
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
steppenmaus |
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 13:43
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 2.369 Mitglied seit: 29 Apr 2005 ![]() |
Hallo Heiko,
es tut mir sehr Leid, dass es Deiner Frau so schlecht geht. Gab es vielelicht eine kleine Besserung in vergangenen Tagen? Ich war im Frühjahr 2005 im Krankenhaus, weil ich auch starke Schmerzen im Nacken und Kopf hate. Schmerzmittel, die mir die Ärzte damals gegebn haben, haben überhaupt nicht geholfen. Nachdem Orthopäden, Internisten und Neurologen außer einer Streckfehlhaltung nichts gefunden haben, haben sie mir in der neurologischen Klinik muskelentspannende Medikamente verordnet: Musaril. 2,5 Wochen wurde ich in 2 Krankenhäusern untersucht, ohne, dass die Ärzte etwas gegen starke Schmerzen tun konnten, und dann anschließend hat nur Musaril Schritt für Schritt eine Erleichterung gebracht. Dieses Medikament entspannt nicht nur die Muskeln, sondern auch die Psyche. Sei nicht empört, wenn der eine Orthopäde Euch psychologische Hilfe empfiehlt. Die Psyche kann manchmal ganz böse Streiche spielen. Spricht Euren Hausarzt gezielt auf dieses Medikament ein. Meinn es Deiner Frau helfen würde, das wäre doch toll, dass sie nicht mehr so leiden muss. Gruß, Lilli |
Andrea34 |
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 14:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 3.924 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
:winke
Hallo Heiko und auch viele Grüße an deine Frau, lasst euch nicht unterkriegen von den Ärzten und ich denke auch die ganze Rennerei zu den Orthos bringt eh nichts nur das die Unsicherheit der Diagnose immer stärker wird. Ihr wart beim Neurologen schon?Was wurde dort gemacht und warum? Wurde die NLG gemessen? Armschmerzen hat deine Frau? Wenn diese durch Nervenirritationen kommen, dann kann man genaue "Schmerzstellen" feststellen. Wird KG in irgendeiner Form gemacht? Habt ihr es schon mit Akupunktur versucht? LG Andrea |
heiko1961 |
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 15:53
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 4.092 Mitglied seit: 18 Dez 2005 ![]() |
Hallo ihr beide, vielen dank für die schnelle Antwort.
NLG wurde gemessen, nichts auffälliges festgestellt. Durch KG wurde es schlimmer. Akupunktur wurde noch nicht gemacht. Beim Psychologen habe ich eben einen Termin für Freitag abgemacht. Hatte ihn auch schon davon unterrichtet. Er meinte nur, der Ortho. macht es sich einfach. Er kennt ja meine Frau und ihr Leiden schon. Aber erst mal Freitag abwarten. Wir haben für nächsten Mittwoch einen Termin beim Neurochirurgen. Bei dem hier Ich hoffe nur, der kann meiner Frau helfen. :kinn :kinn Gruß, Heiko |
||
Bobbylein |
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 17:17
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Heiko!
Schade, das es deiner Frau noch nicht besser geht, aber von den Medis her bekommt sie ziemliche Hammer, das ist schon starkes Zeug. Nur weil die Orthos auf die Psychoschiene wollen, heißt es noch lange nicht, das sich deine Frau die Schmerzen nur einbildet. ABER, die Psyche kann den Körper krank machen, wenn ich es nicht am eigenen Leib erfahren hätte, würde ich es bis heute nicht glauben. Ich selbst konnte vor Schmerzen nicht mehr klar denken, kam einiges zusammen. Bin dann für drei Monate in eine Pschiatrie und dort wurde ich ganzheitlich behandelt, mit allem pipapo. ES wurde nebenbei festgestellt, das ich im Kindesalter mißbraucht worden bin. Dann ging es besser und ich bin auch heute noch in Therapie. Schmerzen habe ich nur, wenn es mir seelisch nicht gut geht. Deswegen die Frage: hat deine Frau Streß, Kummer, Sorgen, Ärger auf der Arbeit, mit den Kindern und nicht zuletzt, ist in der Beziehung alles okay? Sollte auch nur eine dieser Fragen mit ja beantwortet werden, dann ist der Psychologe/ Neurologe mit psychiatrischer Ausbildung, Psychotherapeut euer Ansprechpartner, am besten mit Ausbildung zur Schmerztherapie oder zumindestens Kenntnisse davon. Und das ist keineswegs ein weiterer Schubs auf die Psychoschiene! Bestimmt nicht. Ich glaube deiner Frau die Schmerzen, so was bildet sich niemand ein. Einen lieben GRuß an deine Frau Bobby |
Andrea34 |
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 17:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 3.924 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
;)
hallo nochmal, die Armschmerzen müssen nicht unbedingt von der HWS kommen. Wenn die Nerven nicht betroffen sind und der Arm trotzdem weh tut? Hat deine Frau sich schon mal die Schulter untersuchen lassen? Aber auch die Medis müssen helfen, egal woran es liegt. Ja, man hat es nicht immer einfach. Entspannungstherapien werden sicherlich auch gut sein. Aber ich finde, es muss erst der Ursprung gefunden werden um die Schmerzen bekämpfen zu können, wenn es denn auch körperliche Schmerzen sind. Gegen die "seelischen" Schmerzen hilft auch nicht das stärkste Mittel. Lasst es ruhig angehen... LG Andrea |
