Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Also hier mal mein MRT von der LWS., Bin wohl ne Steife krücke! :-)
Megazicklein
Geschrieben am: 05 Jan 2006, 14:14


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Ihrs,

könnt ihr vielleicht mehr damit anfangen!

Hier mal mein Befund.

Ein Banscheibenvorfall liegt lumbal nicht vor. Auch im Bereich der unteren Brustwirbelsäule ordnungsgemäße Verhältnisse. Spinalsack, Duralsack, Nervenwurzeln: Der Conus medullaris steht in Höhe LWK1. EIne auffällige Verdickung einer der Wurzeln liegt nicht vor. Neuro-Foramina ausreichend weit. Leichte v-förmige Taillierung des Spanalkanals in Höhe 4/5, 3/4. WAS BEDEUTET DAS??? Eine höhergradige Enge besteht nicht. Duralsack ordnungsgemäß.
Abschlussplatten, Wirbelkörper, Gefügestellung, Paravertebralraum: Eher Steilhaltung der LWS, Keine Listhese. Keine Auffällige Torsion. Muskelmanschette mäßig kaliberkräftig. IS-Gelenke ohne Entzündung. bla bla bla und dann noch Etwas freie Flüssigkeit im Douglas´schen Raum. Was ist das?

Ist der Befund soweit ok? Aber warum ist da unten mein Spinalkanal ein wenig beengt? Hat das vielleicht was mit der BWS zu tun, die habe ich noch nicht checken lassen.

Muss ich euch noch schreiben. Ich rufe vorhin bei einer Frau an wegen einer Wohnung, die war im Stress. Bruder totale Lähmungen, Banscheibenvorfälle und davon wohl nicht wenig. Wird wohl gleich eine Not-OP geben. So gehts, wir sind nicht alleine.

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 05 Jan 2006, 15:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Claudia,

im Prinzip lese ich den Befund eigentlich auch so, dass es wohl gut für Dich abgelaufen ist.

QUOTE
Leichte v-förmige Taillierung des Spanalkanals in Höhe 4/5, 3/4. WAS BEDEUTET DAS??? Eine höhergradige Enge besteht nicht. Duralsack ordnungsgemäß.


Denke einmal dass es diese Aussage betreffend der leichten Enge sein wird :sch

QUOTE
Etwas freie Flüssigkeit im Douglas´schen Raum. Was ist das?


Beim Googeln habe ich das gefunden: an der tiefsten Stelle der Bauchhöhle (im
sogenannten Douglas'schen Raum)

QUOTE
Ist der Befund soweit ok? Aber warum ist da unten mein Spinalkanal ein wenig beengt? Hat das vielleicht was mit der BWS zu tun, die habe ich noch nicht checken lassen.


So wie es aber im Befund geschrieben steht: "Auch im Bereich der unteren Brustwirbelsäule ordnungsgemäße Verhältnisse" denke ich, dass es OK ist, oder??

Warte einmal, was die anderen erfahrenen LWS-ler Dir noch mitzuteilen haben.

Alles Gute :winke parvus, die denkt es ist okay so, mache Dir nicht viel Kopp!
PM
Top
Matthias 45
Geschrieben am: 05 Jan 2006, 16:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 4.188
Mitglied seit: 29 Dez 2005




Also ich wäre froh wenn mein Befund für die WS so aussehen würde. Ich glaube bei ausreichender Bewegung kannst Du gut damit leben.

Gruß Matthias
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1946 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version