
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sotraurig |
Geschrieben am: 29 Dez 2005, 22:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 1.796 Mitglied seit: 14 Dez 2004 ![]() |
hallo zusammen
habe ein riesiges problem. habe einen vorfall bei c6 c7 der medial sitzt und an das rükenmark stösst. bin seit drei wochen deshalb wieder in behandlung habe jetzt seit gestern nacht starke schmerzen taubheitsgefühle und extremen kraftverlust in beiden armen. war heute nachmittag bei meinem orthopäden der mich direkt zur abklärung ins nächste krankenhaus zum neurologen geschickt hat. da war ich dann auch und nach seiner meinung sollte ich da bleiben und würde noch heute nacht zu den neurochirurgen verlegt denn nach den ergebnissen müsste ich dringend operiert werden. da ich aber den chefarzt der neurochirurgie gut kenne bin ich nun auf eigenen wunsch entlassen und schlafe heute noch zu hause. habe soeben mit dem neurochirurgen gesprochen und hab morgen um kurz vor acht mit ihm einen termin. er sagte schon das ich wahrscheilich glei da bleiben muss und ich morgen oder samstag noch operiert werde. habe aber riesige angst davor da ich schon fünf mal an der lws operiert wurde und da ziemlich viel schief ging. brauch aber auch für meinen job meine volle funktionsfähigkeit der hände. was soll ich machen bitte gebt mir doch einen rat es ist wirklich dringend!!!!! danke |
Sandoma |
Geschrieben am: 29 Dez 2005, 23:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 1.633 Mitglied seit: 05 Nov 2004 ![]() |
Hallo Sotraurig,
Rat habe ich keinen, aber ich wünsch dir ganz viel Kraft Silke |
Bobbylein |
Geschrieben am: 30 Dez 2005, 00:27
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo sotraurig!
ich würde trotz dringender ärztlicher Empfehlung eine zweite Meinung einholen. Aber wahrscheinlich sind deine Schmerzen und Taubheitsgefühle schon so stark, das du keine Zeit mehr hast dich umzuschauen. Laß dir bitte genau erklären, was gemacht werden soll. Ob Cage oder Beckenkamm oder evtl nur der Vorfall, welcher übersteht, entfernt wird. Hauptsache weg, was die Nerven bedrängt. Drücke im falle einer OP, die Daumen! :up :up Bobby |
Mandy |
Geschrieben am: 30 Dez 2005, 02:30
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hi sotraurig,
also bei mir kam das mit der HWS auch recht plötzlich. Ich hatte über Nacht im Dez. 1999 einen komplett funktionsuntüchtigen Arm der herunterhing, es kribbelte in den Fingern, Schmerzen waren auch da, aber mit medis einigermaßen auszuhalten. Ich habe dann erstmal EAP (erweiterte ambulante Physiotherapie, das volle Programm) gemacht. Das brachte schon etwas, der Arm war wieder beweglich und hatte auch Gefühl, was aber zeitweise wieder weg war. Die Finger blieben taub. Ein Neurologe hat auch noch die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen und dann, weil eben auch das Rückenmark bedrängt wurde, zur OP geraten. Operiert wurde dann im Sept. 2000 (solange habe ich es noch rausgezogen); habe mir noch eine 2. Meinung geholt pp. Die OP erfolgte nach der Methode Cloward, also es wurde ein Knochenspan aus dem Beckenkamm entnommen. Die Bandscheibe wurde kplt. entfernt und die beiden Wirbelkörper mittels des Knochendübels verbunden. Die Einheilung dauert zwar länger, aber der Erfolg spricht für sich. Es ist eben körpereigenes Material. Die HWS-OP war ein absoluter Erfolg. Ich wurde übrigens in Mainz operiert. Überstürze nichts, ein Neurologe kann durch eine einfache Untersuchung z.B. sagen ob man sofort operieren muss oder wie lange man sich noch Zeit lassen kann um andere Dinge (wie EAP) auszuprobieren. Ich hoffe das es Dir heute früh etwas besser geht und Du nichts überstürzen musst. Ansonsten drücke ich Dir die Daumen das Du die richtige Entscheidung triffst :up LG und trotzdem einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mandy :streichel |
parvus |
Geschrieben am: 30 Dez 2005, 16:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu sotraurig,
wie ging es denn weiter? Bist Du nun doch schon operiert? Ich denke einmal, dass es so sein wird, denn wenn alle Voruntersuchung dahin hinausliefen :kinn Viel Erfolg und alles Gute :up :up parvus |
