Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> mal ne frage ?
uwe 47
Geschrieben am: 03 Feb 2006, 11:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 3.815
Mitglied seit: 18 Nov 2005




moin moin zusammen

hab mal ne frage an euch , bin seit mai letztes jahr krank geschrieben wegen

vorfall in lws und hws. bin am 11.1 zur kur nach wiesbaden gewesen und dort

auch wieder krank entlassen.mit den vorläufigen befund, lumbago ,

Cervikobrachialgien,Chondromalazie li knie,restless -legs syndrom , mittelgradige

depressive epiode. der reha berater von der knappschaft sagte gleich

nach dem guten morgen , sie sind zu alt für ne umschulung mit 47 jahren.

was bleibt dann noch übrig für mich zu tun, oder welche schritte soll

ich jetzt unternehmen ???

über antworten von euch wär ich dankbar

viele grüße uwe
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 03 Feb 2006, 13:13


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Uwe,

Du meldest Dich bei Deiner Knappschaft und läßt Dir einen Antrag zur Teilnahme am Arbeitsleben zusenden. Den füllst Du vielleicht mit Deinem Doc zusammen aus. Dann besorge Dir noch, falls Du nicht schon hast, den Rehabericht. Wenn Du ihn hast, dann achte darauf das das Blatt 1a dabei ist. Dort steht Dein Leistungsvermögen, nach Einschätzung der Rehaärzte. Sollte der Rehabericht nicht stimmen, dann gleich Widerspruch einlegen und um Korrektur bitten. Sollte Dir die Teilnahme am Arbeitsleben von Deiner Knappschaft nicht gewährt werden, dann stellst Du einen Antrag auf EU-Rente. Mal sehen was dann Deine Knappschaft unternimmt. Viel Erfolg.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
uwe 47
Geschrieben am: 03 Feb 2006, 18:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 3.815
Mitglied seit: 18 Nov 2005




danke dir für die antwort elke.

hab dann an dich noch mal ne frage

was bedeutet denn teilnahme am arbeitsleben für mich ?

bin ja zur zeit immer noch krank geschrieben .

viele grüße uwe
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 03 Feb 2006, 18:40


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




;) Hallöchen

Zur Not noch Pförtner,hat mir mahl das Arbeitsamt gesagt! :h Wo es ja Tausende von diesen Arbeitsplätzen vorhanden sind(wer glaubt das schon :sonne ) und alle Bedürftige damit versorgt werden könnten!

murmel :bank
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2790 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version