Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> höllische Schulterschmerzen, Verbindung zwischen LWS und HWS??
Inka
Geschrieben am: 30 Jan 2006, 08:08


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Ute,

QUOTE
Hat man Dir gesagt,woher man sowas bekommt?Mein Doc hat sich da nicht weiter zu geäußert irgendwie

Nach der OP hat mich der Chirurg gefragt, was ich denn früher sportlich so gemacht hätte in der Vergangenheit. Er meinte, dass die Veranlagung dazu angeboren sei (also dass eben das Schulterdach von Geburt an etwas zu schmal gebaut sei), und es dann bei entsprechender Be- oder Überlastung des Schultergelenks zur Verdickung der Sehen kommt, die dort verlaufen. Na ja, je dicker die Sehne, desto weniger Platz, ständige Entzündungen, dadurch wieder Verdickungen - und irgendwann ist dann eben Schluß mit Lustig.

Bei mir wurde ziemlich schnell ein Röntgenbild erstellt, auf dem man schon gesehen hat, dass da eben was nicht stimmt (ausser den Kalkdepots) , dann folgte der Ultrschall und da sah man eben die inzwischen bereits gerissenen Sehnen - und schon hatte ich den OP-Termin.

Übrigens wurde bei mir in der letzten Reha auch die andere Schulter genau untersucht, obwohl ich wegen Rücken dort war, also mal :up , dass die dort, wo Du hinkommst das auch machen.

Alles Gute und liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
Ute13
Geschrieben am: 05 Feb 2006, 21:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 3.470
Mitglied seit: 13 Okt 2005




Hallo Ihr Lieben ;)

da bin ich nun mal wieder.
Eine Woche Reha hab ich nun hinter mich gebracht und ich muss leider sagen,daß ich momentan wieder mehr Schmerzen habe wie vorher.Aber das kann durchaus normal sein sagte man mir.Fast alle,die mit mir zusammen angefangen haben,klagten am Freitag über mehr Schmerzen und waren froh,daß das Wochenende nahte.
Hab aber auch ein volles Programm dort:Nordic Walking,Gerätetraining ohne Ende,KG einzeln und in der Gruppe,Bewegungsbad usw.

@Inka:
Danke für Dein Daumendrücken,hat aber leider nichts gebracht.Der Chefarzt meinte,das mit der Schulter käme bei mir von der HWS.Hält es aber nicht für sinnvoll,es zu röntgen :hair
Er meint,es sei kein Impingement so wie mein Orthopäde es sagte.Man könne auf nem Röntgenbild nur was sehen,wenn Kalkablagerungen vorhanden wären.Aber die Schmerzen die ich ihm geschildert habe würden dagegen sprechen.
Nun laufe ich also weiterhin mit den dollen Schmerzen in der Schulter rum.
Kriege Strom,heisse Rolle und Massage dafür,das tut ganz gut.Und spezielle Übungen an den Geräten und Bodenübungen.
Achja und was der Arzt noch festgestellt hat:mein rechtes Bein ist 1,5 cm kürzer als das linke.Er meinte es könne durchaus sein,daß auch daher meine Schmerzen herkommen könnten.....nun kriege ich einen Keil für den rechten Schuh,mal sehen ob's was bringt.

Alles in allem bin ich noch nicht sonderlich zufrieden mit mir und der Reha.Bin jeden Tag sowas von kaputt wenn ich wieder zu Hause bin das kann man sich nicht vorstellen!Hab dann nichtmal mehr den Elan noch viel zu machen sondern leg mich dann öfter mal hin ???

So,das war's erstmal von mir.
Bis zum nächsten Mal,
lieben Gruss
Ute
PMYahoo
Top
hoppelhase
Geschrieben am: 06 Feb 2006, 10:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 2.005
Mitglied seit: 05 Feb 2005




Hallo Ute, les schon ne zeitlang mit. Tut mir voll leid für dich. Schmerzen sind was furchtbares, vor allem wenn man sich so sinnlos ausgeliefert und damit allein gelassen fühlt.
Ich hatte ja vor einem Jahr eine LWS OP und muss leider auch feststellen, dass mir inzwischen immer häufiger die halswirbelsäule und auch die rechte Schulter schmerzt. Ich hab mal wieder den Orthopäden gewechselt, weil es da einen neuen gibt, der Osteopathie dabei hat. Muss ich zwar privat zahlen, aber es tut gut.
Liebe Grüße Ines

