Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> höllische Schulterschmerzen, Verbindung zwischen LWS und HWS??
Ute13
Geschrieben am: 17 Jan 2006, 17:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 3.470
Mitglied seit: 13 Okt 2005




Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich nun schon ne ganze Weile im LWS-Forum geschrieben habe,muss ich nun leider auch hier im HWS-Forum mal ne Frage stellen:

Habe bereits über 2 Jahre mit nem BSV L4/L5 zu tun,der auch am 8.12.05 operiert worden ist.Zwischenzeitlich habe ich allerdings auch ziemliche Schulterschmerzen bekommen.Nur während der Zeit mit den dollen Rückenschmerzen hab ich sie nicht so sehr gemerkt.
Aber jetzt,wo ich "toi,toi,toi" nicht mehr so grosse Schmerzen in der BS habe,sind die Schulterschmerzen umso schlimmer zurückgekehrt.
Nun meine Frage:
Kennt sich jemand von Euch mit dem sogenannten "Imgingement-Syndrom" aus?
Mein Orthopäde meinte,daß es sowas sein könnte.Hat aber komischerweise keinerlei Untersuchungen gemacht (kein Röntgen oder so) sondern nur meine Schulterblätter abgetastet und überall rumgedrückt.
War allerdings vorher schonmal bei nem Schulterspezialisten,der Ultraschall und geröntgt hat.Der meinte,das wäre ne Art Arthrose - hallo,ich bin erst 33!!!
Mein Orthopäde hat's mit Akupunktur versucht,hat aber nix gebracht.
Nun hab ich im Netz nicht so sonderlich viel darüber gefunden außer daß man es mit Spritzen versuchen könnte........und OP,aber davon hab ich erstmal die Nase voll :heul

Kommt sowas von der HWS?Ich hatte nämlich auch mal nen kleinen Vorfall in der HWS,der aber merkwürdigerweise so wieder wegging.
Nun weiß ich garnicht,was ich machen soll und ich habe das Gefühl,mein Doc ist auch langsam am Ende mit mir........ständig komme ich mit neuen "Wehwechen" bei ihm an.Muss dazu sagen,daß er mittlerweile der 4.Arzt ist zu dem ich hingegangen bin,weil mir die anderen auch alle nicht weitergeholfen haben.
Ich bin ziemlich verzweifelt,habe ganz dolle Schmerzen und kriege den linken Arm garnicht richtig hoch.Nachts ist es am Schlimmsten wenn ich zur Ruhe komme.
Ich nehme zwar noch Tramadol-Tropfen wegen des Rückens,aber die machen ja auch abhängig-vor allem nehme ich die schon fast 2 Monate.
Was soll ich bloss tun?Anfang Februar muss ich zur Reha und wenn ich da den Arm nicht richtig bewegen kann,dann kann ich auch die Übungen an den Geräten nicht ordentlich machen,da man da ja auch den Arm ordentlich nach oben richten muss.
Ich hab das Gefühl,als würde mir jemand die ganze Zeit mit nem Messer ins Schulterblatt stechen :weinen

Ich hoffe,daß mir der ein oder andere hier was dazu berichten kann.
Mit meinem BSV war ich auch froh hergekommen zu sein.
Achso,mein BSV war übrigens auch links......

Lieben Gruss,
Ute
PMYahoo
Top
Christine
Geschrieben am: 17 Jan 2006, 18:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1.300
Mitglied seit: 08 Aug 2004




Hallo Ute, :winke

ich habe zusätzlich zu meinen HWS-Problemen auch Probleme mit meiner re. Schulter gehabt (immer noch Restbeschwerden nach der OP). Ich kann nicht sagen, wann die Schulter anfing Probleme zu bereiten, da meine HWS seit Sept. 03 Zicken macht :z - irgendwie tat da alles weh.

Es gibt wirklich verschiedenste Ursachen für Schulterschmerzen:

Die Schulterschmerzen KÖNNEN von der HWS kommen, da dort auch ein Nervengeflecht gelagert ist, das den Arm versorgt.

Das Impingement-Syndrom ist eine Verengung im Schultergelenk, die ebenfalls Nerven bedrängt.

