
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Allu |
Geschrieben am: 16 Dez 2005, 10:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 2.942 Mitglied seit: 05 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
ich bin 46 J. und habe seitdem ich denken an Rückenprobleme. Unter meinem profil habe ich einiges geschrieben. Nun habe ich schmerzen im BWS bereich. Nach einem Kernspinn wurde unter anderem folgendes festgestellt: Bei Th7/8 flachbogiger mediolateraler Bandscheibenvorfall mit Einengung des ventralen Subarachnoidalraums und Kontakt zum Thorakalmark. da mein Rücken neuerdings von oben bis unten schmerzt, ist das alltägliche für mich im Alltag eingeschränkt. Ich bin traurig darüber, da ich gern im Wald gelaufen bin, ich jetzt aber so einiges nicht mehr machen kann. Spritzen, Infusionen habe ich bekommen, ohne lang anhaltende Besserung. Wasserbettmassagen habe ich abgebrochen, da es mir schwindelig wurde, auch auf kleinster stufe. Ich würde gern Krankengymnastik machen, anfangs gern durch einen Krankengymnast, aber der Arzt gestern machte keine Anstalten, seine Äußerungen, wie z.B. bei ihnen ist ja alles kaputt, habe ich erst zu Hause realisiert. Ich weis, ich muss mich selbst melden, werde es auch das nächste mal machen. da ich "chronische Polyatritis habe und das Medikament (MTX) einnehme (habe im Moment einen Schub) meinte der Arzt, erst mal das Rheuma in den griff bekommen. Aber ich fühle mich allein gelassen. Ich bin soooo gern schwimmen gegangen, das tat meinen Rücken gut, es war eine extra Gruppe für Rückengeschädigte, aber nun kann ich das kalte Wasser nicht mehr ertragen :heul ich bin einfach traurig über all diese Dinge. Ich habe jetzt keine konkreten Fragen an euch, nur: Hat jemand eine Idee, wie ich aus dem tief rauskomme. Liebe Grüße, Ulla :winke |
Ralf |
Geschrieben am: 16 Dez 2005, 13:00
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Ulla,
herzlich willkommen hier im Bandi-Club. Krankengymnastik solltest Du unbedingt beim Arzt einfordern, da die Therapeuten Dir eine gewisse Linderung Deiner Beschwerden ermöglichen können. Ansonsten fällt mir die Akupunktur ein, die Du begleitend machen lassen kannst. Achte allerdings hier auf einen Akupunkteur, der das B-Diplom hat. Kaltes Wasser hat uns Bandis schon immer geschadet und Deiner Polyarthritis mit Sicherheit auch. Wasser sollte immer so bei 32° sein. Ansonsten empfehle ich Dir mal einen Blick auf unsere Seite Behandlungen Dort findest Du auch viele weiterführende Links, auch zu einer Seite, wo Du Dir einen Akupunkteur aussuchen kannst. Dir liebe Grüße und gute Besserung wünscht Ralf :winke |
Hansi |
Geschrieben am: 16 Dez 2005, 13:46
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Allu,
Akunpunktur kann Dir eventuell auch bei Rheuma helfen. Schmerzlinderung erhalte ich auf jeden Fall dadurch immer wieder. Ralf hat Dir ja schon geschrieben, dass es eine Seite gibt zum Nachschauen. Klick unten mal an. Schau hier nach! Liebe Grüße Hansi :winke |
Allu |
Geschrieben am: 16 Dez 2005, 18:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 2.942 Mitglied seit: 05 Aug 2005 ![]() |
ganz herzlichen Dank für eure Antworten :rolleyes:
ich werde mich nun dort durchwuseln! Liebe Grüße, Ulla :winke |
Thinka |
Geschrieben am: 18 Jan 2006, 11:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo ulla!
vielleicht wäre auch ein bewegungsbad für dich hilfreich?zugegebener weise kann man da nicht wirklich drin schwimmen,aber vielleicht kannst du dort übungen nach anleitung machen,die deine schmerzen lindern.ich bin ab und zu in einem bewegungsbad,daß etwa auf körpertemperatur angeheizt wird ,weil dort sonst kinder mit spastiken schwimmen-oder geschwommen werden.vielleicht gibt es das ja auch in deiner nähe? viele grüße thinka |
![]() |
![]() ![]() |