PM
Top
Ute13
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 21:44


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 3.470
Mitglied seit: 13 Okt 2005




Hallo hoppelhase ;)

was genau macht der Osteopath denn bei Dir?
Ich war 2004 auch schonmal zu einem,wo ich 3mal jeweils 80€ bezahlt hab und der mir aber garnichts gebracht hat.Damals war ich auch schon wegen der Schulter dort.
Tja,ist echt Mist daß man sovieles selbst zahlen muss weil es (noch) nicht wissenschaftlich genug erforscht ist.Hab auch schonmal Stosswelle gehabt,da musste ich auch 180€ für 3 Behandlungen bezahlen die mir leider auch nichts gebracht haben ausser nem grossen Loch im Portemonaie :heul

Tja,ich fühle mich wirklich alleingelassen so langsam.Der Chefarzt in der Reha hält es ja wie gesagt nicht für sinnvoll es nochmal zu röntgen und mein Orthopäde stellt so einfach die Diagnose Impingement,auch ohne zu röntgen.War ja wie gesagt 2004 schon bei nem Schulterspezialisten,der geröntgt hat und Ultraschall gemacht hab.Aber da wurde ja nichts gefunden.Ich hab das Gefühl,als wäre eine Sehne oder so verkürzt auf der linken Seite,zumindest fühlt es sich so an,als ob mir da was "fehlen" würde und das macht die Schmerzen.
Weiss echt langsam nicht mehr ein noch aus,kriege den linken Arm kaum noch richtig gehoben.Die versuchen zwar in der Reha das mit Übungen in den Griff zu kriegen,aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht.
Weiss auch nicht,was ich noch machen soll.In dem Ort wo ich jetzt seit einem Monat ja erst wohne gibt es keinen Orthopäden und mein "alter" hilft mir ja scheinbar auch nicht weiter.....aber ich kann doch nicht mein ganzes Leben mit diesen Schmerzen weiterleben :vogel

Lieben Gruss und Dir gute Besserung,
Ute
PMYahoo
Top
TilliTulla
Geschrieben am: 07 Feb 2006, 22:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 1.452
Mitglied seit: 19 Sep 2004




Hi Ute,

ich bin auch bei nem Osteopathen sowie bei ner Physiotherapeutin, welche seine Osteopahtiestudentin ist, praktisch, wie ich finde :z
Jedenfalls leide ich auch unter Schulterschmerzen, sie sind bei mir auch unterschiedlich hoch.
Letzte Woche und heute wieder hat sie mein Schlüsselbein sowie den Muskel, der für die Arminnenrotation zuständig ist, behandelt. Etwas unangenehm, aber die Schmerzen sind weniger und ich fühle mich befreiter.
Am Donnerstag wird sie weitermachen.
Auch die HWS schmerzt dadurch nicht mehr so, sie nannte es die Faszien behandeln.
Wenn die wohl zu sehr unter Spannung stehen, zieht die Muskulatur hinterher.
Also lass mal nen guten Therapeuten besser Osteo nen Blick drauf werfen.

Alles Gute,
Daniela
PMEmail Poster
Top
Mare
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 01:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 4.647
Mitglied seit: 09 Feb 2006




;) Hallo!

Ich heiße Claudia, bin 32 Jahre alt (noch!) und hab dieses Forum heute durch Zufall entdeckt!

Ich hab schon länger das Problem, dass mir immer wieder die Schulter mal weh tat... habs aber nie recht ernst genommen!

Aber Anfang des Jahres wurde es dann plötzlich so schlimm, dass ich nicht mehr ausm Bett kam.
Ich hatte höllische Schmerzen in der linken Schulter und konnte mich weder hinsetzen noch aufstehen.
Im Liegen war es einigermaßen zu ertragen. aber auch eher schlecht als recht!

Mein Orthopäde sagte, nachdem er mich geröntgt hat, es ist ein Bandscheibenvorfall (5., 6. und 7. Halswirbel).

