
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Chinni |
![]() |
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
Hallo liebe Bandis, ;)
ich bin die Neue und komme jetzt öfter......... :D Mein Name ist Anja, ich bin 37 und habe vor 12 Tagen (23.01.06) nach langer Leidenszeit 2 Activ L Bandscheibenprothesen (Nachfolger der Prodisc) implantiert bekommen. Nach gut 2 Jahren Leidenszeit bin ich heilfroh, mich für die OP entschieden zu haben, Fäden sind seit gestern raus und noch gehts zwar nicht ohne Schmerzmittel, aber auf alle Fälle kein Vergleich zu vorher! Da ich extrem mit neurologischen Ausfällen zu kämpfen hatte (und daher die letzten 5 Monate vor der OP nur noch mit Krücken laufen konnte), führte kein Weg mehr an ner OP vorbei. Ich habe mich für die Charité, Campus Virchow Klinikum entschieden und bin superzufrieden! Mediznische Betreuung vor und nach der OP absolut klasse, das "drumherum" (Alltag auf Station, Essen, Pflegepersonal) ist nicht der Renner, aber mir war nen guter Neurochirurg (PD Dr. med. Christian Woiciechowsky) wichtiger und den kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen! So, nun wünsche ich uns allen "gute Besserung" und viele hilfreiche Beiträge! Liebe Grüsse Anja :winke :winke :winke |
Kessi |
Geschrieben am: 04 Feb 2006, 18:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Anja :winke ,
herzlich Willkommen im Forum. Schön zu lesen, dass die OP erfolgreich bei dir war. :up Ich wünsche dir auch weiterhin gute Genesung. Weißt du auch, wie lange diese OP-Methode dort schon angewendet wird? Wäre schön, wenn du uns weiterhin berichten würdest. Viele Grüße von Kessi |
Chinni |
Geschrieben am: 05 Feb 2006, 08:03
|
||
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
In der Charité werden seit 1984 Bandscheibenprothesen implantiert. Klar, werde weiterhin mein "Genesungstagebuch" hier rein tippern :z Leider habe ich das Forum erst jetzt nach der OP gefunden, soviele Erfahrungen auf einem Fleck hätte ich mir schon im Vorfeld gewünscht :klatscht |
||
schnuffelbaer |
Geschrieben am: 05 Feb 2006, 10:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 370 Mitgliedsnummer.: 1.973 Mitglied seit: 28 Jan 2005 ![]() |
Hallo Chinni!!! ;)
Auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum. Es freut mich, dass die Op ein Erfolg für Dich war. Gute Genesung weiterhin!!! VLG Katja :sonne |
Bobbylein |
Geschrieben am: 05 Feb 2006, 11:31
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Anja!
Auch ich möchte dich herzlich bei uns begrüßen! ;) Ich heiße ebenfalls im realen Leben Anja und bin, so wie du auch 37 Jahre alt. Mit einer OP kann ich nicht aufwarten und ich hoffe, das dies auch so bleibt. SChön, das dir endlich geholfen werden konnte. Die Prothese selbst kenne ich nicht. Trotzdem drücke ich dir die Daumen, das die Restbeschwerden behoben werden können. Bobby |
focki |
Geschrieben am: 05 Feb 2006, 11:47
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Anja ;)
herzlich Willkommen hier im Forum. Schön das es Du mit der Op zufrieden bist und Dir damit geholfen werden konnte. Ich wünsche Dir weiter gute Besserung und das die Restbeschwerden verschwinden. :up :up |
lurchi |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 21:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 1.985 Mitglied seit: 01 Feb 2005 ![]() |
Hallo Anja, :troet
auch von mir herzlich willkommen im Forum! Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und viel Erfolg! Welche Medis nimmst du im Moment noch? Ist bei dir eine AHB geplant? Ich hatte nach meiner Op keine AHB, die Prothese sollte erst etwas einwachsen, habe sie dann aber nach 8 Monaten nachgeholt. |
Chinni |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 21:42
