Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> THESSYS - neue Methode?
MartinS2004
Geschrieben am: 15 Jan 2006, 13:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 1.515
Mitglied seit: 09 Okt 2004




Hallo, :winke

ich war lange nicht mehr da, vorab ganz kurz, was passiert ist: Meine Vorwölbung L 5 / S 1 hat nach 1,5 Jahren immer noch keine weiter gehenden Probleme verursacht, was bestätigt, daß man keinesfalls vorschnell an irgendwelche Operationen dran gehen sollte. :up

Also, ich habe mal neulich wiede rgegoogelt, und was finde ich: Eine (angeblich) brandneue THESSYS-OP, so, wie es aussieht, eine Weiterentwicklung der perkutanen Nukleotomie, die, wie wir wissen, ja bisher nur in einigen Fällen anwendbar war. Ich bin im Merken von urls schlecht, aber Ihr findet das bei google z.B. in der guten, alten Alpha-Klinik, aber auch in einer "Klinik am Ring" in Köln und bei diversen niegerlassenen Medis.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt man mit dieser Methode nun auch an Vorfälle ran, die bisher nicht in lokaler Anästhesie durch das Endoskop zu entfernen waren. :sonne

Manche scheinen schon zu propagieren, dass sich damit das Ende der offenen Bandscheiben-OP eingeläutet hat. Naja, man muß vorsichtig sein ... :kinn

Anyway, schaut doch mal rein, vielleicht kann einer der Bandi-Profis auch was dazu sagen, ob das so stimmt ... konnte leider noch keinen "meiner" Docs dazu fragen ...

Alles Gute

Martin der §-Verdreher
PMEmail Poster
Top
miri231
Geschrieben am: 15 Jan 2006, 23:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 3.466
Mitglied seit: 12 Okt 2005




hallo martin, ;)
ich bin zur zeit bei den neurochirurgen in der klinik am ring in behandlung!habe mich im dezember auch von diesen ärzten operieren lassen!ich hätte diese art von operation wählen können,hätte sie aber dann selbst zahlen müssen,weil 1.ist dies eine privatklinik und 2.übernimmt die krankenkasse die kosten für dieses verfahren nicht!dieses verfahren wird soweit ich weiß noch nicht von vielen kliniken angeboten!genaueres weiß ich aber leider auch nicht!habe mich dann nicht weiter dafür interessiert,weil ich´s mir nicht leisten konnte!
kussi
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 08:01


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Martin,

da wird Dir aber ein alter Hut für ganz neu vorgestellt. Diese OP-Methode ist bei uns schon mindestens seit 2 Jahren auf der HP nachzulesen (ETN), die Weiterführung ist dann die ETOP KLICK MICH

Und hier kannst Du gleich schauen, welche Krankenhäuser diese OP-Technik in Kassenleistung anbieten: KLICK MICH

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
MartinS2004
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 15:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 1.515
Mitglied seit: 09 Okt 2004




Danke, aha, ETN heißt das ganze. Naja, so arg neu wird´s dann eben doch nicht sein.

Klingt aber trotzdem gut, meine ich, weil mir haben einige Prof´s die perkutane Nukleotomie bisher immer nur für bestimmte (wenige) Propalse als überhaupt möglich beschrieben, und mit dieser ETN scheint ja praktisch alles zu gehen (vereinfacht ausgedrückt).

Trotzdem, find ich, schöne Entwicklung! :sonne

Hm, gibts denn, wenn das alles schon so lange auf dem Markt ist, schon Bandis, die das haben machen lassen? Erfahrungsberichte? ???

Und *nachdenk* :kinn welche Vorfälle muss man denn unter dieser Prämisse dann überhaupt noch offen operieren außer das Cauda-Syndrom? Wenn man doch mit dieser ETN praktisch alles ausräumen kann und nunmehr in alle Winkel hinein kommt? Naja, jetzt wird´s wahrscheinlich zu theoretisch und abstrakt vom Fall losgelöst ...

Schmerzfreie Tage wünscht der auf Anraten der Ortho´s gerade doll abnehmende

Martin der §-Verdreher
PMEmail Poster
Top
Hottefee
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 16:38


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




hi ihrs,

na wenn ich mir ralfs link so durchlese,dann ist das doch genau die methode,die bei mir im juli letzten jahres in bochum angewendet wurde :kinn ,hat das kind nun endlich einen namen.

mir brachte diese methode keinen erfolg,im gegenteil verschlechterung.

gruss
hfee :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1873 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version