Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hallo! Bin neu hier!, Und hab ein paar Fragen!
Mare
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 13:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 4.647
Mitglied seit: 09 Feb 2006




Hallo! ;)

Ich hab gestern Abend hier schon gepostet, aber irgendwo auf der 4. Seite eines anderen Beitrags!

Ich kopier hier mal rein, was ich gestern geschrieben hab, ok?!

Hallo!

Ich heiße Claudia, bin 32 Jahre alt (noch!) und hab dieses Forum heute durch Zufall entdeckt!

Ich hab schon länger das Problem, dass mir immer wieder die Schulter mal weh tat... habs aber nie recht ernst genommen!

Aber Anfang des Jahres wurde es dann plötzlich so schlimm, dass ich nicht mehr ausm Bett kam.
Ich hatte höllische Schmerzen in der linken Schulter und konnte mich weder hinsetzen noch aufstehen.
Im Liegen war es einigermaßen zu ertragen. aber auch eher schlecht als recht!

Mein Orthopäde sagte, nachdem er mich geröntgt hat, es ist ein Bandscheibenvorfall (5., 6. und 7. Halswirbel).

Die ersten Tage (nachdem die Schmerzen so schlimm waren) half gar nichts! Keine Spritze, die mir der Hausarzt verpasste, keine Schmerztablettn, gar nichts!
Nach ner Woche bekam ich dann vom Orthopäden 2 mal ne Infusion und ich war endlich mal wieder für n paar Stunden schmerzfrei!



Nachdem ich nun regelmäßig zur Massage gehe, sind die Schmerzen erträglich geworden. Aber mein linker Arm macht mir Sorgen.

Ich hab keine Kraft mehr (weiß nicht, wie ich das beschreiben soll).

Neulich wollte ich mich zu meiner Tochter auf den Boden legen (auf den Bauch) und stützte mich dabei mit den Armen auf... aber der linke Arm gab sofort nach und ich sackte zusammen!

Operiert werden muss ich nicht... ich bekomme aber weiterhin Massagen!

Nun zu meinen Fragen:
Bekommt man das denn mit Massagen auch wieder hin?
Kommt die Kraft im linken Arm wieder (Gehts jemandem ähnlich?)?

Ich hab seit Jahren Dauer-Kopfschmerzen... kann das auch damit zusammenhängen?

Danke schonmal!


So.. das war mein Beitrag von gestern!


Hab vergessen zu erwähnen, dass mein Orthopäde mich auch ein paar Mal eingerenkt hat... was aber weder weh noch gut getan hat.

Außerdem hat er mir auch n paar Spritzen (eine Spritze, aber 9 Einstiche) in die Schulter verpasst (er nannte das "Quaddeln"). Hat auch nicht geholfen!

Das Blöde zu dem Zeitpunkt war, dass ich nicht wusste, ob ich schwanger bin oder nicht... also konnte er mich weder röntgen noch zur Computertomographie schicken.

Nachdem feststand, dass ich nicht schwanger war, wurde ich geröntgt und anhand des Röntgenbildes konnte er mir sagen, dass es ein Bandscheibenvorfall ist (C5, C6 und C7) und eine Computertomographie nicht mehr nötig ist!



Ich bekomme heute Nachmittag meine 6. Massage und danach hol ich beim Orthopäden ein neues Rezept für 6 weitere Massagen.

Mein Orthopäde sagt, das wär im Moment alles, was ich an "Behandlung" brauche. Sollte ich einen Rückfall haben (schlimme Schmerzen, Bewegungseinschränkungen), solle ich wieder zu ihm kommen.

Wem geht/ging es denn ähnlich? Wurdet ihr auch "nur" geröntgt? Wie w erdet ihr "behandelt"?


Danke schonmal für eure Antworten!!!
PMEmail Poster
Top
Dagmar 59
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 14:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 4.613
Mitglied seit: 06 Feb 2006




Hallo Claudia,

damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Die Ausfälle in deinem Arm zeigen deutlich, dass der Nerv eingeengt ist und das kann man auf dem Röntgenbild gar nicht sehen. Bitte doch deinen Orthopäden um eine Überweisung für ein MRT, ansonsten würde ich den Arzt wechseln.
Machmal kriegt man ja einen Bandscheibenvorfall mit KG und Massagen wieder in den Griff, aber erstmal muß doch ein genauer Befund her.
Ja, bei den Ärzten muß man sich manchmal ganz schön durchboxen.