Bei mir hieß es auch erst Impingement, dann waren es aber mehrere Kalkdepots (Tendinosis calcarea) an der sogenannten Supraspinatussehne und ein Schleimbeutel war sehr entzündet. Ich bekam den Arm ebenfalls nicht mehr gut hoch, hatte auch abends im Bett große Probleme noch eine gute Position zu finden. Letztlich habe ich im August 05 eine Schulterarthoskopie machen lassen (müssen), dabei wurde der Kalk entfernt, der Schleimbeutel auch und es wurde eine Denervation durchgeführt. Die Schulter beruhigt sich nun, wenn auch langsam - die Armschmerzen die ich habe, sind aber wohl eindeutig von der HWS.

Manchmal ist es auch "nur" ein Entzündungsprozeß, dann können Kortisonspritzen in das Schultergelenk helfen - wohl bemerkt - können - denn dazu muss wirklich geklärt sein, was bei Dir los ist. Bei mir waren diese Spritzen nur verschlimmernd!

Wie lange ist es denn her, dass Du beim Schulterspezialisten warst? Vielleicht hat sich inzwischen etwas verändert? Evtl. röntgt doch noch mal ein Doc?

Ich bekam übrigens nach der Schulter-OP eine weitere Reha - war im Nov. 04 zur ersten Reha nach der HWS-OP, bekam im Sept./Okt. 05 schon die Nächste.

Soviel zu meinen Erfahrungen - es hat wirklich eine Zeit gedauert, bis jemand darauf gekommen ist :h - ich kann Dir diese Schmerzen gut nachfühlen.

Alles Gute für Dich und viele liebe Grüße
Christine
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 08:21


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




hi Ute!

Ich hatte ebenfalls sehr lange mit SChulterschmerzen zu tun, die folge von einem BSV in der HWS.
Es sollte wohl ein MRT gemacht werden, damit Folgen eines BSV ausgeschlossen werden können.

ES kann aber durchaus sein, das deine Probs nur von Verspannungen kommen können. Probier bitte möglichst viel Wärme aus (wenn Wärme die Beschwerden verschlimmert, dann mit Kälte evtl liegt dann eine Entzündung vor).
Mein Therapeut hat mit viel Liebe und Sorgfalt die SChulter behandelt, bis endlich eine Besserung der Beschwerden eingetreten ist.

Hast du auch öfters Kopfschmerzen?

Bobby
PM
Top
Inka
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 09:05


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Ute,

zunächst mal kannst Du hier Klick mal was über das Impingement-Syndrom nachlesen.

Ich bin selber an der rechten Schulter deswegen (also wegen Impingement) vor 10 Jahren operiert worden. Nach der OP waren die vorher höllischen Schmerzen fast schlagartig weg und nach etwa 3 Monaten mit intensiver KG konnte ich den Arm wieder (fast) normal bewegen.
Bevor ich da operiert wurde, wurde zunächst auch versucht mit allem, was da wohl konservativ zur Verfügung steht zu behandeln. Also Kortison-Spritzen ins Gelenk, Medikamente, Ultraschall, Stilllegen des Armes per Zinkleimverband, KG, und und und..., und erst als all dies nichts genützt hat und dann mittels CT das Impingement, also die Einengung des Schulterdaches in Kombination mit gerissenen Sehnen (Bizepssehne, Supraspinatussehne), Kalkdepots, Rissen in der Rotatorenmanschette, Schleimbeutelentzündung und Gelenkinnenhautentzündung definitiv diagnostiziert war, wurde ich operiert.

Da ich aber zudem auch BSV´s in der HWS habe, sind die anderen Beschwerden (Hinterkopfschmerzen, Einschlafen der Finger/Arme usw usw) leider geblieben. Und die linke Schulter wäre nun ebenfalls zur OP "reif".

Ich denke, dass ohne Röntgen, CT und/oder Ultraschalluntersuchung (in der man die gerissenen Sehnen sehr schön sieht!) die Diagnose Impingement nur eine Verdachtsdiagnose sein kann - und ohne ganz genaue Abklärung sollte da ganz bestimmt weder operiert, noch irgendwas mal wild in die Schulter gespritzt werden!

