
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Matti68 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.614 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
Hallo Liebe Forum-Mitglieder,
ich bin neu hier im Forum und brauche Euren Rat. Ich habe schon seit ende April 2005 große Probleme mit meiner Bandscheibe. (BSV L5/S1, Vorwölbung L5/L4). Nach 5 monatigen konservativen Versuchen und abraten einer OP (seitens mehrerer Ärzte (Orthopäde, Hausarzt sowie 2 Physiotherapeuten) entschloss ich mich Ende September 05 doch zu einer OP. Hauptindikation war meine mittel- bis hochgradige Fußheberparese sowie Schmerzen. Ich war damals ärgerlich und total verunsichert weil mir von den behandelnden Neurochirurgen signalisiert wurde, dass ich schon sehr (zu?)lange mit der OP gewartet habe. Wer hatte nun recht? 3 Monaten nach der OP verbesserten sich zwar meine Beschwerden aber nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Von einer Reha wurde mir abgeraten. Ich habe nur leichte KG gemacht. Nun habe ich wieder seit gut 2,5 Wochen akute neue/alte Beschwerden. (Schmerzen, gereizter Ischiasnerv, erneutes ziehen, kribbeln, Taubheitsgefühle im Bein/Fuß usw.) Ich bin ziemlich niedergeschlagen und habe das Vertrauen in meine behandelnden Ärzte verlohren! Die wirken so hilflos wie ich! Nun meine Fragen: 1. Ich such nach neuen ärztlichen Alternativen (Diagnose, Behandlung, ggf. begleitend Psychotherapie) im Raum Hamburg (Spezialisten, Kliniken usw.)! Ich bin auch bereit weiter zu fahren wenn es was bringt. Wer kann mir da einen Rat geben? (ich habe zwar keine Lust auf totales Ärztehopping aber so geht es nicht weiter) 2. Welche Möglichkeiten (Beratung, Diagnose und Therapie) habe ich? Meine Daten: Alter: 37 Größe 178 Gewicht: 72 Kg war mal sportlicher Danke für jede Antwort! |
makorge |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 14:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 1.584 Mitglied seit: 24 Okt 2004 ![]() |
Hallo Matti
Mein Rat, erstmal neues MRT. Klingt nämlich nicht so toll was Du da schreibst. Auch ich hatte auf den Tag genau, ein halbes Jahr nach meine BS-OP einen Reprolaps.Also, schau erstmal, was da los ist. Halte Dir die Daumen, dass es nicht so schlimm ist. Gruß Cati |
gabi48 |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 17:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 4.037 Mitglied seit: 12 Dez 2005 ![]() |
Hallo Matti,
eine Antwort auch aus Hamburg. Mein Mann hat eine ähnliche Diagnose wie du, BSV L4/l5 und massiver BSV L5/S1 mit Foramensteneose. Er hat am Mittwoch einen Termin bei dem Neuchirugen + Schmerztherapeuten Prof.Dr. Arous in Poppenbüttel. Der Arzt hat Belegbetten in der Praxisklinik Bergedorf, von der wir bisher viel Gutes gehört haben. Der behandelnde Arzt meines Mannes war übrigens sehr angetan, als er den Namen hörte. Ich kann gern berichten. In welchem Krakenhaus bist Du operiert worden ? Grüße aus Hamburg - Gabi ;) |
Elke |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 21:35
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Matti,
klingt ja nicht so toll. Entweder ist bei Dir wieder Bandscheibengewebe nach gerutscht oder es hat sich überschießendes Narbengewebe gebildet. Feststellen läßt es sich nur durch ein neuerliches MRT, sollte mittels Kontrastmittel gemacht werden, sonst kann man Narbengewebe nicht von Bandscheibengewebe feststellen. Verstehe nicht das Dein Ärzte nicht schon ein neues MRT angefordert haben. Tschau ;) Elke |
