Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorwölbung nach erfolgreicher OP, Hat jemand Lektüre zur Depribewältigung
brötchen
Geschrieben am: 18 Jan 2006, 09:28


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4.389
Mitglied seit: 17 Jan 2006




Hallo Bandis,
ich bin neu und wollte mich mal eben vorstellen.
Ich, männlich, 36 Jahre alt, war bis vor anderthalb Jahren kerngesund und hatte lediglich einen Bänderriß in jungen Jahren. Und dann dies! Ein Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich L4/5. Am Anfang habe ich es geschafft noch mal durch hartes Training alles in den Griff zu bekommen, doch irgendwie hat sich der Kern weiter rausgeschoben und nach 6 langen und schmerzerfüllten Wochen war die OP unausweichlich. Es musste sogar ein Wallis Implantat eingesetzt werden. Leider hatte ich dann noch eine Entzündung, was mir weitere 3 Wochen Krankenhaus einbrachte. Im Sommer 2005 wurde langsam alles besser, aber vor 6 Wochen zuckte es in meinem linken Bein, als ob ich einen Weidenzaun anfasste. Bei dem Kontroll-MRT im Dezember stellte sich heraus, dass die Bandscheibe unter der operierten sich ein wenig herausgewölbt hat und diese Schmerzen verursacht. Seitdem bin ich ziemlich deprimiert, denn schließlich habe ich seit einem Jahr täglich eine halbe Stunde trainiert (Wandern, Schwimmen, Gymnastik). Wie wird es wohl weitergehen… Ich kann meine Söhne (4 Jahre und 1 Jahr) nicht mehr hochheben oder zumindest nur kurz und auch das Balgen etc. ist nicht richtig möglich. Alles ist extrem eingeschränkt. Könnt ihr Lektüre empfehlen, die mich aus dem Tief herausholen kann.

Gruss,
Brötchen
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 18 Jan 2006, 09:41


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Brötchen,

erst einmal möchte ich Dich bei uns herzlich Willkommen heissen. Eine Lektüre um aus dem Tief zu kommen, kann ich Dir nicht empfehlen. Aber eigentlich hast Du doch Deine eigene Lektüre. Du hast es doch schon einmal geschafft. Was machst Du denn zur Zeit an Anwendungen? Bei welchen Ärzten bist Du in Behandlung und welche Medis nimmst Du um mit den Schmerzen zurecht zu kommen? Hier im Forum wirst Du viele Anwendungsmöglichkeiten finden, einfach mal ein wenig stöbern. Es ist natürlich ärgerlich, zumal Du ja noch kleine Kinder hast, wenn man so eingeschränkt ist. Arbeitest Du zur Zeit oder bist Du krank geschrieben? Du siehst viele Fragen, aber je mehr wir wisen, um so mehr Tips können wir Dir geben.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
brötchen
Geschrieben am: 18 Jan 2006, 10:24


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4.389
Mitglied seit: 17 Jan 2006




Hi,
vielen Dank für schnelle Reaktion. Ich trainiere in der Rückenschule und mache täglich zu Hause meine Übungen. Von Zeit zu Zeit gehe ich schwimmen. Schmerzmittel muss ich nur sporadisch einnehmen. Es ist auch kein permanenter Schmerz wie beim ersten Mal, sondern eher wie Stromschläge.
Zur Zeit bin ich in Lohn und Brot, doch ich kann lediglich im Stehen arbeiten. Wenn ich sitze fängt es nach 20 Minuten an, im linken Bein zu zucken. Meine Zukunft als Berater beim Kunden sehe ich daher sehr skeptisch entgegen. Leider muss ich zur Arbeit viel fahren, weil der Arbeitgeber mich bei der Zweitwohnung unterstützt. Wißt ihr, wo ich finanzielle Unterstützung bekommen kann. Ich werde nächste Woche mal zum Arbeitsamt gehen.
Meine Krankenkasse hat mir einen Krankengymnastikfreifahrtschein gegeben, aber mein Arzt verschreibt mir keine Übungen. Wer in der Reha war kennt genug Übungen. Welcher Arzt verschreibt heute noch unbegrenzt Krankengymnastik?

