Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bräuchte mal bitte eine Übersetzung
augustino
  Geschrieben am: 01 Feb 2006, 11:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 261
Mitgliedsnummer.: 3.848
Mitglied seit: 21 Nov 2005




hallo Leute,

gestern wars mal wieder soweit, eine neue MRT wurde gemacht und im Untersuchungergebniss steht nun folgendes !

Kernspintomographie (MRT) der HWS

untersuchungstechnik: halsspule. Occipito-cervicaler bis cervico-thorakaler Übergang. TSE T2-gewichtet sagittal 3mm; SE T1-gewichtet sagittal 3mm; FFE T2 gewichtet transversal 3mm TSE T2-gewichtet transversal 3mm

Streckhaltung im mittleren Anteil. Leichte ostophytäre Randreaktion. Verblockung von C5/C6. Inhomogene Strukturierung der Spangiosa im ehemaligen OP Bereich.
Laterlal noch restanteile von Bandscheibengewebe im ehemaligen OP Bereich.

Durchlaufende Kortikalis. Wellige Konturierung der Grund und deckplatten bei C6/C7. Doresale verwölbung der Bandscheibe C3/C4 rechts medio-lateral, zum teil auch intraforaminal.
Geringe dorsale Verwölbung der Bandscheibe C4/C5 medial. Dorsale osteophtär abgestützte Verwölbung der Bandscheibe C6/C7 links medio - lateral und intraforminal. Deutliche Impression des Duralsackes in diesem Bereich. Im übrigen normale Form, Grösse und Lage der Bandscheiben. relative Engstellung des spinalkanals bei C3/C4 rechts mediolateral und C6/C7 links medio-lateral !Engstellung des rechtsseitigen Neuroforamens bei C3/C4 rechts und des linksseitigen Neurofroramens bei C6/C7 links ! Im übrigen normale weite des Spinalkanals und der Neurofarimina ! unauffälliger Befund der Myelons. Prevertebral kein auffälliger Befund .

Beurteilung:

Ausgeprägte dorsale osteophtär abgestützte Protrusio der Bandscheibe C3/C4 rechts medio - lateral und intraforaminal mit relativer Engstellung des Spinalkanals rechts medio-lateral und einengung des rechtseitigen Neuroforamens.

geringe dorsale Protrusio der Bandscheibe C4/C5 medial.

Zustand der Verblockung bei C5/C6 medial

ausgeprägte dorsale osteophytär abgestützte Protusio der Bandscheibe C6/C7 links medio-lateral und intraforaminal (dabei , relative Engstellung des knöchernen Spinalkanals links medio-lateral sowie Engstellung des linksseitigen Neuroforamens )

Maßiggradige osteochodrose.

Kein nachweis einer Läsion des Myelons

Also nett wäre es wenn mir jemand das verdeutschen könnte.

Langsam frag ich mich nämlich "ohnt sich das füttern noch"!
???

Ich wäre echt dankbar für euere Hilfe, weil der ausgangspunkt für das neuerliche MRt der, seit wochen stetige anstieg des Schmerzpegels ist .

mfg augustino


PMEmail Poster
Top
Ute.W.
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 14:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4.344
Mitglied seit: 13 Jan 2006




;)
Hallo erst mal , bei mir war es das selbe ( C5/C6/C7 ) Fachausdrücke ohne Ende,dann habe ich ihn gefragt ob er es auch auf Deutsch erklären kann.Es ging einfach nachfragen bis du es verstehst.

MFG. Ute
PMEmail Poster
Top
augustino
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 15:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 261
Mitgliedsnummer.: 3.848
Mitglied seit: 21 Nov 2005




Hallo Ute,

erstmal danke für die Antwort, meinen Hausarzt seh ich aber leider erst morgen oder Freitag, und den Facharzt hab ich heute nicht gesehen, ich hab nur die Bilder und den Bericht abgeholt, weil ich den nächste Woche, da gehts zum Grönemeyer Institut zur erstuntersuchung benötige. Da ich normaler Kassenpatient bin zah ich das selber, deshalb hoffe ich das mich hier jemand vielleicht mit ner "grundausstattung" versehen könnte . Was wissen angeht.

Wie heisst es immer "Wissen ist macht" nix wissen macht nis. Das würd ich gern vermeiden !

mfg augustino
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 16:01


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi Augustino,
QUOTE
Langsam frag ich mich nämlich "lohnt sich das füttern noch"!
Lohnt sich immer, wenn der Gefütterte willens ist.

Eine Übersetzungshilfe bietet unser Lexikon (oben rechts).

Gruß
Barbara
PM
Top
augustino
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 16:22


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 261
Mitgliedsnummer.: 3.848
Mitglied seit: 21 Nov 2005




hallo barbara,

auch dir dank für die Antwort. das Lexikon hab ich nun echt nicht gesehen.

ich sachs mal so, meine derzeitigen Schmerzpillen vernebeln den Blick !

Was das füttern angeht, keine Sorge, ich bin eher nicht klein zu bekommen !

Aber ein wenig "galgenhumor" ist manchmal schon erforderlich. Vor allem wenn man langsam den Durchblick verliert !


mfg augustino

PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 16:38


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi Augustino,
paßt schon. Wie lange schlägst Du Dich denn schon damit rum?

Schwarzhex hat so einen schönen Spruch geprägt: Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist....

LG
Barbara
PM
Top
augustino
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 18:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 261
Mitgliedsnummer.: 3.848
Mitglied seit: 21 Nov 2005




Hallo barbara,

seit circa 5 Jahren. damals war ich noch unbedarft und hab geglaubt , was der Doc sagt wird wohl passen. nach der Op wars leider schlimmer wie vorher und nun hat sich das ganze wohl noch mehr verschlimmert ! na muss man halt durch !

Nur wie das muss ich noch entscheiden, also entweder immer mehr probs wenns kalt ist, nen weiteren Eingriff, oder auswandern dahin wo es warm ist !

mfg augustino
PMEmail Poster
Top
Ute.W.
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 18:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4.344
Mitglied seit: 13 Jan 2006




;) Hallo augustino !

Mir geht es noch einiger maßen gut,habe aber schon teil Lähmungen im rechten Arm,und verkrampfungen in der Hand,das stört am meisten.Ist teilweise zum :weinen . Habe mich gestern beim Neurochirugen vorgestellt,der meinte ich hätte noch zwei Monate. Tolle ausicht. Bei mir werden die Bandscheiben durch Titan-Abstandshalter ersetzt, bin nicht begeistert von der Vorstellung. Aber ich brauche im moment keine Pillen, die habe ich 9 Monate in mich reingeworfen haben nicht geholfen.

MFG. Ute :winke
PMEmail Poster
Top
augustino
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 19:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 261
Mitgliedsnummer.: 3.848
Mitglied seit: 21 Nov 2005




Hallo Ute,

doch bei mir helfen die Pillen schon noch. Liegt daran das ich lieber die Schmerzen hinnehm als medis einzuwerfen, Von daher schlagen die jetzt ziemlich durch ! Ist bei mir wie mit dem allohol, ich trink selten welchen und wenn bin ich nach einem Glas wein schon blickmässig eingetrübt !

Der linke Arm macht halt probs und linker mittel und Zeigefinger nerven derzeit. Ausfälle hatte ich vor und nach der Op, nach der waren es m.E mehr . Allerdings war der zustand vor dieser auch nicht so lang. Will sagen 2 Monate nach meinen unfall lag ich auf dem tisch !

Mur die Schmerzen nachher waren halt grösser und derzeit nehmen sie gewaltig zu, hängt aber auch am kalten wetter !

mfg augustino


PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.4513 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version