
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Benny |
Geschrieben am: 17 Apr 2003, 14:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 259 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
Hallo,
ich bin neu hier. Nach einer FusionsOP L4 bis S1 vor ca. 2 Jahren sind die Schmerzen nach und nach schleichend wiedergekommen. Heute habe ich dieselben Beschwerden wie vor der OP. Ich stehe wahrscheinlich vor der Wahl, nichts zu machen und damit weiter zu leben oder einen erneuten EIngriff - mikrochirurgisch - vornehmen zu lassen. Lähmungen pp. habe ich nicht, aber meine Lebensqualität tendiert gegen Null. Kann man dort, wo Knochen und Schrauben statt Bandscheiben sind, problem- und folgenlos operieren, u.U. also den Wirbelkanal erweitern ? Viele Grüße Benny |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hi Benny,
ich denke, dass so eine OP bei Dir schwierig sein wird. Bist Du Dir denn Sicher, dass der neue Vorfall im Bereich ist, der fusioniert wurde? Vielleicht ist es ja auch L2/3 oder eine andere obere Bandscheibe bzw. ein verngter Spinalkanal in den oberen Etagen. Dies würde dann wohl eher bedeuten, dass man die Fusion nach oben erweitern müsste oder eben den Spinalkanal an der eingeengten Stelle erweitern. Auch könnte es sein, dass die Fusion nicht mehr stabil ist und Stäbe bzw. Schrauben ausgetauscht werden müssen. Ich würde mir an Deiner Stelle mindestens 2 weitere Meinungen von Ärzten (Neurochirurgen) einholen. Du brauchst dazu aktuelle MRT-Bilder! Ich wünsche Dir trotz allem frohe Ostern und hoffe, dass Du auch die eine oder andere schmerzfreie Stunde dabei haben wirst! Herzliche Grüße! :winke |
Ralf |
Geschrieben am: 17 Apr 2003, 15:12
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hi Benny,
zunächst ein herzliches Willkommen hier! Wie Printe schon schrieb, denke auch ich, daß entweder mit der Fusion oder mit den angrenzenden Bandscheiben was nicht stimmt. Dazu müßte man ein neues MRT machen, damit man den Übeltäter eingrenzen kann. So ist es schlecht, irgend etwas dazu zu sagen. Ich wünsche Dir eine schmerzarme Zeit und ein frohes Osterfest. Liebe Grüsse Ralf |
Benny |
Geschrieben am: 17 Apr 2003, 15:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 259 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
Hi nochmal,
vielen Dank für die Wünsche pp. Aufgrund der verwendeten Metalle bei der OP kann man auf den MRT definitiv nichts sehen (Artefarkte oder so ähnlich). Das Komische ist ja auch, dass es sich um exakt dieselben Schmerzen handelt (wirklich zu 99%). Vielleicht spielt sich alles nur in meinem plemplemnen Hirn ab; mittlerweile glaube ich nichts und niemandem mehr. Auf dem CT soll man angeblich mehr erkennen können. Viele liebe Grüße Benny |
Printe |
Geschrieben am: 17 Apr 2003, 15:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Lieber Benny,
man kann Artefakte unterdrücken. Du musst vorher sagen, dass Du eine Fusion hast. Es gibt da bestimmte Methoden von bildgebenden Verfahren, bei denen die Artefakte rausgefiltert werden. Am besten erkundigst Du Dich mal bei einem Radiologen in einer großen Klinik. Die haben diese Möglichkeiten. Ein CT ist aber auch gut. Hast Du es schon gemacht???? Dann kannst Du mit diesen Bildern auf "Meinungssuche" gehen. Liebe Grüße und natürlich viel Erfolg dabei! :winke |
Bobbylein |
Geschrieben am: 17 Apr 2003, 17:12
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Benny!