Wünsche dir alles Gute,

Dagmar
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 14:39


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Claudia,

ich kenne mich zwar mit HWS nicht so aus, aber beim Röntgenbild sieht man nur die Abstände der Wirbel. Wenn die schmaler sind vermutet man was mit den Bandscheiben.

Ich muss Dagmar zustimmen: Ganz sicher kriegt man es nur mit CT oder MRT raus, weil da auch Knorpel u.a. Gewebe dargestellt wird. Mein Orthopäde hat gleich CT machen lassen, MRT wurde im KKH gemacht.

Du solltest mal drüber nachdenken zu einem Neurologen oder Neurochirurgen zu gehen. Die "Schwäche" hat ja was mit einem Nerv zu tun. Nicht dass er längere Zeit geschädigt wird (der Nerv meine ich).

Schmerzarme Zeit :up wünscht

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
wi-ro
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 15:19


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Claudia,

ich hatte ja schon auf Deinen ersten Beitrag geantwortet und empfohlen einen eigenen Beitrag zu erstellen.

Da noch kein MRT gemacht wurde, ist die Diagnose eigentlich reine Spekulation.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man einen BSV nur mit CT oder MRT feststellen.
Tritt deinem Ortho heftig in den :tritt "Allerwertesten" und verlange ein MRT, dann hast Du auch Gewissheit.
Keine OP notwendig ! Ist Dein Orho auch Neuro-Chirurg ? Denn der kann was zur OP sagen.

Ist das der einzigste Ortho in Deiner Nähe ?

Also das was Du da beschreibst sind "Lähmungserscheinungen", ob die mit sogenannter "Konservativen Behandlungsmethoden" wieder weggehen, weiss ich nicht genau, wage es aber zu bezweifeln.

Suche dringend einen Neurologen und Neuro-Chirurgen auf, dann hast Du wenigsten eine genaue Diagnose.

Die Kopf- bzw. Verspannungsschmerzen kann man mit Massage in den Griff bekommen, war bei mir so, hat aber erst nach 18 Behandluingen so richtig angeschlagen.

Du wolltest auch wissen wie wir (ich) behandelt wurde.
Ich hatte vor ca. 5 Jahren leicht Beschwerden wegen Taubheitsgefühl in dem
rechten Zeigefinger, war beim Ortho wegen meinem Knie (zum Glück harmlos) habe ihm das erzählt. Daraufin Überweisung zum Neurologen um Nervenschädigungen auszuschliessen. dan MRT und Überweisung zum Neuro-Chirurg. seit dem regelmäßig Rezepte für KG, und ich habe meinen BSV in der HWS voll im Griff. Das sollte eigentlich Standard bei jedem Ortho sein.

Gerald :winke
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 16:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




;) Hallo Wiro, Hallo Claudia
Das mit dem rechten Zeigefinger kommt mir sehr bekannt vor.
Ansonsten bitte hier nachlesen.

Meine Geschichte

Jürgen
PMUsers Website
Top
Andreas13
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 16:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 205
Mitgliedsnummer.: 1.210
Mitglied seit: 09 Jul 2004




hallo

ja, mare. das kenne ich selbst sehr gut. von wegen man kommt ohne OP aus. *tztz*

man sollte natürlich erstmal versuchen mit massagen, kg etc. die beschwerden evtl. wieder in den griff zubekommen, so wie sich das bei dir allerdings anhört kann ich dir nur raten ein CT oder MRT machen zu lassen!

ein weiterer tipp. wechsel am besten gleich den orthopäden. ich hatte auch so einen der nur abgewunken hat. tja nu bin ich operiert aber leider nicht beschwerdefrei! war bei mir nur ein kurzes glück schmerzfrei zu sein!

gruß

andreas13
PMEmail Poster
Top
Mare
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 18:20


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 4.647
Mitglied seit: 09 Feb 2006




Hallo!

Vielen Dank erstmal euch allen für eure Antworten!!!


Ich war ja heute wieder zur Krankengymnastik und hab mich auch mit meinem "Masseur" unterhalten. Er fragte mich, was genau denn auf dem Befund steht und ich sagte, dass ich noch keinen gesehen hätte.

Er gab mir den Rat, zu meinem Orthopäden zu sagen, dass ich für die KG den Befund bräuchte.

Bin also anschließend zum Orthopäden (Ist alles in einem Ärztehaus) und fragte nach dem Befund.



