Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach 4 Wochen plötzlich besser..., Ischalgie bei BSV L4/L5
Karla
  Geschrieben am: 08 Feb 2006, 11:58


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4.318
Mitglied seit: 12 Jan 2006




Hallo Ihr Lieben,

Ich möchte Euch ein wenig an meiner Freude teilhaben lassen: Vielleicht macht's Euch ein wenig Mut durchzuhalten. Vielleicht könnt Ihr aber auch mit mir Eure Erfahrungen teilen.

Ich habe seit August 2005 einen diagnostizierten medio-rechtslateralen BSV L4/L5 mit Irritation der Nervenwurzel L5. Im letzten Jahr wurden meine Beschwerden (Schmerzen und Ziehen im rechten Bein, Kribbeln und manchmal Taubheit) mit KG und Krafttraining langsam besser. Kurz vor Weihnachten habe ich gedacht, ich würde wieder "normal". :-)

Nach Weihnachten hat's mich dann aber ganz arg erwischt. Es kam aber auch einiges zusammen: neuer Job, tägliche Pendelei von 120 km hin und zurück, Umzug und familiärer Stress. Erst war ich einige Tage wieder richtig steif und schief. Das gab sich wieder. Jedoch begannen dann vor ca. 4 Wochen ganz heftige Schmerzen im rechten Bein, die fast nicht auszuhalten waren. Besonders im Liegen haben sie mich gequält, so dass Durchschlafen irgendwie nicht drin war.

Ich war dann beim Ortho, der mir Ibuprofen verschrieb und meinte, ich solle mal soviel nehmen wie ich bräuchte, mind. aber 3 mal am Tag 400 mg bis zu 3 mal 800 mg. Ich habe meist so 1600 bis 1800 mg am Tag gebraucht. Allerdings stieg nach einer Woche mein Magen aus, so dass ich einen Magenschutz nehme, den der Ortho erst nicht für nötig hielt. Besonders heftig waren die Schmerzen jedoch immer morgens, so dass ich gar nicht aufstehen mochte, aber Hinlegen ging auch nicht wegen der Schmerzen.

Und jetzt ist seit 2 Tagen der Schmerz fast völlig weg. Ich nehme nur noch morgens 400 mg Ibu und bin dann auch so gut wie schmerzfrei den ganzen Tag über, was ich vorher nicht war. Nur ein leichtes Kribbeln in der Großzehe habe ich noch, aber das lässt sich aushalten. Erst jetzt weiss ich, wie schön das Leben eigentlich normalerweise ist, wenn man mal fast keine Schmerzen hat.

Warum's jetzt plötzlich besser ist, weiss ich nicht, ich hoffe aber, das hält an, und vielleicht macht Euch meine "Spontan-Heilung" ein wenig Mut. Ich hatte auch schon aufgeben wollen, da ich nicht mehr für möglich hielt, dass es je besser würde, wollte mich operieren lassen und ich weiss nicht was. Aber da sieht man mal wieder, dass unsere Bandi-Geschichten vor allem Geduld brauchen.

Liebe Grüße und Gute Besserung an Euch alle,
Karla
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 12:57


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Karla,

freut mich zu hören das es Dir besser geht.

Wenn ich meinen Ortho richrig verstanden habe, kann nach einem BSV folgendes Eintreten:
Das ausgetretene Material der Bandscheibe fängt an einzutrocknen, und bedrängt
die Nervenwurzeln weniger. Je nach dem wie lange der der Nerv bedrängt wurde hören auch die Bescherden auf.
Wie gesagt das habe ich als Laie so verstanden.

Es hört sich so an, das genau ist bei Dir eingetreten, Ich hoffe für Dich, das es weiterhin so geht.

Gerald :winke
PM
Top
lurchi
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 13:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 1.985
Mitglied seit: 01 Feb 2005




Hallo Karla ;)

das ist ja super, das es dir wieder besser geht. :klatscht

Gerald hat es genau auf den Punkt getroffen und gut erläutert. Genau so ist es bei mir gewesen, ich hab mich immer wieder von den BSV erholt, doch im Januar 2004 haben sie dann endgültig versagt und es war nicht's mehr zu retten. Ich habe dann im Januar 2005 eine Prothese einsetzen lassen.
Ich kann dir nur den guten Rat geben dieses Wahrnsignal vom Rücken ernst zu nehmen und dich jetzt immer Rückengerecht zu verhalten, damit es nicht wieder zu einem erneuten BSV kommt.
PM
Top
saora
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 14:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 4.498
Mitglied seit: 24 Jan 2006




Hola!

Blöde Frage von mir!
Aber kann man wenn man ein wenig mehr auf seinen Rücken achtet( Training, Haltung,SportUSW...) wieder normal leben. D.H. Urlaub, Sport, Arbeiten so wie andere :roll auch?

