
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Celina |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 4.611 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
Hallo Bandis
Bin neu hier und möchte mich auch etwas vorstellen. Meine Tochter ist 3Jahre und 3 Monate alt und habe seit ihrer Geburt Kreuzschmerzen,hatte vorher keine schmerzen.Innerhalb der 3Jahre wurde auch ein 2 kleiner Bandscheibenvorfall und ein Knochenmarksödem festgestellt.Ich machte alle möglichen Untersuchungen wie auch ein MRT.Hatte auch schon viele Behandlungsmöglichkeiten versucht doch leider hat noch nichts richtig geholfen.Hatte mir auch schon von verschiedenen Ärtzten die alle meinen Befund kennen gesagt bekommen,eine Bandscheibenprothese käme für mich in Frage.Da man mir sagte das Ödem kann so nicht verschwinden wäre es das beste,habe schon Infiltrationen und Nerv veröden hinter mir,leider ohne großen Erfolg. Würde mich freuen wenn ich jemanden kennen lernen könnte der so eine Operation schon hinter sich hat,bin aus Kärnten (Österreich).Bin auf jede Antwort dankbar hab nähmlich sehr große Angst . Danke |
parvus |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 12:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Celina und willkommen hier im Forum :winke
Deine Ängste, die können wir hier wohl ein stückweit nachvollziehen :streichel Ich denke aber, dass man Dir hier einige gute Tipps geben wird und Du auch selber, durch die foreneigene Suchmaschine (oben rechts die Lupe benutzen), viele Infos herausziehen kannst. Fühle Dich wohl bei uns und denke immer daran, wir haben für vieles ein offenes Ohr :z Alles Gute wünscht parvus :winke |
Celina |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 14:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 4.611 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
Hallo parvus
Danke dir für die Antwort,ich denk mir halt,wie ist es danach, bewege ich mich richtig,wie wird es mit meiner Tochter wenn ich sie nicht mehr aufheben usw. oder herumtollen kann.Der andere Punkt ist wenn ich es zu lange hinausschiebe ist es vielleicht irgentwann zu spät und es kann dann nur noch die versteifung helfen,aber dass mit fast 34,etwas früh find ich.Natürlich möchte man auch wieder arbeiten gehen,aber so wie jetzt geht das halt auch nicht,fragen über fragen die mich Tag für Tag beschäftigen.Danke euch allen für`s zuhören,hab auch schon viel im Forum geschmöckert,war nur zu feig selbst mal zu schreiben.Vielleicht gibt es auch einige die in Wien operiert worden sind und jetzt glückliche Besitzer von einer Bandscheibenprothese sind.Danke im voraus und liebe Grüße |
Chinni |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 15:17
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
Hallo Celina und herzlich Willkommen hier ;)
leider schreibst du nicht, in welchem Bereich der Wirbelsäule du den BSV hast, aber da du von "Kreuzschmerzen" sprichst, vermute ich mal, in der Lendenwirbelsäule. Ich bin seit genau 2 Wochen "stolze Besitzern" von 2 Bandscheibenprothesen in der Lendenwirbelsäule (L4/L5 und L5/S1) und mir gehts soweit gut! Wenn ich heute nochmal vor der Wahl stände, würde ich mich früher für die OP entscheiden, wozu soll ich mich unnötig lange quälen? Wenn du Fragen zum OP Verlauf hast, kannst dir ja mal meine Beiträge über die "Suche" anschauen, ich habe schon einiges dazu geschrieben und wenn noch Fragen offen sind, einfach raus damit, ich stecke ja momentan mitten in "der Zeit danach". :z Zu deiner Tochter: Die ersten ca. 3 Monate nach der OP wirst du sie nicht tragen / heben können und auch mit rumtollen nen bisschen vorsichtig sein, das sollte im Laufe der Zeit aber wieder möglich sein. Ich habe auch Kinder und meine kommen prima mit der Erklärung klar, dass die OP eben nötig war, damit Mama keine so Schmerzen mehr hat und dass ich jetzt im Moment vorsichtig sein muss, damit das "Ersatzteil" (worüber meine sich königlich amüsiert haben............. ) richtig festwachsen kann. Ich denke mir ner altersgerechten Erklärung und entsprechend Unterstützund deiner Familie sollte die zeit nach der OP auch mit Kind(ern) zu meistern sein! Liebe Grüße Anja :winke |
Celina |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 20:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 4.611 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
Hallo Chinni
