
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
benelli |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 3.951 Mitglied seit: 02 Dez 2005 ![]() |
Hallo Bandis, ;)
nun bin ich heute aus der REHA in der Schweiz entlassen worden, mein Gesundheitszustand hat sich in den letzten 2 Wochen von Tag zu Tag durch enorm starke Schmerzen verschlechtert, diese Infos sind an das ganze Pflegepersonal sowie an den Stationsarzt und den Oberarzt weitergeleitet worden. Benötigte deshalb in den lezten 2 Wochen deshalb mehr schmerzmittel in der Nacht, die Bewegungsfähigkeit ist auf Grund des Kraftraining sehr stark eingeschränkt. :h Die Therapien bestanden alle drei Wochen morgens eine halbe stunde Turnen anschließend eine Stunde Spazieren an der frischen Luft, dann 1 1/2 Stunden Krafttraining 45 Minuten Sport und Spiel in der Halle und 45 Minuten Aquafit. Kenne auch noch andere Therapiemöglichkeiten die es in Österreich gibt, wie Massagen, Naturfango Schwefelbäder, Elektrtherapie, habe mich deshalb im Kurzentrum Badhäring :sonne angemeldet, dieses Kurzentrum kenne ich sehr gut. Auszug aus dem Befund der Klinik Verlauf Der Patient wurde in unser spezielles Trainingsprogramm (ETP) integriert. Unter den intensiven, aktiven Therapien und angepasster medikamentöser Analgesie (Tramal und Celebrex)zeigte sich ein soweit erfreulicher Verlauf, so dass die lumbospondylogen, thorako-vertebralen und cervico-brachialen Schmerzen reduziert werden konnte. Zudem konnte die Kraft und Ausdauer der gesammten Rumpf- und Rückenmuskulatur deutlich verbessert werden. Arbeitsfähigkeit 28.12. bis 22.01.2006 0% Arbeitsfähigkeit. Anschließend 50% Arbeitsfähigkeit halbtags für eine weitere Woche. Ab dem 30.01.2006 dann 100% für die angestammte Tätigkeit. Mit diesen Aussagen müßte ich eigentlich jubeln, :sch nur mir ist nicht nach jubeln zu mute, ich werde deshalb morgen im Spital meinen Gesunheitszustand feststellen lassen. :z Grüßle Werner |
Hansi |
Geschrieben am: 21 Jan 2006, 17:05
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Benelli,
das erste was Du tun solltest, ist diesem Bericht zu widersprechen. Es kann ja wohl nicht sein, dass es Dir von Tag zu Tag schlechter geht, du aber einen Bericht bekommst, welcher eine wundersame Heilung beinhaltet. Schreibe den Komiker von Berichterstatter an und verlange einen korrekten Bericht. Ebenso solltest Du dem Kostenträger sofort über den wahren Zustand Deiner Person berichten. Das heißt Du solltest den ärztlichen Bericht nehmen und in seine einzelnen Aussagen zerlegen, sowie zu jeder einzelnen Aussage Stellung nehmen. Liebe Grüße Hansi |
Topsy |
Geschrieben am: 23 Jan 2006, 07:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Werner,
kann mich Hansi anschließen und Dir raten einen EinSpruch gegen den Befund zu erheben. Auch dem Kosterträger würde ich mit einschalten, da es ja wohl nicht gehen kann, dass Du die wundersame Heilung dort bekommen hast und Dich trotzdem nicht rühren kannst. Mir ist es mal so ähnlich gegangen. Da hatte mir der Arzt zum Entlassungsgespräch ganz was anderes gesagt, als nachher im Bericht stand. Ich hab dort dann sofort Rabbatz gemacht und einen neuen Entlassungsbericht bekommen, da die Sekretärin angeblich Berichte verwechselt hatte. LG und wehre Dich Topsy |
benelli |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 3.951 Mitglied seit: 02 Dez 2005 ![]() |
Hallo Bandis ;)
leider kann ich in dieser sache nichts unternehmen, weil diese sogenannte Gesellschaft entscheidet, ob jemand die Erwerbsunfähigkeitsrente bekommt oder nicht, mir sind also die Hände gebunden, ich habe aber trozdem einen Pluspunkt :sonne erreicht, das ich gestern wegen den starken Schmerzen im Spital war, es wurden vom diensthabenden Arzt neue Röntgenbilder der LWS angefertigt und eine Schmerzindikationen verabreicht worden, was wieder im Gegensatz zu dem Befund steht den die Klinik :h verfasst hat, der Befund ergeht auch noch an den HA. Der HA hat mich bis 31.01. nochmals Krank geschrieben, aber ich muß trotzdem ab 01. Februar mit 50 % zur Arbeit, es führt also kein weg daran vorbei, wenn dann die Arbeit nicht mehr möglich ist, wegen zu großer Schmerzen, kann ich erst die Rente beantragen, muß aber wieder in die gleiche Klinik. :h Grüßle Werner :z |
Ralf |
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 00:58
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Werner,
bin nun etwas irritiert. Wieso kannst Du nicht dagegen schreiben? Hast Du Angst, daß Dir dann evtl. die Rente nicht genehmigt wird? Das kannst Du Dir mit dem Entlassungsbericht eh abschminken. Liebe Grüße Ralf :winke |
parvus |
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 08:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hmmmm Werner, verstehe dies auch nicht wirklich so ganz.
Hat das Eine mit dem Anderen etwas zu tun? Wenn Dein Bericht eh mies ist, dann wird er auch mies mit einbezogen bei der Begutachtung/Befundung zur Rente. Denn ein Rehabericht ist eigentlich schon ein wohl aussagekräftiges Dokument und verschiedentlich wird sich darauf, bei den weiteren Institutionen, bei den folgenden Entscheidungen, gestützt. :kinn Also meine Rehabericht war für den nachfolgenden MDK sehr wichtig und wurde von ihm nahtlos im Wortlaut übernommen, also ist dies doch sehr wichtig auch für meine Person und dem was weiter daraus resultieren wird!?! Und dass Du gestern im Spital eine Schmerzindikation erhalten hast, ob dies nun ein Beweis ist, dass Du weiterhin absolut unfähig bist arbeiten zu gehen oder gar Rentenfähig erscheinst, also davon bin ich nicht wirklich überzeugt. Oder sind die neuen Rö-Bilder so aussagekräftig, dass nun eine fortschreitende drastische Veränderung eingetreten ist und weitere Therapien dringend erforderlich machen. Nix für Ungut für meine so etwas klaren Worte, aber ich denke mir immer, bleibe lieber auf dem Boden der Tatsachen und greife nicht nach Sternen am Himmel, welche viel zu weit oben hängen :z Ich bin wirklich der Meinung, Du solltest unbedingt zusehen, dass an Deinem Bericht etwas zurechtgerückt wird und dann alles weitere laufen lassen. Liebe Grüße und vor allem viel Kraft und Erfolg :up parvus |
![]() |
![]() ![]() |