Gruss,
Juergen (Brötchen)
PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 18 Jan 2006, 10:38


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Brötchen,

herzlich Willkommen hier im Forum ;)

QUOTE
Welcher Arzt verschreibt heute noch unbegrenzt Krankengymnastik?


Setze Dich doch mal mit Deiner Krankenkasse in Verbindung wegen einer Langzeitverordnung für Krankengymnastik
Wenn die Dir schon einen Fahrschein zur KG ausgestellt haben, denn klappt es damit ja vielleicht auch.

Wenn Du magst, dann lies mal hier in diesem Thread nach Klick da steht einiges zum Thema Langzeitverordnung drin, oder gib mal oben in der Suche Langzeitverordnung ein, dann findest Du dazu noch einige andere Beiträge.

Liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
krommröch
Geschrieben am: 18 Jan 2006, 10:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 3.480
Mitglied seit: 13 Okt 2005




Hallo Brötchen,
auch ich möchte dich herzlich willkommen heißen.
Wenn ich lese was du schreibst erkenne ich mich selber wieder.
Auch ich bin Vater eines 7 Jährigen Sohn,und auch viel zu jung für diese Sch... .
Viele Menschen können sich in unser Problem nicht hinein denken,wie belastend es für einen jungen Vater sein muß nicht herumm balgen,kein Fußball usw. spielen zu können.
Deine Kinder sind, meine ich noch etwas jünger als meiner und unter 5 jahrige verstehen sowas überhaupt nicht.Aber Sie werden damit groß,und fangen an fragen zu stellen.Ich versuche immer wenn er zB. Fußball mit mir spielen möcht alternativen an zu bieten.Wir spielen dann ersatzweise weil ich meine Beine nicht richtig benutzen kann,
ich werfe den Ball und er köpft ihn zurück,und sollte ich den Ball mal nicht gefangen kriegen hebt er ihn für mich auf weil er weiß das ich mich nicht bücken kann.Arm ne?
Manchmal meckert er auch über dieses Rentnerfootball.Ich versuche dann ein treffen mit einem seiner Schulfreunde zu arrangieren.Meistens freut er sich sehr darüber.Auch spielen wir oft Virtuelles Fußball auf der Playstation.Aber ganz erlich ich komme auf diesen zustand auch nicht richtig klar.Ich werde bald eine 4-6 Wöchige Rea absolvieren
mit Psychologischer behandlung.Rede mit deinem Arzt darüber er kann dir profesionelle
hilfe besorgen.Wenn du magst schau doch mal unter www.kliniken.de meine Klinik heißt
Rheinische Klinik ,53604 Bad Honnef , Luisenstr.3,Telefon 02224 - 1850 die arbeiten in unserem Themenbereich.Laß den Kopf nicht hängen(merken Kinder auch sofort)versuche das beste daraus zu machen.
alles gute
krommröch
PMEmail Poster
Top
hoppelhase
Geschrieben am: 18 Jan 2006, 11:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 2.005
Mitglied seit: 05 Feb 2005




Hallo brötchen, ich kann dir nur die Holzhammermethode empfehlen: "Die Entscheidung liegt bei Dir" von ...Sprenger. Ich hab das Buch auf zwei Hör-CDs nach meiner OP inhaliert und daraufhin mein Leben umgekrempelt. Weg vom immer perfekt sein müssen, weg vom Opfer-Gefühl, hin zu Eigenverantwortung für mich selbst, bewußt sein was mir gut tut, Abwägen was "kostet" mich eine Tätigkeit, ein Verhalten und ist es mir das wert.
Also mir hats sehr geholfen. Ich kenn dich natürlich zu wenig, als dass ich weiß wies bei Dir wirkt.
Gruß hoppelhase
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2948 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version