|
||
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
Hey :winke Medis? Inzwischen nur noch 3x täglich Ibuhexal retard 800, 1x täglich Tetrazepam und spät abends zum Schlafen Novalgin oder Tilidin (das entscheide ich je nachdem wie es mir geht selbst). Die Tropfenanzahl von Novalgin oder Tilidin reduziere ich jeden Tag um 2-3 Tropfen um mich da so langsam raus zu mogeln. Ich habe im anderen Beitrag gelesen, dass du auch in Berlin operiert worden bist. Wo denn dort? In der Charité? Ich habe mich extra für die Charité entschieden, weil man dort einfach die meisten Erfahrungen mit Bandscheibenprothesen hat und auch die modernsten Implantate verwendet (Prodisc wird dort nicht mehr verwendet, da "veraltet", mittlerweile wird die Weiterentwicklung davon, Activ L implantiert). obwohl ich 500 km von Berlin entfernt wohne, das Ganze also gut planen musste. AHB ist keine geplant, wäre jetzt auch schon zu spät, da ich schon seit 12 Tagen entlassen bin, ich bin am 2. postoperativen Tag nachmittags schon nach Hause. Momentan läuft ein Rehaantrag, es ist aber bereits mit der Rentenversicherung abgeklärt, dass dies nur eine "erste Reha zum Erlernen des richtigen Verhaltens im Alltag" sein kann und nach ca. 3-4 Monaten, wenn das Implantat richtig fest ist, nochmal eine "richtige Reha" folgen soll. Das einzige Problem, was ich momentan habe, ist mein Orthopäde. Der ist doch allen ernstes der Meinung, ich könnte nächste Woche wieder arbeiten gehen, dann wäre die OP ja 3 Wochen her und will micht nicht mehr krankschreiben :vogel :vogel :vogel Also heisst es jetzt schnellstens Orthopäde wechseln und das, wo gerade fast alle Ärzte streiken. :B Liebe Grüße Anja |
||
lurchi |
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 09:41
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 1.985 Mitglied seit: 01 Feb 2005 ![]() |
Hallo Anja ;)
ich hab mich von Frau Dr. Karin-Büttner-Janz in Hellersdorf/Kaulsdorf operieren lassen. Frau Büttner-Janz hat die Prothese mitentwickelt, deshalb hab ich mich für sie entschieden. Die Orthopädische Klinik in Kaulsdorf git es nicht mehr. Ich war einer der letzten Patientinen die dort operiert wurden und ich bin dann nach der Op nach Friedrichshain verlegt worden. Für eine AHB ist es nicht zu spät, man kann sie auf einen späteren Zeitpunkt verschieben lassen, allerdings weiß ich nicht ob das im KH festgehalten werden muß. Wie schon geschrieben, ich habe nach einigen Monaten einen Reha-Antrag gestellt mit der Begründung die Therapien vor Ort sind mir zu wenig und bitte deshalb um eine stationäre Reha, wo man täglich viele Anwendungen hat. Du kannst doch nicht nach 3 Wochen wieder arbeiten :kopf , die Gefahr ist doch viel zu groß das sie verrutschen könnte. Wie bist du denn mit der Klinik verblieben zwecks Nachuntersuchung? Such dir auf jeden Fal einen neuen Orthopäden. Ich hatte nach meiner OP einen Mobilisationsplan erhalten in dem steht: -kleine häusliche Verrichtungen ab der 5.Woche -Arbeit ohne schweres Heben nach 8 Wochen -Büroarbeit (nur sitzend) ab dem 4.Monat -Schwimmen (Rücken) ab dem 4.Monat -Radfahren ab dem 4.Monat -Tanzen/Skilanglauf ab dem 7.Monat ...... |
Bobbylein |
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 09:48
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hi Anja!
DEin Orthopäde hat ja wohl Semmeln in der Hose? Geht´s dem noch gut? :tritt Also man sollte schon bis zu 6 Wochen daheim bleiben nach einer OP. Frag ihn doch mal, wie er sich das so vorstellt. Viele Bandis dürfen ja in den ersten 6 Wochen nicht mal autofahren, wie sollst du dann zur Arbeit kommen? Setz ihm die Pistole auf die Brust und verlange Antworten, ansonsten wechseln! Bobby |
![]() |
![]() ![]() |