Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> op fast 4 wochen her, bisher keine besserung
Hoern
Geschrieben am: 10 Jan 2006, 23:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 4.154
Mitglied seit: 26 Dez 2005




Auch Hallo

Meine OP L5/S1 ist 5/05 gewesen - Der Strahlungsschmerz ins rechte Bein/Gesäß
ist auch immer noch da. Mein Orthopäde sprach kürzlich davon:
Der Nerv an der Stelle wäre nachtragend - kann bis zu 10 Jahre dauern......
Ich hab DEN angeguckt wie´n Auto - mensch macht DER Witze.
Da läßt man die OP machen und dann sowas...

Hab für mich jetzt die Erfahrung gemacht - Bewegung, Bewegung
Also - wenn´s der Schmerz zuläßt - Fitness, Kniebeugen, spazieren gehen, schwimmen,usw.
Ist manchmal knüppelhart - hilft aber - Muskelaufbau

Kopf nicht hängen lassen...


Gruß Hoern :roll

PMEmail Poster
Top
Mary-Anne
Geschrieben am: 13 Jan 2006, 18:31


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4.302
Mitglied seit: 10 Jan 2006




Hallo an alle,

erst einmal muss ich sagen, dass ich hier neu bin und mich noch nicht wirklich zurecht finde. Habe mal überall rumgestöbert um mich ein wenig zu informieren (ohne grossen Erfolg) :weinen

Auch ich bin ein operierter Bandi L5/S1... leider wurde ich schon ein zweites Mal in Kürze operiert und auch ich muss sagen, dass meine Beschwerden sich nur minimal gebessert haben... leide immer noch an Taubheitsgefühlen im linken Fuss, ziehen im hinteren Oberschenkel und Stechen in Höhe der LWS... :frage

meine letzte OP war im Nov.05 und ich warte immer noch auf eine AHB.

Es ist gut zu wissen, dass es Leidensgenossen gibt, aber ich habe im Moment wirklich keine Hoffnung mehr, dass ich irgendwann wieder halbwegs hergestellt bin.

Ich kann weder lange laufen (max. 1/2 St.) noch sitzen. Medis nehme ich nur noch, wenn ich es vor Schmerzen gar nicht mehr aushalte, weil ich auch Angst vor bleibenden Magenschäden habe.

Wie soll ich denn so mal arbeiten, selbst der Haushalt ist für mich nicht mehr allein zu bewältigen...??

L.G. ;)

Mary-Anne

PMAOL
Top
hape
Geschrieben am: 13 Jan 2006, 19:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 76
Mitgliedsnummer.: 3.832
Mitglied seit: 19 Nov 2005




Hallo Mary-Anne,

dann ist deine OP ja genau so lange her wie die von meinem Lebensgefährten. Dein Zustand hört sich ähnlich an, wie seiner. Bei der letzten OP von ihm hat es etwas über 1 Jahr gedauert bis alles wieder 100%ig war. Er hat langsam wieder angefangen zu arbeiten. Erst von zu Hause aus, so lange wie es möglich war. dann halbtags und hat das dann langsam wieder gesteigert bis er auf 5 Tagen á 8 Stunden war. Vielleicht tröstet dich das ein bisschen. Aber nach so einer OP ist man nicht 1,2,3 wieder Fitt.

Halte einfach durch, dann wird's schon wieder. :streichel

Gruß Petra :winke

PM
Top
barbara57
Geschrieben am: 13 Jan 2006, 19:31


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo an die "Frischoperierten",
(nicht krumm nehmen :smoke )

Geduld, Geduld, Geduld ist das Wort der Stunde, auch wenn das unangenehm ist. Viele der Mitpatienten bei mir in der AHB hatten auch nach der Op noch ähnliche Schmerzen wie vorher, die sich dann in den Wochen dort in der Klinik verbessert haben.

Wie soll denn auch ein Nerv, der z.T. Jahre gequält wurde, sofort besser sein, hm? Bitte versteht mich nicht falsch, ich kann den Frust gut verstehen (kommt mir so bekannt vor). Bei mir hat es bis zum ersten Mal, daß ich nach der Op morgens aufgewacht bin und keinerlei Zipperlein hatte, über ein Jahr gedauert. (Ok, erträglich war es nach einigen Tagen).

Eine Sache möchte ich noch anmerken:
QUOTE
Noch bist du in der Akutphase! Schone dich (Wärme, Strom...)
Hier ist Vorsicht geboten. Man sollte keine Wärme in den unmittelbaren Op-Bereich bringen. Das heißt auch: keine Massage, vor allem aber kein Fango. Sich warm anziehen ist natürlich eine andere Sache. Aber zu viel Wärme regt die Narbenbildung an, und das ist sicher nicht etwas, was man haben will.

LG
Barbara
PM
Top
Mary-Anne
Geschrieben am: 13 Jan 2006, 19:33


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4.302
Mitglied seit: 10 Jan 2006




Hallo Petra,

vielen Dank für Deine Anteilnahme... :z

es fällt nur in manchen Situationen schwer, an das Positive zu glauben.

Man soll die Hoffnung aber nicht aufgeben - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Liebe Grüße

Mary-Anne
PMAOL
Top
Mary-Anne
Geschrieben am: 13 Jan 2006, 19:56


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4.302
Mitglied seit: 10 Jan 2006




Hallo Barbara,

ich freue mich zu lesen, dass es irgendwann besser werden soll... ist ja auch so kein Zustand.

