
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Karla |
Geschrieben am: 12 Jan 2006, 10:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 4.318 Mitglied seit: 12 Jan 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
Bei mir wurde im August ein medio-lateraler BSV L4/L5 und ein medialer BSV L5/S1 im MRT diagnostiziert. Ich hatte ziemliche Rückenschmerzen und auch Kribbeln und Taubheit im rechten Bein. Das habe ich soweit aber mit KG ganz gut in den Griff bekommen, ich war zwar nicht beschwerdefrei, aber meinen Alltag hatte ich ganz gut im Griff. Die Taubheit war weg, das Kribbeln nur selten und Schmerzen nur wenn's mal stressig wurde. An Weihnachten war ich nun bei meinen Eltern, dort war's psychisch ziemlich anstrengend und sicher viele Sachen körperlich auch ungewohnt. Als ich dann wieder zurück war, hatte ich wieder Rückenschmerzen, fühlte mich steif und war irgendwie ganz schief, wie bei dem "Orginal-Hexenschuss". Die Rückenschmerzen sind inzwischen so gut wie weg wieder, dafür sind aber die Schmerzen im Bein wieder stärker geworden und auch das Kribbeln ist wieder verstärkt da. Dazu kommt, dass ich seit Anfang Januar einen neuen Job habe, dass heisst, neuer Schreibtsich, neuer Bürostuhl und dass ich jetzt pendeln muss und viel Auto fahre. Am Montag muss ich zum Amtsarzt, bin mal gespannt, was der sagt. Ich mache weiter meine KG. Ein Lordosekissen im Auto bringt Erleichterung. Ich denke ja, dass es sich "nur" um einen Rückfall handelt und dass das jetzt seine Zeit braucht, bis das wieder verschwindet. Solange habe ich den BSV ja auch noch nicht. Oder wie seht Ihr das? Wie geht das mit Euren Beschwerden? Kommen die auch wieder, wenn ihr psychisch stark belastet werdet? Bitte macht mir Mut, einfach Geduld zu haben, das das wieder ins Lot kommt und jetzt nicht vor lauter Frust die OP zu wollen. Lieben Gruss und Danke, Karla |
Inka |
Geschrieben am: 12 Jan 2006, 11:56
|
||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Karla, herzlich Willkommen hier im Forum ;)
Diesen Mut will ich Dir gerne machen! Du bist da auch schon weiter, als manch anderer Bandi hier, denn das Wort "Geduld" nehmen ganz viele gaaaaar nicht gerne in den Mund :D Und Geduld ist wirklich das, was ein Bandi halt nun mal am meisten braucht! Also, lass Dir Zeit,schöpfe aus was Dir an konservativen Behandlungen ermöglicht wird und schieb den Gedanken an eine OP erst mal ganz weit nach hinten (außer es treten Probleme wie Lähmungen, Blasen-Darmstörungen etc auf, denn dann MUSST Du operiert werden). Psychische Belastungen wirken sich leider durchaus auch auf die Beschwerden im Rücken etc aus. Ich denke, dass dies überwiegend dadurch ausgelöst wird, dass man sich bei psychischen Belastungen verkrampft und dadurch auch die von den BSVs mit beeinträchtigten Muskeln sich wieder mehr verhärten, was wiederum vermehrte Schmerzen macht. Mach weiter KG, wenn Dir das bisher gut getan hat und toi toi toi für Deinen Termin am Montag :up Liebe Grüße :winke Inka |
||
![]() |
![]() ![]() |