Alles Gute und liebe Grüße

:winke Inka

PMEmail Poster
Top
Ute13
Geschrieben am: 20 Jan 2006, 13:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 3.470
Mitglied seit: 13 Okt 2005




Hallo Ihr Lieben,

nun war ich ja gestern bei meinem Orthopäden mal wieder,hauptsächlich wegen meiner Bandscheiben-Narbe und da hab ich das erneut angesprochen mit der Schulter.
Er hat das wieder nur so untersucht und geht nicht von dem Impingement ab,hat mir ein Medikament ins Schulterdach gespritzt von dem er meinte,wenn ich Glück hätte dann geht es davon weg nach der ersten Spritze-Pustekuchen!Hab seitdem noch schlimmere Schmerzen und konnte gestern den Arm fast garnicht mehr bewegen :hair Vielen Dank auch Herr Doktor!

Das kann doch wohl nicht sein,daß man als Patient und vor allem als Laie dem Arzt sagen muss,was er zu tun hat oder wie sehe ich das? :vogel
Ich bin leider auch nicht so selbstbewusst und schlagfertig,daß ich einfach sage er soll das gefälligst röntgen-ich meine er ist doch der Arzt und sollte wissen was zu tun ist oder sehe ich das falsch?
Ich meine,mit meinem BSV vom letzten Jahr hab ich auch lange mit ihm rumgedoktort bis ich auf gut Deutsch die "Schnauze voll" hatte und gesagt hab,ich möchte das operieren lassen.Denn er war strikt dagegen!

Dann hab ich das nochmal angesprochen,daß ich ja am 30.1. zur Reha soll und wie das gehen soll mit der Schulter.Da hat er nur gesagt,ich soll das da auf jeden Fall ansprechen und die sollen das dann gleich mitbehandeln-HALLO ich geh dahin um die Rückenmuskulatur wieder aufzubauen,die zeigen mir doch nen Vogel wenn ich sage,sie sollen meinen Arm mitbehandeln! Das hatte ich ja 2004 schonmal,da bin ich auch zur ambulanten Reha gegangen und hatte die Schulterschmerzen,da konnte ich viele Übungen einfach "nur" nicht richtig ausführen,die ich da machen sollte.Das kann's doch wohl auch nicht sein...........HEUL!!!

@Christine:
Also ich war 2004 bei dem Schulterspezialisten wie gesagt.Und der hat ja gemeint,das wäre Verschleiß.
Wie hat man das denn bei Dir nun endgültig rausgefunden was es ist/war?
Auch nur durch das Röntgen oder?
Ich weiß auch nicht,was ich jetzt noch machen soll.Bin echt schon richtig am Verzweifeln.Bin ja mittlerweile eh schon beim 4.Orthopäden angelangt weil alle anderen auch nicht halfen.
Hab keine Lust,mir wieder nen neuen zu suchen ehrlich gesagt.
Ausserdem bin ich gerade nach ausserhalb gezogen und da gibt es nicht mal einen Orthopäden.Also bin ich fast drauf angewiesen,bei meinem alten zu bleiben :frage

@Inka:
Lieben Dank für die Info's,die werd ich mir gleich mal zu Gemüte führen.Denn ich hab so ehrlich gesagt nicht viel im Netz gefunden zu dem Thema.
Hat man Dir gesagt,woher man sowas bekommt?Mein Doc hat sich da nicht weiter zu geäußert irgendwie.
Hat man bei Dir gleich ein Röntgenbild gemacht?Ich meine,ich war ja schon zu dem Spezialisten 2004,aber da ist ja auch nix weiter rausgekommen.Die haben geröntgt und Ultraschall gemacht.

@Bobbylein:
Also Wärme tut mir so überhaupt NICHT gut,da könnte ich gleich in die Luft gehen.
Mir hilft nur Kälte.Das hab ich 2004 bei der Reha schon ausprobiert.
Der Therapeut den ich dort hatte war auch sehr nett und hat so Einiges versucht damit das besser wird-obwohl ich eigentlich wegen der LWS dort war.
Er hat das immer versucht zu mobilisieren und den restlichen Tag konnte ich komischerweise dann auch meist den Arm gut bewegen ohne grosse Schmerzen.
Aber den nächsten Tag war's dann schon wieder vorbei.....ich geh mal davon aus,daß dort doch irgendwie ne Entzündung drin ist!Der Doc meinte ja auch was von Schleimbeutelreizung.......ich dreh echt noch durch!!!
Achso:Kopfweh hab ich auch sehr,sehr oft.Das kenn ich schon garnicht anders.Ich war sogar schon zu ner Kopfschmerzsprechstunde im Uniklinikum in HH wegen Migräne.