heiko1961 |
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 23:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 4.092 Mitglied seit: 18 Dez 2005 ![]() |
Das ist schon klar, dass die Psyche eine große Rolle spielt oder wenn es einem seelisch nicht gut geht. Ist ja auch kein Wunder, wir beide müssen leider mit Hartz IV klarkommen. (Ich kämpfe auf „meiner“ HP auch dagegen)
Deshalb hat sie ja auch einen Termin beim Psychologen. Doch es kann wohl nicht sein, das der Ortho. ihr ins Gesicht gesagt hat: „Das was sie an der HWS haben, verursacht keineswegs ihre Schmerzen. Es ist nichts weiter.“ :vogel :vogel Diese Äußerung entspricht nicht der Wahrheit und ist außerdem eine Frechheit ohne gleichen. :kopf :B Es ist nur komisch, die beiden Notärzte haben erkannt, worum es geht. Sie haben unabhängig von einander die Tipps und Vorschläge gemacht. (Neurochirurg, Schmerztherapeut) ??? Gruß, Heiko & Sylvi |
boeseheike |
Geschrieben am: 17 Jan 2006, 09:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 1.339 Mitglied seit: 17 Aug 2004 ![]() |
Hallo Heiko und Sylvi,
laßt euch bloß nicht unterkriegen! Schon gar nicht von dem Orthopäden. Wie die anderen bereits geschrieben haben, gibt es noch einige Möglichkeiten für Sylvi. Und dass da nichts ist, kann ja wohl nicht sein. Unbestritten ist, dass die Psyche bei Kummer Ärger macht. Unbestritten ist aber auch, dass die Psyche bei ständigen Schmerzen auch irgendwann nicht mehr so richtig stark sein kann. Das ist meine volle Überzeugung. Ich bin auch HartzIV-Empfänger, deswegen muss man aber nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und ein schlechterer Mensch ist man deswegen schon gar nicht. Eher die, die sich darüber erheben wollen und das auch tun. Andrea hat unten beschrieben, dass der Arm weh tut und die Nerven nicht betroffen sind. Kein Schmerz ohne Nerven, das geht nicht, da die Nerven ja diejenigen sind, welche...ob so oder so. Auch Protusionen können ebenso weh tun wie Prolapse etc.. Ich drücke die Daumen für den Neurochiri und dass es was bringt. Liebe Grüße an euch Heike |
thies |
Geschrieben am: 17 Jan 2006, 12:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 4.011 Mitglied seit: 08 Dez 2005 ![]() |
Hallo Heiko und Sylvi,
das mit den Ärzten kenne ich, habe jetzt Gott sei Dank Glück gehabt und habe die richtige Allgemeinärztin gefunden. Das macht schon eine Menge aus, ob man ernst genommen wird oder nicht. Du schreibst, dass es mit KG schlimmer wurde. Ich habe auch gerade KG verschrieben bekommen und die Physiotherapeutin hat sich meinen Rücken angeschaut und meinte nur so verspannt wie der ist, wird es mit KG nur schlimmer. Nun bearbeitet sie mit speziellen Masagen meine verspannten Muskeln. Vielleicht sind bei deiner Frau auch die Nackenmuskel so extrem verspannt. Das kann auch höllisch weh tun und die Nerven für die Arme ärgern. Vielleicht mal beim HA oder anderen Arzt zu dem man mehr Vertrauen hat, fragen. Drück euch die :up , dass euch der Neurochirurg helfen kann Tina |
boeseheike |
Geschrieben am: 17 Jan 2006, 12:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 1.339 Mitglied seit: 17 Aug 2004 ![]() |
Hi ihr Lieben,
das mit der KG kenne auch ich. Habe konsequent dann eine Weile Ruhe einkehren lassen. Vor allem nicht in den Schmerz hineinzuarbeiten ist das Beste, und auch das nur nur dann, wenn der Schmerz nicht allzu groß ist. Sonst lieber nicht, das ist meine Erfahrung. Schröpfmassagen sind gut. Vielleicht könnt ihr euch mal ein Schröpfglas besorgen? Das kann zu Hause sehr gut angewendet werden und erleichtert doch um Einiges. Liebe Grüße nochmals Heike |
heiko1961 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 4.092 Mitglied seit: 18 Dez 2005 ![]() |
Hi Leute,
wie schon geschrieben, sollte Sylvi ja einen Psychologen aufsuchen. Er sagt ihr auch, die Psyche kann die Schmerzen negativ beeinflussen. Doch die Ursache ist nicht die Psyche. Das wars. Am 25.01. haben wir ja nun einen Termin beim Neurochirurgen. Drückt bitte die Daumen. ??? Das ist ja ziemlich die letzte Anlaufstelle. Heute musste Sylvi, zusätzlich zu Tetrarelax, Diclac und Lyrica auch noch 3x Mophin einnehmen. Die Schmerzen gehen und gehen nicht weg, schon seit 12:00h. Sieht wieder nach Notarzt aus. :heul Sagt mal, muss das sein, dass man erst nach mehreren Anläufen den richtigen Arzt findet? :heul Euch ging oder geht es doch auch so.?! Und da soll man nicht verzweifeln? :heul :heul Gruß, Sylvi & Heiko |
![]() |
![]() ![]() |