Erstmal vielen Dank für die Antworten,ich hab auch im Lendenwirbel meine Schmerzen.Hier kurz die Diagnosen: Spondylarthrose L4/5 und L5/S1,Osteochondrose L4/5, Discusprolaps L4/5 und L5/S1 (M19.8) (M54.4). Hab es so geschrieben wie es im Arztbrief stand.Wurdest du in Wien Operiert? Ich war schon einige Male dort stationär in Behandlung und hab schon manche Behandlungsmethoden hinter mir wie vorhin geschrieben.Mein Freund ist von Wien und seine Eltern leben dort,deshalb wäre es am einfachsten dort zu operieren,aber ich weiß nicht so recht????? |
lurchi |
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 21:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 1.985 Mitglied seit: 01 Feb 2005 ![]() |
Hallo Celina ;)
erstmal herzlich willkommen im Forum! Ich habe im Januar'04 eine Prothese(L5/S1) in Berlin einsetzen lassen. Meine Ärztin hat mir gesagt ich darf nur noch ca. 5Kg Heben bzw. Tragen. Aber ich habe schon von vielen gehört das sie nach dieser OP wesentlich mehr heben, ist wahrscheinlich von Fall zu Fall unterschiedlich. :kinn Wenn du alle möglichen Therapien ausprobiert hast, würde ich mich für die Prothese entscheiden, sie hat den Vorteil du bist weiterhin beweglich. Erkundige dich in der Klinik , wieviele Prothesen dort schon eingesetzt wurden und welches Modell sie einsetzen. Es ist keine leichte Op und deshalb sollte sie auf jeden Fall von einem erfahrenen Arzt durchgeführt werden. Das mit deiner Tocher wird sich dann alles ergeben. Wenn du weitere Fragen hast schick mir einfach ne PM :z |
Bobbylein |
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 09:58
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Celina!
Zuerst möchte ich dich herzlich begrüßen! ;) Ob OP oder nicht..., hm, da können wir dir den Tips geben, das du dich am besten von einem Neurochirugen untersuchen läßt, natürlich mit den neuesten Bildern. Hast du denn bereits ausser den Schmerzen auch noch Lähmungserscheinungen oder taube Stellen? Mit der "richtigen" Therapie kann evtl eine OP verhindert oder zumindestens um einieg Jahre verzögert werden. Bobby |
Celina |
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 12:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 4.611 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
Halllo Bobbylein und alle anderen
Lähmungserscheinungen hab ich keine,sicher wird man mit der richtigen Therapie es um einige Jahre hinauszögern können aber ich hab keinen gei´st mehr dazu(hab schon vieles probiert,doch nach kurzer Zeit hatte ich wieder Schmerzen die dann ohne Tablette nicht mehr zum aushalten war.Bin zwar zuhause sozusagen Hausfrau mit Kind aber wenn man sich bei alltäglichen Arbeiten nicht mehr so bewegen kann als wäre nichts,das kann es doch auch nicht sein.Wenn meine Tochter dann in die Schule geht ist es halt auch schwieriger(kann sie doch nicht einfach aus der Schule nehmen für ein Paar Wochen nur weil Mama sich operieren lässt.Mein Freund arbeitet und meine Eltern sind weiter weg. Auch beim Einkaufen ist es nichtso rosig,eine falsche Bewegung und kann nicht mehr aufrecht gehen(dauert etwas).Auch weiß ich nicht wie es ist wenn ich es immer weiter aufschieb ob die Prothese für mich dann noch in Frage kommt,oder ob da nicht noch mehr schaden zusammenkommt.Das Knochenmarksödem verschwindet ja nicht von selbst,das kann man nur durch eine Operation machen sagendie Ärtzte. Mir fehlt wahrscheinlich nur der Mut.Naja heute war ich wieder bei der Physiotheraphie,sie meinte auch das ich mir nicht so viel Gedanken machen soll,es kommt wie es kommt (Augen zu und durch). Gibt es auch einige die in Wien operiert worden sind oder weiß jemand ein Forum . |
reichi |
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 15:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 2.958 Mitglied seit: 08 Aug 2005 ![]() |
Hallo Celina, ;)
liebe Grüße aus der Steiermark! Bin im November in Wien operiert worden, im orth.Spital Speising. Bei mir stand auch zur Debatte, Prothesen oder Versteifung, nach eingehender Beratung hat man dann die Versteifung gemacht, da bei mir durch die vorangegangenen OP's die Schäden zu groß waren für Prothesen. Ich war in Speising sehr zufrieden, würde mich jederzeit, wenn notwendig, wieder dort behandeln lassen. War zuerst einmal privat bei Prim. Ogon, der mich dann auch operiert hat. Er ist sehr nett und man hat gleich vollstes Vertrauen zu ihm. Kannst dich auch selber informieren, die Adresse ist: www.oss.at III. Abteilung, Wirbelsäulenchirurgie Ich bin ab 16.2. zur Reha in Villach, aus welchem Kärntner Winkel kommst du? Wünsch dir gute Besserung, wenn du noch Fragen hast, melde dich ruhig, stehe gern für Auskunft zur Verfügung! Liebe Grüße, reichi :winke |
![]() |
![]() ![]() |