Ich meine halt wenn der Schmerz weg ist. Was ist dann mit den BS?
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 15:36


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Saora,

Es gibt keine "blöden Fragen" sondern im Zweifelsfall nur dumme Antworten" :z

Man kann mit einen BSV sogar Leistungssport machen (z.B. Hackl.Schorsch, Rennrodeln) aber das wollen wir ja alle nicht, (ein Schmerzfreies Leben würde den meisten hier schon völlig ausreichen !
Wenn man in der Vergangenheit immer Rückengerecht gelebt hätten, gäbe es dieses Forum wahrscheinlich nicht. es gäbe dann "fast" keine BSV.
Wenn man seine Muskeln erstmal so aufgebaut hat, das die Wirbelsäule gut gestützt wird, und man sich immer Rückengerecht bewegt, kann man normal Leben.
Also im Lotto gewinnen, alles über 5 Kg. von dem dann vorhandenen Personal tragen lassen, einmal am Tag vom eigenen "Physio" massieren lassen. dann klappts auch mit der Wirbelsäule. :B
Mein Neuro-Chirurg hat es auf den Punkt gebracht:
Zitat: die BS ist hin, da wächst auch nichts mehr nach, aber mit einem Rückengerechten Leben gehts auch schmerzfrei.

Gerald :winke
PM
Top
R'Mark
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 15:39


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Saora, ;)

klar kannst Du Du wieder Normal Leben, bist ja nicht operiert und und hast
ja erst ne Protrusion
= ist ja das Anfangstadium - und kann sich ja wieder zurückbilden.
Also schön darauf achten, daß sich der Faserring nicht durch Fehlhaltungen
weiter ausdehnt,
damit es nicht zu einem Prolaps kommt. Also Muskelaufbau, die Bandscheiben entlasten
und Fehlhaltungen vorallem Dauerfehlhaltungen vermeiden.
Beobachte also deinen Körper, wann und bei welcher Haltung Du die meisten Probs bekommst,
dann kannst Du dort ansetzen. Du hast auch geschrieben, daß Du morgens Probleme hast, :kinn
und ganau das darf nicht sein, den in der Nacht sollten sich die BS regenerieren, also erholen können.
Vermeide also auch da ganz besonders Dauerfehlhaltungen.
Wenn Du also der BS die Möglichkeit gibst - kann Sie sich der Faserring jederzeit wieder zurückbilden und stabilisieren.

Also nicht locker lassen und schön auf deinen Körper hören.

Ich wünsch Dir Erfolg und drück Dir
der ursachensuchende :up R'Mark
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 15:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Karla,

vielen Dank für Deinen Mutmachbericht :klatscht

Ich selber habe es erlebt, dass ich nach meiner zweiten HWS-OP einen Totalausfall(akute Lumboischialgie bei bekanntem BSV in L4/L5) im rechten Beine bekam.

Man transportierte mich trotzdem in die AHB und dort lief ich 14 Tage am Rollator, da mir das Bein immer wegknickte und ich absolut immobil war. Aber man hat sich ganz super bemüht und mich schonend wieder ans Laufen bekommen. In dem Fall war die HWS-Nachsorge fast nebensächlich geworden :D

Seitdem hatte ich diesen großen Ausfall nicht mehr erlebt, kämpfe aber noch mit kleineren, immer wiederkehrenden Ischialgien links wie rechts.

So wird es auch bleiben. Aber mit gezielter KG und Gymnastik sowie Bewegung und Medikamente, kann ich mir selber schon gut helfen.

Also bleibe am Ball und schaue immer nach Dir, damit Du auch weiterhin wenigstens schmerzfreier sein kannst.

Weiterhin alles Gute wünscht :winke parvus
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 16:10


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




das mit dem aufstehen morgens kann auch an der Matratze liegen.
Jürgen
PMUsers Website
Top
saora
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 16:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 4.498
Mitglied seit: 24 Jan 2006




Da hast Du sicherlich Recht, nur habe ich diese auch schon gewechselt! Und es ist egal Wo ich schlafe - Schmerz bleibt! Je länger man schläft desto stärker!
PMEmail Poster
Top
hasall
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 18:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 3.958
Mitglied seit: 03 Dez 2005




QUOTE (R'Mark @ 8.02.2006, 15:39)
hast
ja erst ne Protrusion
= ist ja das Anfangstadium - und kann sich ja wieder zurückbilden.

Also erstmal herzlichste Glückwünsche an Karla!!! Dir ist eigentlich nur mehr zu wünschen, daß der beschwerdefreie Zustand laaaaange - nein, noch besser, für immer anhält!

Was anderes:

Gibt's eigentlich eine eindeutig definierte Unterscheidung zwischen Vorfall und Protrusion? Ich kenn mich da nämlich überhaupt nicht mehr aus - während im MRT Befund klipp und klar "Diskushernie L5/S1" steht und auch mein Orthopäde immer von einem Vorfall redet, hat die ärztliche Leiterin im Physikoambulatorium nach dem "Begutachten" der MRT-Bilder als Diagnose "Diskusprotrusio L5/S1" auf die Ambulanzkarte geschrieben.

Ja, was denn nun? Vorfall oder doch nur Protrusion???

Hannes
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2138 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version