lurchi |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 21:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 1.985 Mitglied seit: 01 Feb 2005 ![]() |
Hallo Matti,
erstmal herzlich willkommen im Forum ;) Ich schließe mich den Meinungen der anderen an und würde dir auch zu einem neuen MRT raten. Mir ging es ähnlich, nach der OP kaum Schmerzen und nach 5 Wochen fing es wieder an. Wahrscheinlich durch die vielen Schmerzmittel ging es mir so gut. Die Ärzte waren immer der Meinung es liegt an der großen OP, das wird schon wieder. Dann hieß es die Muskulatur ist völlig abgebaut und muß erstmal wieder aufgbaut werden. Dann intensiv Reha 4 Wochen und immer noch keine Besserung, sondern eher Verschlechterung. Die Ärzte sind sich bis heute nicht einig, aber wahrscheinlich bereitet mir die nächste Bandscheibe solche Schmerzen. Viel Glück und gute Besserung :up |
NinaH |
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 10:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 4.332 Mitglied seit: 13 Jan 2006 ![]() |
Hi,
ich kann Dir Dr. Möller aus der Endoklinik empfehlen. Ich war zwar bis jetzt nur zur Voruntersuchung werde mich aber von ihm operieren lassen. Er war sehr nett, hat sich viel Zeit genommen und ist keiner von diesen "Schnackern" wenn Du weißt was ich meine. Lass Dir dort doch einfach mal einen Termin geben und höre Dir an, was er dazu meint. Frau Casten (seine Sprechstundenhilfe) ist unter folgender Nummer zu erreichen: 040 / 3197-1237 Lieben Gruß, Nina |
Matti68 |
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 11:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.614 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
Vielen herzlichen Dank für die schnellen Antworten! :rolleyes:
Ich bin übrigens im AK-Altona operiert worden. Hat evt. jemand Erfahrungen mit Dr. Hedtmann aus der Klinik Fleetinsel gemacht? Gruß Matti |
gabi48 |
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 19:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 4.037 Mitglied seit: 12 Dez 2005 ![]() |
Hallo Matti,
ich hatte versprochen zu berichten, mein Mann hatte heute ja seinen Termin in der neurochirugischen Praxis Prof. Arous. Da der Prof. selbst erkrankt war (hatte man uns telefonisch drüber informiert) hat sein Bruder Dr. Arous die Erstuntersuchung übernommen. Zu den neuen MRT-Bildern u. Bericht des Radiologen hatten wir einen kurzen schriftl. Krankheitsverlauf gelegt - 35 Jahre sind ´ne lange Zeit. Er ist jeden einzelnen Punkt mit meinem Mann durchgegangen, danach folgte eine manueelle Untersuchung, danach Ansicht der Bilder, ausführliche Erklärungen z.B. auch, weshalb die BSV´s nicht das Hauptproblem sind etc. - war uns neu. Therapie besprochen - vorrangig Schmerz bekämpfen, Schmerzgedächtnis löschen, dann an die Ursachen und wie, OP steht hier überhaupt noch nicht zur Debatte - nebenbei hat er noch seine Beobachtungen zur Art der Bewegung meines Mannes erläutert, gut 40 Minuten waren wir drin. Die eigentlichen Daten u. kurze Krankengeschichte / übl. Abfragen hatte übrigens vorher schon die Sprechstundenhilfe erhoben. Dabei hatten wir beide die ganze Zeit das angenehme Gefühl, der Mann nimmt das ernst, weiß wovon er spricht und was er tut. Das hat meinem Mann wieder viel Mut gegeben. Die Dres. Arous haben Belegbetten in der Praxisklinik Bergedorf, nutzen auch die dortige radiologische Praxis (CT, MRT etc. in verschiedenen Ausführungen - alle vom Neuesten). Adresse der Praxis Arous: Heegbarg 2, 22391 HH (Poppenbüttel, nahe S-Bahn), Tel. 30 23 97 80 Hoffe, das hilft Dir weiter ! Gruß - Gabi ;) |
![]() |
![]() ![]() |