Verzweifelten Gruss,
Ute
PMYahoo
Top
Christine
Geschrieben am: 21 Jan 2006, 11:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1.300
Mitglied seit: 08 Aug 2004




Liebe Ute, :winke

meine Kalkdepots wurden beim Röntgen entdeckt. Der Kalk ist sehr gut auf einem Rö-Bild sichtbar, er erscheint ganz weiß und gut abgegrenzt.

Ich kann Dir das nachfühlen, dass man sich nicht einfach so beim Doc hinsetzt und ihm sagt, was er machen soll... - nun ist Dir das Gleiche mit der Spritze passiert wie mir. :boxen Ich war damals übrigens beim Neurologen, der hat mir die besagte Spritze verpasst (mit Kortison und Anästhetikum), danach ging es mir schmerzmäßig auch schlechter. Erst als ich mich eine Woche später wieder vorstellen sollte und ich ihm das berichtete (ich nahm ja sowieso schon Schmerzmedis), überwies er mich zum Röntgen und parallel dazu in die Schultersprechstunde eines Krankenhauses in Hannover.

Was ich vergessen habe zu erwähnen: Durch die Kalkdepots war die Supraspinatussehne bei mir bereits angerissen, das hat man dann auf dem MRT gesehen. Der Schulterchirurg, bei dem ich mich mit den Rö-Bildern vorgestellt hatte, veranlasste damals noch das MRT, obwohl für ihn gleich klar war, dass der Kalk raus musste. Nach der OP sagte er, dass es sich gelohnt hätte... wäre eine ganze Menge gewesen.

Zunächst war auch Verdacht auf Impingement da, aber die Verengung meines Schulterdachs ist nicht so schlimm, da musste operativ nichts gemacht werden.

Ich bin ja wirklich auch nur Patient/Laie - aber wenn ich von einer Schleimbeutelreizung höre und dass Du eine (entzündungshemmende?) Spritze in Deine Schulter bekommst (die Dir nicht bekommt) und Dir nur Kälte gut tut (weil Wärme ja die Entzündung fördert) - kann ich Dir höchstens den Tipp geben, mal zu einem anderen Chirurgen zu gehen - vielleicht wird noch mal ein neues Röntgenbild gemacht? - Ich habe leider keine Ahnung, wie lange es dauert, bis sich Kalkansammlungen sichtbar zeigen - wenn Du zuletzt 2004 beim Schulterspezi warst.

Ich wünsche Dir so sehr, dass Du irgendwie Hilfe bzw. eine Diagnose bekommst. Ich kenne das auch noch: Erst wurde alles auf die HWS geschoben und ich zweifelte schon an mir selbst und nachher war ich beinahe erleichtert, das man etwas fand, was die Ursache für diese Schulterschmerzen war. Allerdings habe ich nach wie vor Schmerzen im Arm, die von meinen HWS-Baustellen kommen. Die Schulter beruhigt sich nun nach und nach und diese fiesen, stechenden Schmerzen direkt in der Schulter kamen tatsächlich von dem Kalk - das kann ich heute mit 100%iger Sicherheit sagen.

Das sind meine ganz persönlichen Erfahrungen - Du siehst ja an den Berichten von Inka und Bobby, dass jeder von uns ganz andere Diagnosen und Erfahrungen hat.

Ein schmerzarmes Wochenende und alles Gute für Dich :sonne
Viele liebe Grüße
Christine
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 21 Jan 2006, 12:24


