Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> bin neu hier (lang...) :winke
hannah
Geschrieben am: 15 Jan 2006, 20:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4.330
Mitglied seit: 12 Jan 2006




Hi liebe leute,
Habe hier schon etwas herumgeschaut – super tolle infos und eine sehr schöne positive freundliche stimmung!!

Kurz zu mir:
Bin fast 50, bin recht aktiv, als jugendliche war ich leistungsschwimmerin, später habe ich bodybuilding gemacht, ich reite seit 20 jahren und jogge gerne, lebe in Hannover, habe einen sitzenden beruf, meist vorm computer.
Bin nie ernsthaft krank gewesen, schmerzen kannte ich nur in form von muskelverspannungen und ganz selten kopfschmerzen.
Bis ich im September schräg auf mein linkes hinterteil gefallen bin… letzter urlaubstag…
1 woche habe ich zuhause noch wie gewohnt gegen die „muskelzerrungen“ angekämpft, die zähne zusammengebissen. Dann eines mittags ziehe ich mir die hose an – und das wars. Der stich ins linke bein und ein steifer rücken.
Na, diese episode dauerte 2 wochen, dann bin ich wieder arbeiten gegangen mit meinen „verspannungen“ und ischiasschmerzen. Bis ich mich doch ins mrt begeben habe und links ein BSV L5/S1 mediodorsal mit zwangloser wurzelkompression S1 diagnostiziert wurde.
2 wochen später meinte mein orthopäde ich sollte mit muskelaufbau beginnen trotz schmerzen (nahm voltaren dagegen).
1 woche später hatte ich einen rückfall, ganz heftig und viel schlimmer. Nach 3 wochen wollte ich aber wieder arbeiten und tus immer noch.
Nehme jetzt als schmerzmittel arcoxia 90 mg und mydocalm gegen muskelverspannungen.
Im Dezember habe ich bei einer neurochirurgin (schmerztherapeutin) 3 periradikuläre infiltrationen bekommen, die jedoch alles vorübergehend schlimmer machten – ich denke, es war das cortison….
Seit 1 woche fühle ich mich wieder gut und mit dem arcoxia meistens schmerzfrei bis auf druckgefühle ab und zu, je nach tagesform, manchmal denke ich sogar, ich bin wieder gesund…

Ich weiss eins, ich will diese schmerzen nicht noch mal haben!! Ich will aber unbedingt eine op vermeiden, die mir meine ärztinnen mehr oder wenig dezent empfehlen (bin privatpatientin…).

Was mich aber fertig macht, ist dieses auf und ab:
keine schmerzen, flitze um die kurven – dann wieder druck in der pobacke und alle signale im kopf auf rot….

Bekomme jetzt von meinem physiotherapeuten akupressur nach penzel und versuche mit leichten übungen meine muskeln wieder zu stärken. Ich gehe viel spazieren, im büro lege ich mich in den pausen hin und entspanne meinen rücken, versuche daran zu denken, oft aufzustehen und nicht nur still zu sitzen. Habe einen besseren bürostuhl bekommen (mein stuhl zu hause ist besser als der im büro gewesen), sitze ab und zu auf dem keilkissen und versuche im wesentlichen alles zu tun wie früher auch, aber bewusster.

Ich bin aber sehr ungeduldig, mir geht alles zu langsam… ich weiss, dass wir „bandis“ sehr auf unseren körper achten sollen und uns weder unter- noch überlasten sollen. Das finde ich sehr schwer, habe immer das getan was ich _wollte_ , nicht unbedingt das was ich _konnte_

Hier in den foren habe ich gelesen, dass reiten mit bsv möglich ist – ich war sehr erleichtert! Zu meinem glück habe ich eine islandpferdstute mit sehr weichen gängen, im tölt wie auch im trab. Sie ist leider etwas eigenwillig, das macht mir noch etwas sorgen, aber egal… wenn ich mich nächstes wochenende gut fühle, werde ich mich mal auf sie wagen, ohne sattel erst mal, das ist wunderbar warm ;-) und wenn mein freund sie im schritt führt kann auch nicht viel passieren.

Diese foren hier haben mir jedenfalls mut gemacht, es erst mal ohne op und mit schmerzmittel und viel geduld weiter zu probieren...
Auch meine neurochirurgin (die ich trotz der fehlgeschlagenen spritzenaktion sehr empfehlen kann!) hat mir geraten, alles das zu tun, was ich möchte – ich soll es natürlich nicht übertreiben!

Sorry, ist ein bischen lang geworden...
liebe grüsse, Hanna


PMEmail Poster
Top
Sandoma
Geschrieben am: 15 Jan 2006, 22:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 1.633
Mitglied seit: 05 Nov 2004




Hallo Hanna,
herzlich willkommen und danke für deine Vorstellung.
bin heute leider nicht in der lage zu tippen, wollte dich nur kurz begrüßen.
Reiter gibts hier mehrere - ich reite leider nicht mehr (hws)

liebe grüße
silke
PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 08:16


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Hanna,

herzlich Willkommen hier im Forum ;)

Du scheinst doch mit Deiner Behandlung absolut auf dem richtigen Weg zu sein :klatscht , also mach doch bitte durch Ungeduld da nichts kaputt!

QUOTE
Ich will aber unbedingt eine op vermeiden, die mir meine ärztinnen mehr oder wenig dezent empfehlen (bin privatpatientin…).
Na ja, es ist nicht emmer unbedingt ein Vorteil Privatpatient zu sein :D und so lange Deine Beschwerden sich immer wieder bessern, keine Lähmungen etc auftreten, warum um Himmels Willen solltest Du denn dann operiert werden? Ob danach dann wirklich nie mehr solche Schmerzen, wie Du sie jetzt hattest, auftreten, das kann Dir eh keiner garantieren, es kann danach sogar noch schlimmer werden, als es jetzt ist.

Nimm an konservativen Behandlungen mit was Dir gut tut und höre vor allem auf Deinen Körper, der sagt es Dir schon, wenn es zu viel wird!

Alles Gute und liebe Grüße

:winke Inka

PMEmail Poster
Top
Thinka
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 11:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005





hallo hanna!
du scheinst ja auf dem richtigen wege zu sein,wenn du schon so viel besserung erfahren hast!
es wird vermutlich trotzdem lange in deinem bewußtsein bleiben,dieses gefühl,daß dieser schmerz bitte NICHT wiederkommen soll,was dich vielleicht auch trotz deiner ungeduld daran erinnert das du diese schwachstelle hast und konsequent etwas dafür tun mußt,damit sie nicht wieder die oberhand gewinnt..
zu dem reiten kann ich nur sagen,daß ich es sinnvoll finde,sport weiter auszuführen,wenn es nicht superschädliche dinge sind.wenn du dieses reiten liebst und es vorsichtig betreibst-sprich auf deinen körper hörst-ist es doch eigentlich positiv zu sehen.schließlich machst du doch eindeutig muskelaufbau und tust sogar noch etwas zum ausgleich und für dein wohlbefinden!!:)

ich wünsche dir weiterhin alles gute und viel spaß beim reiten

thinka
PMICQ
Top
hannah
Geschrieben am: 17 Jan 2006, 20:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4.330
Mitglied seit: 12 Jan 2006




silke, inka und thinka,

vielen dank für das nette willkommen und die aufmunternden sätze!

lg, Hanna
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.4055 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version