Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neues Mitglied sucht euren Rat !, Diagnose: Seg. Prolaps L5/S1
MFelsen
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 11:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4.428
Mitglied seit: 20 Jan 2006




@hoppelhase

ich konnte gar nicht glauben, dass es sich um mein MRT handeln sollte ???

Der BSV hat sich demnach wie gesagt um rund 50 % verringert ....

Wie ich das gemacht habe ?!

- habe mir für meine Autofahrten ein Keilkissen besorgt, dass ich seid Mitte letzten Jahres nie wieder raus genommen habe und was meinen Rücken besonders beim fahren sehr entlastet !
- habe mein Körperbewußtsein um 100% geändert und mache nahezu jede Bewegung wesentlich bewußter, achte darauf, mich richtig zu bücken, möglichst wenig schwere Sachen zu tragen und ...
- ganz wichtig, versuche darauf zu achten, dass ich im Büro gerade auf meinem Stuhl sitze und nicht wie ein Schluck Wasser in der Kurve wie bislang !

Ansonsten habe ich das Billard spielen jetzt langsam wieder aufgenommen und war mittlerweile 2 Tage a 1 Stunde am Tisch. Scheiße, hat mir das gefehlt und haben mir diese beiden Stunden gut getan ! Beim Spielen selber merke ich zwar immer noch eine kleine Blockade im L5, aber am nächsten Tag waren die Schmerzen nahezu weg :D Hoffe inständig, das es so weiter geht !

Aber ehrlich gesagt habe ich immer noch Angst, dass ich irgendwann in der Zukunft doch mal wieder eine "falsche" Bewegung mache und die Schmerzen wieder voll da sind. Aber ich glaube, das hat auch viel mit dem bekannten "Schmerzbewußtsein / Schmerzgedächtnis" zu tun, über das viele hier im Forum reden.

Werde auf jeden Fall noch diese Woche zur Microchirurgin gehen und mich überraschen lassen, wie Sie mein neues MT deutet. :z
PMEmail Poster
Top
R'Mark
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 12:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Felsen, ;)

ist doch Prima, wenn die Darstellung so ist - mal was positives und
Positiv solltest Du weitermachen.
Vermeide Fehlhaltungen und suche die Ursache, wenn Du Schmerzen hast.
Zeitpunkt und welche Haltung etc. :kinn
Nur dann kannst Du entgegenwirken und selbst was für Dich tun .
Sei froh wenn Du keine OP brauchst, denn Diese ist dann nimmer rückgängig zu machen.

Also pass gut auf Dich auf und werde nicht leichtsinnig.

Gruß und alles Gute, vom
ursachensuchende R'Mark
PMEmail Poster
Top
MFelsen
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 14:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4.428
Mitglied seit: 20 Jan 2006




@R`Mark

Hallo und vielen Dank für deine Nachtricht :winke

Ich habe mein Körper- und Bewegungsbewußtsein in den letzten Monaten immer mehr trainiert um mich daran zu gewöhnen, was gut und was nicht gut für mich und meinen Rücken ist. Das ist nicht jeden Tag leicht, aber die Mühe hat sich offensichtlich gelohnt. Hoffe ich zumindest :D

Leichtsinnig werde ich auf keinen Fall, da ich diese Schmerzen im Rücken NIE wieder haben will ! Ich hoffe jetzt nur noch, das mir meine Microchirurgin auch von einer OP abraten wird. Erst dann fange ich an, an eine Heilung ohne Eingriff zu glauben. Vielleicht kann mein BSV ja durch die Schrumpfung auch schonend im Rahmen einer Endoskopie behandelt werden, aber das sind bis zum nächsten Beratungstermin ungelegte Eier, über die ich mir erstmal keine Gedanken machen werde, oder es zumindest versuche ???
PMEmail Poster
Top
MFelsen
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 09:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4.428
Mitglied seit: 20 Jan 2006




war gestern zum Zweitberatungsgespräch im Krankenhaus und habe 2 Stunden auf "meine" Ärztin gewartet .. Leider ohne Erfolg und auch ohne mit Ihr sprechen zu können, denn Sie wurde ad hoc in eine Not-OP gerufen und dadurch ist mein Termin geplatzt ???
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 09:39


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




:winke Hallo Felsen,

na das hört sich doch grundsätzlich positiv an,

wenn der Radiologe das schon festgestellt hat, kommt deine Neuro-Chirurgin wahrscheinlich zur geleichen Diagnose.

noch ein kleiner Rat, bis sich Dein rücken richtig stabilisiert hat, solltest

öfters in den "Whirl-Pool" als an den "Pool-Billard-Tisch" (ich kleiner Klugscheisser) :B

Spass beiseite, lass es mit dem Billard langsam angehen, dann hast Du auf dauer meht davon.

Eigentlich müsste ich Dir das "Bandi-Unwort des Jahrhunderts" um die Ohren hauen, GEDUUULD

Aber Du hast ja schon jede Menge an deinem Verhalten geändert, also weiter so


Gerald
PM
Top
Ostfriesin
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 11:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 3.136
Mitglied seit: 04 Sep 2005




Hallo MFelsen,

das hat richtig gut getan, deinen Bericht zu lesen!
Dann passiert es eben doch auch mal, dass so ein BSV sich verdünnisiert. ;)
Dann kann man ihm nur noch hinterherwinken.