Darauf steht folgendes:

Befund:
Flachrücken mit Hypertonus der parathorakalen Streckmuskulatur bds. li.-betont.
Endgradig schmerzhafte cervikale Rotationseinschränkung re./li. 80-0-60°.
Seitneigungseinschränkung re./li. 20-0-30°. Deutlicher Hypertonus der Trapezius-
und Semispinalismuskulatur bds. li.-betont. Pos. Phalentest, neg. Tinnelzeichen li..
Blockierung C5 li., C7 li. und multiple thorakale Gelenkblockierungen.


Das war, bevor ich geröntgt wurde.


Nach dem Röntgen heißt es dann:

Deutliche Fehlhaltung nach vorn.
Steilstellung
Initiale Osteochondrose C5 - 7


Kann mir das bitte jemand "ausdeutschen"? Ich versteh nur Bahnhof.

Ich weiß nur, dass "initiale Osteochondrose" soviel wie "beginnende Veränderung des Bandscheibenknorpels" heißt.

Ist das nun ein Bandscheibenvorfall?
Wenn nein, kann es einer werden?
Sollte ich besser trotzdem zu einem Neurologen gehen wegen einer MRT?


Seit heute morgen hab ich auch wieder stärkere Schmerzen in der Schulter!


Danke euch schon mal!
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 18:34


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Mare,
nein eine Osteochondrose ist kein BSV, aber es kann einen begünstigen.
QUOTE
Unter einer Osteochondrose versteht man eine Veränderung des Bandscheibenknorpels (griech. chondron = Knorpel) mit einer begleitenden Reaktion des Wirbelkörpers (griech. osteon = Knochen). Typischerweise sieht man im Röntgenbild bei einer Osteochondrose eine Höhenminderung des Bandscheibenraumes. Als Ursache kommt am häufigsten ein Verschleiß in Frage, z.B. durch eine langdauernde Überlastung der Bandscheibe.

Aber es kann auch äusserst schmerzhaft sein, deswegen weiterhin fleissig KG usw.

Zum Neurologen und ein MRT brauchst du erstmal nicht, es sei denn es machen sich die Gliedmassen mit Kribbeln oder Taubheitsgefühlen bemerkbar.

In diesem Sinne

Harro
PMUsers Website
Top
Mare
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 18:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 4.647
Mitglied seit: 09 Feb 2006




Hi Harro!

Danke für deine Antwort!

Wegen dem Kribbeln und dem Taubheitsgefühl...

Ich hab "Lähmungserscheinungen" im linken Arm, d.h. ich kann mich nicht auf dem Arm aufstützen, weil ich sonst "zusammenkrach" (ist schon passiert), hab keine Kraft, was aufzuheben, aber nur wenns eine bestimmte Bewegung ist.
Und eben auch Schmerzen im linken Arm bis zu den Fingern.


Ich hätte noch eine Frage:

Ich hab mich hier bissl durchgelesen und irgendwo war der link zu www.rheuma-online.de und da stand dann was über Osteochondrose. Hat das also auch was mit Rheuma zu tun? (Sorry, wenn ich so blöd frage, aber ich kenn mich überhaupt nicht aus.)


Entschuldigt, falls ich nerven sollte!
PMEmail Poster
Top
Traumtänzerin
Geschrieben am: 13 Feb 2006, 12:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 3.806
Mitglied seit: 17 Nov 2005




Hallo Mare,

also ich würde an Deiner Stelle schon ein MRT machen lassen. Wie kommt denn Dein Ortho darauf, aufgrund eines Röntgenbildes diesen Befund zu erstellen?
Mir ging es ähnlich. Mein Ex-Ortho hat mich auch immer eingerenkt und "gequaddelt"; und das über viele Jahre hinweg. Als das mit meinen BSV passiert ist (übrigens die gleichen wie Du: C 5/6, C6/7) hat er "nur" ein Röntgenbild gemacht und gesagt, mit den Bandscheiben sei alles in Ordnung :vogel Auch ich hatte den Kraftverlust in beiden Armen, konnte teilweise keine Gegenstände mehr richtig greifen. Nachdem ich den Ortho gewechselt hatte, überwies dieser mich zum Neurochirurgen, der widerrum ein MRT anordnete. Dabei stellten sich die beiden BSV heraus.

Sicherlich kannst Du einige Deiner Beschwerden, wie z. B. die ständigen Spannungskopfschmerzen mit Massage oder KG in den Griff bekommen. Ich würde dennoch die ganze Sache erstmal richtig abklären lassen, damit Du nicht Opfer von Nachfolgeschäden wirst. Die Ärzte sagen immer sehr gern "Warten sie es doch mal ab! Das wird schon".

Ich wünsche Dir eine gute Zeit.


Liebe Grüsse,
Tanja :tanz
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3319 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version