Von mir kann es nur ein aufmunterndes HALLO geben, da alles was du erzählst für mich böhmische Wälder sind. Trotzdem ein schönes Willkommen bei uns Bandis. Bobbylein :sonne |
Benny |
Geschrieben am: 17 Apr 2003, 19:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 259 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
So,
ich habe heute abend tatsächlich einen Termin in einer noblen Hamburger Radiologiepraxis bekommen (wahrscheinlich ist die Rechnung für die CT-Bilder entsprechend) und war also sogleich da. Die Mitarbeiterin sagte mir, ohoh, mit Metall im Kreuz wird das nix. Nach Rücksprache mit dem Arzt sind dann trotzdem Aufnahmen gemacht worden - und waren gut! -Also: bis auf die Tatsache, dass eine Schraube bei der OP wohl ein Facettengelenk etwas erwischt hat, ist alles o.k. Dieses Problem kann jedoch, so der Radiologe, die Schmerzen nicht auslösen. Auch er vermutet daher Folgen in der Muskulatur, Statik, nach der OP. Immerhin gebe ich den Schmerzen, die belastungsabhängig sind, bis zu 7 auf der Schmerzskala bis 10; obwohl ich mich kaum "anstelle". Damit bin ich, juchu, kein OP-Patient. Ich werde jetzt mit den Bildern zu Dr. B..f gehen und fragen, was ich mit dem Muskelaufbau seit 1,5 Jahren denn so falsch mache. Auch Spritzen macht keinen Sinn, denk ich mal so. Andererseits darf ich nicht zurückblicken: wenn die jetzigen Schmerzen fast den vor der OP entsprechen, hat doch die OP eigentlich nichts bewirkt, oder ? Und dann haben der Prolaps und die Protusion die Schmerzen nicht ausgelöst, oder ? Ich will es lieber gar nicht wissen. Viele liebe Grüße Benny |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Lieber Benny,
sieh nicht so schwarz! Sondern besser: :sonne Wenn die Schmerzen eine "Spätfolge" der OP sind, dann hast Du gute Chanchen, dass sie sich noch geben. Wie schon so oft hier im Forum geschrieben: Operieren lassen kann man sich immer noch, wenn es mit dem Muskelaufbau nicht so gut klappt (eine OP läuft niemals weg!!). Ich würde das nun auch erstmal mit dem Muskelaufbau langsam angehen und abwarten (=darin sind wir Bandis ja geübt :D ). Ich weiß nicht, was Du an Muskelaufbau betreibst, aber z.B. regelmäßiges Schwimmen stärkt das Kreuz (bes. Rückenschwimmen) und auch alle anderen Muskelgruppen. Vielleicht wäre das eine gute Ergänzung in Deinem Trainingsplan? Auf jeden Fall wünsche ich Dir beim Training viel Erfolg und hoffe, dass Du uns weiterhin auf dem laufenden hälst. Liebe Grüße! P.S.: Facettengelenke kann man durch Facettengelenksblockaden spritzen. Da Du aber schon versteift bist und ich annehme, dass es ein "versteiftes" Facettengelenk ist, hätte dies wohl keinen Sinn. Aber genau weiß ich das nicht. Vielleicht fragst Du mal Deinen Doc, ob Dir Facettengelenksblockaden helfen könnten!?!? |
Benny |
Geschrieben am: 18 Apr 2003, 18:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 259 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
Hi,
vielen Dank für die Tips. Meine Rücken- und Beckenmuskeln sind jetzt seit über ein Jahr lang gekräftigt worden, selbst mein kritischer Chiropraktor ist zufrieden. Es scheint wirklich so zu sein, dass eine blosse aus den Fugen geratene Statik diese Beschwerden hervorrufen kann. Das mit der Facettengelenkinjektion ist ein guter Tip, hatte ich auch schon überlegt. Der Radiologiemeister sagte aber, meine Beschwerden wären nicht typisch dafür. Die Schmerzen kommen viel schneller. Eine Einlage wegen Beinverkürzung habe ich auch schon. Gehe nächste Woche nochmal zum Orthopäden. Viele liebe Ostergrüße Benny |
Benny |
Geschrieben am: 29 Apr 2003, 07:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 259 Mitglied seit: 17 Apr 2003 ![]() |
Hi,
habe gleich einen Termin beim Orthopäden. Nachdem auf den Bildern eine Kompression o.ä. nicht zu erkennen ist, bin ich auf die Erleuchtung gespannt. Ich wette 50:1, dass ich hinterher genau so schlau bin. Wer hält ? Viele Grüße Benny |
![]() |
![]() ![]() |