
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Jessica |
Geschrieben am: 23 Jan 2006, 11:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 2.516 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo INBY,
informiere Dich doch mal bezüglich der Skoliose im Skoliose-Info-Forum unter www.skoliose-info-forum.de. In Leonberg gibt es den niedergelassenen Skoliose-Spezialisten Dr. Hoffmann, der Dir sicher weiterhelfen kann. Bei Skoliose wird als beste KG die Krankengymnastik nach Schroth empfohlen. Therapeuten für die Schroth-KG erhältst Du unter der Tel.- Nr. 06751/874174. Wenn Du in der Nähe von Stuttgart wohnst, würde ich auf jeden Fall den Dr. Hoffmann aufsuchen, ich selber ziehe einen Termin gerade auch in Betracht, obwohl ich ca. 400 km entfernt wohne. Liebe Grüße Jessica |
Jessica |
Geschrieben am: 23 Jan 2006, 11:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 2.516 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Und nochmal Hi INBY,
habe gerade nochmal gelesen, was Du für Sport treibst... Wenn Du mal in dem o.g. Forum ein bißchen liest, wirst Du leider feststellen, daß z.B. das Bankdrücken eher überhaupt gar nicht geeignet ist bei einer Skoliose. Nochmals lG Jessica |
INBY |
Geschrieben am: 23 Jan 2006, 14:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 4.374 Mitglied seit: 16 Jan 2006 ![]() |
Hallo Jessica,
ganz lieben Dank für die Infos! Ich wohne in Karlsruhe, das ist ja nicht so weit weg von Leonberg. Kannst Du mir evtl. die Anschrift oder die Telefonnummer von dem Dr. Hoffmann nennen? Bankdrücken macht mir keine Beschwerden, auch nicht Kreuzheben, wie viele meinen, sondern eher die Langhantelkniebeuge. Ich möchte, wenn es irgendwie geht, nicht auf diesen Sport verzichten müssen, weil er mir total Spass macht. LG INBY |
Jessica |
Geschrieben am: 23 Jan 2006, 14:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 2.516 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo INBY,
die Adresse findest Du hier: http://www.dr-hoffmann-leonberg.de Schau mal in das Skoliose-Forum und gib dort mal in der Suche z.B. Bankdrücken ein oder auch geeignete Sportarten oder ähnliche Begriffe, da findest Du noch jede Menge Infos. Aber auch Dr. Hoffmann wird Dir sagen, was Du machen kannst und was nicht. Liebe Grüße Jessica |
schwarzhex |
Geschrieben am: 23 Jan 2006, 15:23
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.045 Mitgliedsnummer.: 534 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
hallo inby,
ich sage erstmal ein willkommen im forum. so was mich interessieren würde, du schreibst du bereitest dich gerade auf die deutsche meisterschaft vor, dass heisst du befindest dich in der akuten trainingsphase, seh ich das richtig. ich frage dich das, weil dein körper dir gerade jetzt was sagen will, nämlich das was du tuts zur zeit tut ihm nicht gut und zeigt dir das mit schmerzen. ich denke dein körper will dich durch die schmerzen zwingen, ihm ruhe zu können. klar ist es gerade jetzt vor so einem wichtigen wettkampf mist und man will es nicht wahr haben, aber ich denke du solltest erstmal die dm vergessen und dich auf deinen körper konzentrieren. du denkst bestimmt, ja die hat gut reden, aber ich weis von was ich rede. war selber jahrelang hochleistungssportlerin und weis wie das läuft. wie oft habe ich einfach meinen körper ignoriert, wenn es weh tat ging man zum mannschaftartz und holte sich eine spritze oder legte 2 std mehr beim thera ein. bloss ich weis heute, was ich meinem körper angetan habe, ich habe ihn stückchen für stückchen ruiniert. ich kann dich sehr gut verstehen und das herz hängt mit an dem sport und an den wettkämpfen, aber ich denke jetz wäre es wichtig auf deinen körper zuhören, einen gang zurück schalten und versuchen eine gute therapie für dich zu finden, den das ist der erste schritt den du gehen solltest, damit du eben deinen geliebten sport weider ausüben kannst. ich drücke dir aufjedenfall die daumen das du bald eine gute therapie findest und du dich wieder ohne schmerzen an deinem sport erfreuen kannst. liebe grüsse mel |
INBY |
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 10:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 4.374 Mitglied seit: 16 Jan 2006 ![]() |
@Jessica