Zum Billard:
Ich habe hin und wieder mal Billard gespielt und dabei eine ziemlich rund gebückte Haltung eingenommen, aber ich verstehe auch nichts davon.
Kannst du denn beim Billard auch darauf achten, dass der Rücken im Lendenwirbelbereich gerade bleibt? Oder ist das quasi unmöglich? Hängt ja sicher auch von der Höhe des Tisches im Verhältnis zur Körpergröße ab.

Mir fällt das bei mir bei einer simplen Haushaltstätigkeit auf: Spülmaschine ausräumen. Da habe ich mich vor dem BSV immer gebückt. Jetzt gehe ich leicht gegrätscht in die Knie und entlaste so den Rücken.

Grße von Ute

PM
Top
MFelsen
Geschrieben am: 08 Feb 2006, 13:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4.428
Mitglied seit: 20 Jan 2006




@Ostfriesein

:winke HI !

Wenn ich dich aufbauen konnte, dann ist das schon mehr, als ich erwarten konnte. Ich kann mir vorstellen, dass die meisten BSV`s nicht wirklich "von selbst" weg gehen. Hängt sicherlich von vielen verschiedenen Faktoren ab, aber so wie es aussieht, habe ich mit meinem BSV-Verlauf noch mächtig Glück im Unglück gehabt.

Noch was zum Billard Spielen und bücken im allgemeinen. Das mit dem Bücken mache ich seid letzten Jahr genau so wie du. Immer schön in die Knie gehen und aus den Beinen raus "heben" und nicht aus dem Rücken. Damit fahre ich auch super und kann meine BS auf Dauer entscheident entlasten und das Risiko vermeiden, dass es mal wieder "knallt". ???

Ich spiele jetzt rund 14 Jahre Pool Billard und habe mir dabei natürlich eine gewisse individuelle Körperhaltung angewöhnt, mit der ich erfolgreich bin. Dabei habe ich den Rücken im BSV Bereich auch eher "rund" gemacht, was ja nicht wirklich so gut ist. Jetzt versuche ich zwar meine Haltung dahin gehend zu verändern, dass die Bandscheibe möglichst gerade bleibt, aber das hat sich so extrem auf meinen "Stoß" beim "poolen" ausgewirkt, dass ich bestimmte Sachen wieder "neu" in mein Körperbewußtsein rein hämmern muß. Aber letztendlich ist es eine Frage der Motivation, des Willens und des Durchhaltevermögens. Damit ist schon viel möglich. Eigentllich bin ich ich ja auch noch nicht schmerzfrei, aber ich habe wohl einen Weg gefunden, um bislang ohne OP damit ganz gut klar kommen zu können. :z
PMEmail Poster
Top
MFelsen
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 14:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4.428
Mitglied seit: 20 Jan 2006




@ALL OF YOU

Ich hatte gerade den zweiten Beratungstermin bei der Neurochirurgin und das Ergebnis Ihrer Analyse hörte sich zusammen gefaßt etwa so an:

1. Wenn ich Ihre MRT Bilder aus dem letzten Jahr und die aktuellen vergleiche und wüßte, dass ich sie zwischendurch operiert hätte, dann hätte ich als Neurochirurg einen 100 % Job gemacht.

2. So muß ich dieses Kompliment an Ihren Körper weiter geben !

3. Ihr Bandscheibenvorfall hat sich "von alleine" um rund 85 % zurück gebildet !!!

4. ... und zwar unerklärlicherweise komplett ohne Rückstände :grin

5. Man könnte auch sagen, Ihr Körper hat den BSV eigenständig absorbiert !

Ich soll mir natürlich immer darüber bewußt sein, dass ich auch jederzeit einen neuen BSV bekommen könnte, da mein Körper ja jetzt weiß, wie es funktioniert, aber wenn ich mich "bewußt" bewege und auf meinen Körper höre, kann es nur weiterhin besser werden.

Im nächsten Step werde ich mich nach und nach ein individuelles "Training" zur Muskelstärkung zusammen stellen und (...)

TATATATAAAAAA / Trommelwirbel

WIEDER BILLARD SPIELEN GEHEN KÖNNEN :D

zumindest ganz langsam und nur erstmal 2 Studnen pro Woche. Und wenn das gut geht, dann darf es auch mehr sein.

Vielen Dank nochmal an Alle, die mir geschrieben haben und mich aufgemuntert haben oder mir ihr "Ohr" geliehen haben. Es hat unendlich gut getan, hier euren Zuspruch zu bekommen !!!

DANKE ! :ap
PMEmail Poster
Top
Ostfriesin
Geschrieben am: 14 Feb 2006, 17:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 3.136
Mitglied seit: 04 Sep 2005




Hallo Felsen,

Herzlichen Glückwunsch! Das ist wirklich toll.

Du bist jetzt mein Vorbild :z

Viele Grüße
Ute

PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1811 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version