
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Thinka |
Geschrieben am: 31 Jan 2006, 22:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo murmel,hallo judith!
mensch,was ihr alles wißt,staun!!:) ich arbeite dort sowieso nur 30 stunden,vermutlich kommt das hh modell für mich dann nicht in frage? wie lange muß man denn au gewesen sein,damit der rentenversicherungsträger mir ein übergangsgeld bezahlt?ich bin jetzt seit ende nov krankgeschrieben.reicht es schon?? wäre ja schön!weil ich wie gesagt meiner chefin nicht schaden möchte.sie wußte vorher,das ich ein kleiner schrotti bin und hat mich trotzdem eingestellt und war während meiner au zeit noch fair zu mir.das finde ich ziemlich toll von ihr.bei meinem alten chef hätte es wohl sehr anders ausgesehen.. liebe grüße thinka |
sylvia 1 |
Geschrieben am: 01 Feb 2006, 21:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 2.604 Mitglied seit: 12 Jun 2005 ![]() |
Hallo Thinka
Wenn du schon seit Nov. krank geschrieben bist, dann kriegst du Übergangsgeld und brauchst nichts zuzahlen. Nach 6 Wochen krank wird Übergangsgeld gezahlt LG Sylvia |
Thinka |
Geschrieben am: 03 Feb 2006, 09:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo sylvia!
na,das hört sich ja gut an.ich hatte schon befürchtet,dafür müsse man länger krank sein und meine chefin müßte mir evtl.den lohn weiterzahlen... vielen dank für die info thinka |
Thinka |
Geschrieben am: 03 Feb 2006, 09:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo ihr alle!
ich habe gestern (ohne hh modell)wieder vorsichtig angefangen zu arbeiten und es war soooo schön.ich hatte nicht deutlich mehr schmerzen als sonst. ich habe zuerst mit meiner chefin geschnackt und noch einige sachen geklärt.ich habe nun jeden tag eine längere mittagspause(so das ich mich auch nen moment lang machen kann),meine vertretung bleibt noch länger,damit ich im moment keine größeren überstunden schieben muß,ich kann die größten chaoten abgeben,damit sie meinem rücken keinen schaden zufügen.....ich hoffe,das es so geht und freue mich einfach total wieder aus dem haus zu gehen und merke,daß es zumindestens meinem kopf einfach unglaublich gut tut.und der hat ja schließlich ne ziemliche wirkung auf den rest und das allgemeine befinden.. liebe grüße thinka :) |
![]() |
![]() ![]() |