Nochmals ganz lieben Dank, so langsam komme ich ja weiter bzgl. Therapiemöglichkeiten, nun muss ich nur noch einen Weg finden, dass ich nicht alles selbst zahlen muss. Als Kassenpatient ist das ja nicht so einfach. @Schwarzhex Ja, es ist wie verhext ;-), ich komme auf diese Weise nicht in die nächste Runde, sprich EM, ein ganzes Jahr ist damit futsch und über Cups, die nicht dafür zählen, kann ich mir zwar meine Leistung bestätigen. Die 140 kg im KH waren so schön in Reichweite, nunja. Dieser Sport hat mich übrigens von einer anderen Krankheit befreit, einer Schilddrüsenüberfunktion, nicht nur aus diesem Grund möchte ich ihn nicht mehr missen. Ich bin dran, mir eine Langzeittherapie gegen die Skoliose zu organisieren und zu konzipieren. Im Februar lasse ich mich vermessen im Lilo Cross-Institut und dann sehe ich weiter bzgl. der daraus resultierenden Therapie und werde entsprechende Ärzte und Experten konsultieren. Habe das Training natürlich runter geschraubt in der Intensität. Die DM wäre Anfang April. Zwei Monate ist das Minimum für die Vorbereitung. Der Physiotherapeut, bei dem ich gestern war, meinte, es wären sogar nur die kleinen Ansatzmuskeln unter dem grossen Gesässmuskel, die gereizt seien durch die ungleichmässige Belastung aufgrund der Skoliose (1 cm Unterschied), das ist natürlich tröstlich, aber davon geht der Schmerz leider auch nicht weg. Was hast Du denn für einen Leistungsport gemacht? INBY, die gerade ziemlich traurig ist. |
thies |
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 12:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 4.011 Mitglied seit: 08 Dez 2005 ![]() |
Hallo INBY,
hast Du zu den Bildern keinen Befund bekommen? Ich habe auch auf eigene Kosten ein MRT der HWS machen lassen und habe einen Befund zugeschickt bekommen, den ja normalerweise die Ärzte bekommen. Den kann ja auch der HA erklären. Ich habe auch beim Googeln etwas von Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden gelesen, die von einem kleinen Ringmuskel im Gesäß kommen können, der bei Anspannung den Ischiasnerv quetscht und dann entweder in den Rücken oder ins Bein ausstrahlen kann. Vielleicht ist es ja auch nur der Muskel der deinen Nerv ärgert. Das habe ich auf irgendeiner Seite über Dorntherapie gelesen. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Schöne Grüße Tina |
schwarzhex |
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 12:45
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.045 Mitgliedsnummer.: 534 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
hallo INBY,
ich selber habe 13 jahre judo gemacht, was leider nicht so gut war für mein kreuz. ich bin froh dass du das training reduziert hast, oft ist es ja bei leistungssportler nicht der fall. klar ist man traurig und frustiert, dass es gerade vor einem wettkampf passiert, wo auch noch sehr wichtig ist, aber man weis leider nie für was es gut ist. wer weis warum es gerade jetzt passiert, vielleicht hat es einen sinn auch wenn wir den jetzt noch nicht verstehen können. dann hoffen wir mal das dein thera recht hat und es wirklich nur dieser ansatzmuskel ist, auch wenn es bestimmt sehr schmerzhaft ist. eh und nicht traurig sein, wenn du wieder fit bist, wirst du sehen denn schaffst du die 140 kg wenn nicht sogar mehr, den ein körper der sich wohl fühlt, der kann auch sehr viel leisten, aber bitte nie vergessen immer schon auf ihn hören, er bestimmt wie weit du gehen kannst. liebe grüsse mel |
INBY |
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 14:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 4.374 Mitglied seit: 16 Jan 2006 ![]() |
@thies
Ja, einen Befund habe ich inzwischen bekommen, danach ist nichts an den BS, sind zwar etwas flacher und auch die Wirbel etwas abgenutzt, bin auch keine 30 mehr ;-), also evtl. ISG und/oder Muskelzerrung/Verspannung, beides basierend auf der Skoliose. Was dabei so nervt, ist dass es einfach nicht besser wird, egal was ich mache oder nicht mache. Auch Mentaltraining hilft diesmal keinen Deut. @schwarzhex Toll, ja, Judo, habe ich auch mal mit Begeisterung gemacht, aber das Feeling beim Kraftdreikampf ist noch viel schöner und vor allem die WKs sehr spannend. Man ist aufgeregter als vor einer grossen Prüfung, das geht aber allen so. Lieben Dank für Deine Aufmunterung! Machst Du nun überhaupt kein Judo mehr? INBY |
schwarzhex |
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 17:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.045 Mitgliedsnummer.: 534 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
hallo NBYC,
nein ich mache kein judo mehr aber nicht wegen dem kreuz sondern wegen eines sportunfalles. eh zum aufmuntern sind wir doch hier, jeder hilft jedem und jeder wird vom jeden getröstet oder aufgemuntert, das ist ja das schöne in diesem forum. und geh doch einfach als zuschauer zum wk, ist zwar nicht das gleiche aber die halle schmeckt nach wettkampf und das baut dich vielelicht wieder auf und du weist nun musst du kämpfen, damit du irgendwann wieder selber am wettkampf teilnehmen kannst. liebe grüsse mel |
![]() |
![]() ![]() |