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Ute,

ich hatte und habe HWS-Probs und hatte daraus resultierend natürlich auch starke Arm- und Schulterbeschwerden. Es wurde bei mir auch alles untersucht, wie ob Kalk, Impingment, Schleimbeutel usw. Leider hatte ich ich diesbezüglich nichts. Das zog sich soweit hin, das meine Schulter eingefroren war, man nennt dies Frozen Shoulder. Letztendlich mußte dann auch eine Artroskopie gemacht werden wo dann die Verklebung usw. entfernt wurde und der Arm unter Narkose durchbewegt wurde. Trotz dieser Maßnahmen und davor war ja noch die HWS-Prothesenop, blieb die Beweglichkeit meiner Schulter stark eingeschränkt. Ich war jetzt im Oktober 05 nach meiner LWS-Prothesenop anschließend auf AHB und habe dort die Problematik mit meiner Schulter angesprochen und es wurde ernst genommen und mit im Trainingsprogramm aufgenommen. Nun ist meine Schulter schon wieder fast hergestellt.
An Deiner Stelle würde ich es nachdrücklich von Deinem Ortho fordern, dass entsprechende Röntgendiagnostik erfolgt. Bei mir wurde sogar ein MRT der Schulter gemacht. Wenn Du zur Reha gehst und dort vernünftige Ärzte sind, dürfte es kein Problem sein dies mit zu behandeln. Also trau Dich, denn es bringt nichts wenn Du unsägliche Schmerzen in der Schulter behälst, nur weil Du Dich nicht traust. Wenn Du ständig solche starke Schmerzen hast, dann bringt Dich auch eine Reha nicht weiter, weil sie sehr stark die Anwendungsmöglichkeiten einschränken.
Also mach den lautstark beim Arzt bemerkbar.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
Ute13
Geschrieben am: 27 Jan 2006, 16:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 3.470
Mitglied seit: 13 Okt 2005




Hallo Ihr Lieben ;)

erst einmal vielen Dank an Euch,daß Ihr mir Eure Meinungen zu meiner "Sache" mitgeteilt habt.

Ich war gestern nochmal bei meinem Orthopäden weil ich eine Unterschrift für die Reha von ihm brauchte.Er fragte mich nur,wie's mir geht und als ich sagte,daß die Schmerzen nach der Spritze nur noch schlimmer wurden meinte er:
Naja,Sie gehen ja am Montag eh zur Reha,dann sprechen Sie das mal am Besten dort an und die sollen das dann mitbehandeln. Fertig war er,toll oder?Hätte sicher noch eine Spritze kriegen können,aber das hätte ich eh nicht gewollt da das ja dadurch eh nur noch schlimmer wurde :hair

Also seid so lieb und drückt mir die Daumen für Montag wenn ich mit der Reha anfange,daß dort ein vernünftiger Arzt ist der sich das nochmal genauer anschaut wenn ich sage,daß ich keine Röntgenbilder habe und mein Doc die Diagnose Impingement so aus dem Bauch heraus gestellt hat.
Ist ja nur ne ambulante Reha und da wo ich 2004 schonmal zur ambulanten Reha war haben sie sich auch nicht sonderlich gekümmert was meine Schulter anging (hatte das da ja schonmal so schlimm,ging aber wieder weg oder wurde durch die viel schlimmeren Rückenschmerzen verdrängt).

Wünsche Euch ein schönes Wochenende mit weniger Schmerzen als ich sie momentan habe.........
Lieben Gruss,
Ute
PMYahoo
Top
Ute13
Geschrieben am: 27 Jan 2006, 16:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 3.470
Mitglied seit: 13 Okt 2005




Ich nochmal,

hab noch eine Sache vergessen zu schreiben eben:
Neuerdings hab ich ab und zu auch noch das Gefühl als würde meine linke Hand "einschlafen",also sie kribbelt und wird manchmal kurzzeitig taub so wie ich das im linken Bein durch die LWS habe.Und der Arm teilweise auch.
Kann das auch alles von der Schulter kommen???
PMYahoo
Top
parvus
Geschrieben am: 28 Jan 2006, 06:05


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Ute,

ich denke es ist wirklich gut, dass Du jetzt zur Reha gehst und ich wünsche Dir sehr, dass dort fähige Ärzte sind, welche sich auch Deine Änliegen anhören werden :up

Dieses Einschlafen der Hände/Finger ist meines Erachtens ein Problem welches in der Regel wohl durch die HWS ausgelöst wird, da von dort die Nerven herkommen. Jedoch sind eventuell auch Deine Schulterprobleme bereits ein HWS-Problem?? :sch
Ich habe dies alles so über Jahre selber erfahren dürfen. Meine Schultern haben immer geschmerzt und es zog dann so nach und nach den Arm hinunter bis zu den Fingern und in die ganze Hand hinein.

Halte nicht hinterm Berg, sondern schildere in der Reha alles ganz genau!
Fertige Dir eine Liste anmit den Punkten, die Du unbedingt ansprechen magst und bitte um eine genaue Behandlung und eventuell sogar um eine Diagnostik.

Drücke die Daumen, dass es Dir dort gut gehen wird und man Dich auch wirklich optimal behandelt :up parvus
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.4383 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version