sotraurig |
Geschrieben am: 10 Jan 2006, 19:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 1.796 Mitglied seit: 14 Dez 2004 ![]() |
hallo zusammen und ein frohes neues,
wollte mich eigentlich nur zurück melden. Wurde dann tatsächlich noch silvestermorgen operiert. Es wurde bei C6 C7 die komplette Bandscheibe ( bzw das was noch da war) und die Sequester entfernt und mittels eines Dübels ??? fusioniert. ( das mit dem Dübel hab ich nicht so verstanden denn da in der op erst ein kleinerer der nicht so ganz gepasst hat wieder entnommen wurde und ein grösserer eingesetzt wurde durfte ich den kleineren als " Geschenk" mit nach hause nehmen. Aber dieses Ding sieht doch eher aus wie eine kleine platte aber doch nicht wie ein Dübel also warum Dübel ?????? Komisch, vielleicht kann mir das ja hier jemand erklären.) Hat dann leider alles ein bischen länger gedauert als erwartet weil sich die Wunde etwas entzündet hat und ich erst noch die letzen drei Tage Antibiotika i.v. benötigte. Leider hat man auf dem Kontrollröntgen nach drei tagen auch schon gesehen das sich diese Platte bzw Dübel schon verschoben hat. Jetzt muss ich morgen wieder hin und hoffe das sich da nicht mehr getan hat denn sonst fängt alles von vorne an. Habe dann nach den Röntgenbildern eine neue Halskrause bekommen die wesentlich grösser und fester sitzt. Meinen Händen geht es noch nicht so gut die Ausfälle sind leider noch ziemlich stark aber ich hoffe mal das das mit viel Kg und Ergotherapie besser wird. Ansonsten habe ich aber alles wirklich gut überstanden :up drückt mir bitte für morgen die Daumen das da nichts mehr weiter verrutscht ist. Liebe Grüsse st |
frettchen |
Geschrieben am: 10 Jan 2006, 20:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo so traurig,
manchmal kenne ich mich nicht aus? du hast doch zwei vorfälle in der hws und du hattest doch auch mehrere baustellen in der lws. warum macht dein arzt immer nur das nötigste und muss dann wieder neu operieren. ( an der lws war es ja so) heute kann man zwei bandscheibenvorfälle gleich zusammen entfernen und ersetzten. ich hoffe nicht ,das nun wieder aufgemacht werden muss :s aber wenn doch, warum machen sie nicht den zweiten gleich mit :h lieber gruß frettchen |
Mandy |
Geschrieben am: 11 Jan 2006, 02:27
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Huhu sotraurig,
na zumindest hast Du es erst mal hinter Dir. So eine feste Halskrause, eine große, ist schon etwas lästig. Ich hab immer ein Baumwolltuch gewickelt damit sie nicht reibt. Hm, das mit dem Verrutschen der Platte/Dübel ist natürlich nicht so toll. Die Ausfälle in der Hand/Händen sind noch ganz normal, der Nerv war ja länger gequetscht und dehnt sich jetzt erstmal aus, weil er endlich Platz hat. Das macht aber eben meist dann noch die Probleme aus. Das wird noch weggehen mit der Zeit. Wichtig ist aber auch das Du es langsam angehen lässt und nicht zu schnell alles erreichen willst. Gib Deinem Körper die Zeit die er braucht. Für morgen bekommst Du natürlich beide :up :up von mir. @ frettchen Ich fragte meinen Doc auch weshalb man nicht gleich beide Etagen operiert hätte. Es hiess, man habe nur die Höhe operiert bei der es neurologische Ausfälle gab. Die anderen BSV und so wurden nicht operiert, aber mir wurde schon prophezeit das die auch noch dran kämen in einigen Jahren. Und stabiler ist es (zumindest bei der OP-Methode mit dem Knochendübel) wenn man nur 1 Etage operiert. LG Mandy |
sotraurig |
Geschrieben am: 11 Jan 2006, 17:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 1.796 Mitglied seit: 14 Dez 2004 ![]() |
Hallo
also als erstes gibt es mal Entwarnung anscheinend steht dieser Dübel noch genau so wie drei Tage nach der Op. Puhhhh endlich mal gute Nachrichten. Und wegen der Op also zum einen ist es so wie Mandy schon gesagt hat der Doc operiert wenn es eben geht nur einen Teil nämlich den der gerade die heftigen Probleme macht. Das andere grosse Problem bei mir ist das ich erst 20 bin und die wollen natürlich alle Ops so weit wie möglich herauszögern ohne das bleibende Schäden entstehen. So erklärt es mir zumindest mein Doc immer. Gruss st |
![]() |
![]() ![]() |