Ich hab aber das Gefühl, dass mir Wärme sehr gut tut - benutze ein Körnerkissen, wenn ich wieder starke Schmerzen bekomme.

Man weiß bald nicht mehr, was überhaupt richtig ist... der eine sagt: schonen, der andere sagt: belasten...

L.G.

Marita
PMAOL
Top
joachim
Geschrieben am: 13 Jan 2006, 20:06


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 3.964
Mitglied seit: 04 Dez 2005




Liebe Mary-Anne,

aus meiner Sicht gibt es da nur eine Lösung: Befrage doch mal deinen eigenen Körper, frage ihn, was er lieber haben möchte, Schonung oder Aktivität. Das hört sich nicht nur einfach an, das ist es auch!

Warum das mit deiner AHB so lange dauert, ist mir schleierhaft. hat das Krankenhaus denn eine AHB beantragt? Was sagt denn die BfA dazu? Meines Wissens muß eine Bfa, wenn sie denn von der Bfa bezahlt werden soll, innerhalb von 14 Tagen nach der Krankenhausentlassung angetreten werden. Sonst ist es keine von der Bfa übernommenen AHB, spndern eine Kur, deren Finanzierung in den Sternen steht. Die BfA hat jedoch (bzw sollte haben) ein Interesse an der Erhaltung deiner Arbeitskraft.


Viele Grüße
Joachim, zur Zeit in der Reha
PMEmail Poster
Top
Kater Oskar
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 15:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 701
Mitgliedsnummer.: 3.694
Mitglied seit: 06 Nov 2005




Hallo miri

Entschuldige, daß es so lange gedauert hat, bis ich dir antworte, ich hatte es schon länger vor, konnte dann aber -gesundheitlich- nicht so lange vor dem PC knien, so daß ich meist nur mal kurz gelesen habe, was es so gibt.
Zunächst möchte ich dir sagen, daß es mich freut, daß es dich freut, daß es mir noch nicht so gut geht. Du weist ja bestimmt, wie ich das meine.

Nun zu deinen Fragen. Beim Arzt war ich jetzt schon zwei mal. Wobei ich nicht mehr bei einem "Facharzt", sonder bei einem sehr guten Hausarzt bin. Die Gründe dafür aufzuzählen wäre zu langwierig. wenn es mir besser geht, werde ich dies aber mal in einer "Vorstellung" tun.

Beim ersten Termin, den hatte ich gleich am 02.01.2006 (weil meine Schmerzmittel alle waren) war er mit meiner Narbenheilung sehr zufrieden. er hat dann von sich aus gleich gefragt, ob ich noch Schmerzmittel brauche, ohne daß ich groß was sagen mußte. Das ist für mich auch ein Zeichen gewesen, daß die Schmerzen zu dem Zeitpunkt eigentlich noch normal sein müssten.

Den zweiten Termin hatte ich dann am 13.01.2006. Auch dort war soweit Alles in Ordnung und ich habe auch ohne Probleme Schmerzmittel bekommen (nehme Zaldiar). Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch die erste KG verschrieben bekommen, mit der ich dann am 16.01. angefangen habe.

Zwischenzeitlich hatte ich zwei mal regelrechte "Rückfälle", bei welchen sich die Schmerzen akut verschlimert hatten. Dabei hatte ich an einem Morgen bloß eine blöde Bewegung beim Anziehen des rechten Strumpfes gemacht (man sollte sich halt doch im Liegen anziehen) und es hat im Narbenbereich regelrecht "gerissen". Die Schmerzen wurden erst nach fast einer Woche wieder erträglicher.

Bei der zweiten Runde habe ich lediglich mal mit ner Schaufel im Schnee gekratzt, wirklich nicht geschaufelt. Das war am vergangenen Freitag. Schmerzen haben seit heute wieder den "normalen" Pegel erreicht. In beiden Fällen habe ich die Dosis der Schmerzmittel so erhöht, daß ich dann noch Kreislaufprobleme hatte und mir tagelang übel wurde, sobald ich aufstand.

Arzt und Physiotherapeutin sagen, daß so etwas nicht überbewertet weden soll, aber mein Körper würde mir ganz einfach zeigen, daß er noch nicht wieder fit ist. Also....... Geduld, ich kanns schon nicht mehr hören.

So daß war ganz schön viel. Ich leg mich mal wieder hin,

MfG, Kater Oskar
PMEmail Poster
Top
joval
Geschrieben am: 18 Jun 2006, 06:40


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 4.628
Mitglied seit: 07 Feb 2006




Hallo,

wie ich sehe und lese bin ich nicht der einziger,mir gehts es zur Zeit auch sehr schlecht nach sehr vielen Behandlungen, Kur, AHB, und sehr vielen Medis habe ich mich zur O.P entschieden die auch am 07.06.06 gemacht worden war, zwei Tage war ich schmerzenfrei aber danach ist wieder alles so wie früher nehme zur Zeit viel Medis,ibu,tramall,es wird bischen besser aber halt nicht ganz weg, am 27.06 gehts zum Kur die AHB wird stationär in Bad-Eilsen gemacht, ich hoffe das es mir was bringen soll bin zimmlich am Boden weil vor der O.P hatte ich noch die Hoffnung es wird mir nachher besser,aber vergebens, will jetzt den O.P Arzt am Montag anrufen und Ihn zur Rede stellen und zum Not ein neues MRT machen lassen. Werde weiterhin online bleiben.


Mfg joval
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.5170 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version