Die ersten Tage (nachdem die Schmerzen so schlimm waren) half gar nichts! Keine Spritze, die mir der Hausarzt verpasste, keine Schmerztablettn, gar nichts!
Nach ner Woche bekam ich dann vom Orthopäden 2 mal ne Infusion und ich war endlich mal wieder für n paar Stunden schmerzfrei!

Nachdem ich nun regelmäßig zur Massage gehe, sind die Schmerzen erträglich geworden. Aber mein linker Arm macht mir Sorgen.

Ich hab keine Kraft mehr (weiß nicht, wie ich das beschreiben soll).

Neulich wollte ich mich zu meiner Tochter auf den Boden legen (auf den Bauch) und stützte mich dabei mit den Armen auf... aber der linke Arm gab sofort nach und ich sackte zusammen!

Operiert werden muss ich nicht... ich bekomme aber weiterhin Massagen!

Nun zu meinen Fragen:
Bekommt man das denn mit Massagen auch wieder hin?
Kommt die Kraft im linken Arm wieder (Gehts jemandem ähnlich?)?

Ich hab seit Jahren Dauer-Kopfschmerzen... kann das auch damit zusammenhängen?

Danke schonmal!
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 08:28


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Ute,

das mit Schmerzen in der Schulter kenne ich gut, mir hilft dann immer Massage bzw. KG nach der "Dorn-Methode"

Schau mal hier
oder hier

vielleicht ist das was für Dich.

@ Mare,

erstmal herzlich willkommen,
Hat Dein Orthopäde das nur mit nem Röntgenbild diagnostiziert ?
Wurde kein MRT gemacht ?
Mach doch daraus einen neuen Beitrag !

Gerald :winke
PM
Top
Ute13
Geschrieben am: 09 Feb 2006, 21:33


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 3.470
Mitglied seit: 13 Okt 2005




Hallo Ihr Lieben ;)

nun bin ich schon wieder hier....
meine Schulterschmerzen werden von Tag zu Tag schlimmer und heute habe ich mich in der Reha mit dem Arzt deshalb angelegt.
Keiner der Ärzte kann mir sagen,woher das kommt oder was es ist - aber auch keiner will das nochmal röntgen.Der Arzt heute meinte,man müsse nicht immer eine genaue Diagnose stellen um die Schmerzen zu beheben sondern Hauptsache man kriegt die Schmerzen weg,was dann die Ursache ist wär unerheblich - HALLO,sowas hab ich jawohl noch nie gehört!
Was soll ich eigentlich noch machen,damit das mal jemand röntgt?War ja nun schon bei etlichen Orthopäden,so langsam mag ich nicht mehr und hab auch keine Lust mehr,mir ständig einen neuen zu suchen :vogel

@TilliTulla:

Das mit dem Osteopathen ist ja vielleicht nicht schlecht (auch wenn er mir damals auch nicht helfen konnte),aber das Problem ist daß ich langsam keine finanziellen Mittel mehr dafür übrig habe da ich ja schon so Einiges an Sachen probiert habe die ich alleine zahlen musste.
Ist aber schön zu hören,daß es Dir wenigstens hilft......ich scheine ja einen total komischen Körper zu haben was das angeht,weil bei mir ja so gut wie garnix anschlägt

@wi-ro:

Danke für Deinen Tipp.Wie lustig,gerade heute hat mir eine Mitpatientin in der Reha von genau sowas erzählt was Du meintest.Sie nannte es zwar "Vitalogie" aber von den Erzählungen scheint es gleich zu sein mit der Dorn-Methode.
Ist aber auch so teuer und wird von den Kassen nicht übernommen :sch
Sie hat für die erste Behandlung 70€ und für alle weiteren je 40€ gezahlt.
Was zahlst Du und bringt es Dir was?Wenn ja,für wielange?Die Mitpatientin war total begeistert davon,war jetzt 3mal da und ist hinterher immer schmerzfrei und ist jetzt sogar gerade,hatte vorher einen Beckenschiefstand,was bei mir ja jetzt in der Reha auch festgestellt wurde.
Werde mal sehen,ob ich mir das irgendwie zusammenspare.Denn so langsam kann ich echt nicht mehr mit den Schmerzen in der Schulter.......das tut echt so weh und man ist ja so eingeschränkt in allem dadurch.

Lieben Gruss,
Ute :z
PMYahoo
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.5823 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version