Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ständiges kribbeln im kleinen und Ringfinger re., Frage dazu...
Justy
Geschrieben am: 02 Jan 2006, 16:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 677
Mitglied seit: 10 Dez 2003




Hallo Bandis

Nach langer Zeit (die alten Bandis kennen mich noch:-)) bin ich auch endlich mal wieder...

Klar, wie bereits meine bessere Hälfte (Markus hier on board) geschrieben hat, kommt man wieder, wenn man Probleme hat...

Aber nun zu meinem Problem, ich habe mal wieder Probleme mit meiner HWS und dazu immer wieder kribbeln im kleinen Finger und Ringfinger rechts.
Eigentlich wache ich oft dadurch Nachts auf, aber jetzt kribelt es wieder mal ganz schön... ???

Im Februar 05 war ich dann durch meinen beh. Doc zum Rö geschickt worden (ganze WS)
Befund von der HWS in 2 Eb.:

Flache rechtskonvexe Skoliose und beginnende Spondylochondrose C3 bis C5 mit diskretem dorsoalen Kantenauszeichungen. Übrige Segmente unauffällig.

Das war der Befund vom Radiologen, mein beh. Doc (FA für phys.Therapie meint dann, er sieht im Rö-Bild nichts und die Probleme ruhen "nur von meiner Fehlhaltung her bzw. aufgrund meiner Fibromyalgie" ja super, klar, das hilft mir aber nicht weiter...

Die Probleme werden eigentlich nur noch heftiger, aber es wird immer und oft gerne auf die anderen Diagnosen geschoben...s.oben

Aber was soll ich machen? Bin es echt mittlerweile leid von Doc A bis Doc Z zu rennen und das ständige einrenken, ist auch nicht so das wahre...

Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich :frage

Liebe Grüße

Justy
PMEmail PosterICQ
Top
Harro
Geschrieben am: 02 Jan 2006, 19:25


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Justy,
ich kenn dich noch :P

Öhem, kleiner Finger, Ringfinger? Hört sich nach C7/Th1 an.
Was hast du denn für nen Radiologen, auf Rö-Bildern sieht man nix von den Bandscheiben ausser Höhenminderung.

Und noch ein Tip, lass die Finger von der Einrenkerei, ausser ausgeleierten Bändern hast du nix davon.
Lass dir mal ein vernünftiges MRT machen.

In diesem Sinne

Harro
PMUsers Website
Top
Mandy
Geschrieben am: 02 Jan 2006, 19:32


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Huhu,

bei mir war es seinerzeit auch der kleine Finger und der Ringfinger. Das Kribbeln war ständig und der Arm wurde teilweise taub. Ursache war ein BSV in der HWS, Höhe C6/7. Habe es leider mit konventionellen Behandlungen nicht hinbekommen. Nach 9 Monaten in denen es immer schlimmer wurde, gab es dann eine OP (Bandscheibe komplett entfernt da verknöchert) und versteift mittels Knochenspan.
Einrenken würde ich auch nicht machen, ein MRT ist da wirklich sinnvoller.

LG
Mandy
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 02 Jan 2006, 19:37


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hi Justy!

WElcome back!

Jaja, bei mir ist es auch C6/7, bzw C8( was ja auch TH1 heißt).
Zuerst würde ich mich den Rat der Anderen anschließen und dich ins MRT schicken, auch wenn du es leid bist von A-Z zu laufen.
Größenteils sind meine Probs auf Verspannungen zurückzuführen gewesen. Viel Wärme und Entspannungstechniken helfen da ein bißchen. In der ganz schlimmen Zeit hat auch eine Halskrause (nur zur nacht) und ein Muskelrelaxan geholfen, eben solange, bis die KG richtig gegriffen hat. Das war so ca. 3 Monate, seither habe ich keine Probleme mehr.

Bobby
PM
Top
Justy
Geschrieben am: 02 Jan 2006, 21:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 677
Mitglied seit: 10 Dez 2003




Oh danke das ist ja lieb von euch...

@Harro, der Befund also:

lache rechtskonvexe Skoliose und beginnende Spondylochondrose C3 bis C5 mit diskretem dorsoalen Kantenauszeichungen. Übrige Segmente unauffällig.
ist ja vom Radilogen. Dieser hat auch keine Empfehlung zum MRT gegeben :sch

Ich weiß, das es sinnvoll wohl wäre eins machen zu lassen, denn an meiner BWS und LWS sind ja auch ähnliche Veränderungen!

Mein beh. Doc, also der mich zum Rö geschickt hat sich dann meine Bilder angeschaut und meinte, "da ist nix"

Tja nun soll ich ihm sagen, ich will zum MRT?!?

Nun ja, was wäre aber jetzt der richtige Schritt, Bilder nehmen, Termin bei einem Ortho geben lassen und "fremd gehen"???

Das Problem ist eben nur mein Doc ist FA für physikalische Therapie und sieht das alles ein bisschen anderes als ein Ortho...

Liebe Grüße

Justy
PMEmail PosterICQ
Top
Mandy
Geschrieben am: 03 Jan 2006, 01:26


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hi Justy,

ich habe mich seinerzeit (Auffahrunfall) leider auf meinen Orthopäden verlassen und der meinte auch auf einem Röntgenbild alles zu sehen. Meine Beschwerden nahm er auch recht locker. Tja, bis Jahre später dann mein Arm taub war, die Finger kribbelten etc.
Da erst erbrachte ein MRT den Befund und nach der notwendigen OP sagte der Doc das die Ursache schon Jahre zurück liegen müsse, denn die Bandscheibe war bereits komplett verknöchert.
Auf dem Röntgenbild sah man eben nur die Knochen und keine Bandscheiben, keine Nerven, nix. Da die Bandscheibe nicht komplett raus war, war auf dem Röntgenbild der Abstand der Wirbel noch da und somit sah der Arzt "nichts".
Im MRT später sah man alles glasklar.
Es ist Deine Gesundheit, nicht die der Ärzte. Ich hatte mich auf das Gutachten des Arztes verlassen, das keine Spätfolgen kommen und hab das Schmerzengeld angenommen. Tja, Pech gehabt.

LG
Mandy

PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 03 Jan 2006, 04:45


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Justy,

schön mal wieder von Dir zu lesen (auch wenn es "nur" dann ist, wenn es wieder schlechter geht :z )

Bei mir sind seit nunmehr 2,5 Jahren die beiden Finger (kleiner Finger und Ringfinger) der linken Hand taub, nachdem sie zuvor über etliche Wochen auch ständig so eklig gekribbelt haben. Diagnose war damals auch "bekannter BSV C 6/7/8", gemacht wurden dann 3 EMG´s, bekam Vitamin B Tabletten und das war´s. "Damit müssen sie leben und wenn es nicht schlimmer wird..."

Na ja, hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber seit die Finger taub sind habe ich mich tatsächlich an sie gewöhnt - und heute denke ich auch, so lange es nicht mehr ist als 2 taube Finger und ich nicht noch stärkere Schmerzen in der HWS, oder weitere (andere) Ausfälle dazu kriege, lasse ich da bestimmt weder einen Ortho noch einen Neurochirurgen ran :P Ob das nun so richtig ist oder nicht, das weiss ich nicht, aber ich wollte Dir eigentlich damit nur sagen, dass man sich tatsächlich an solche Dinge auch gewöhnen kann und sie einen irgendwann (fast) nicht mehr stören.

Übrigens können die beiden Finger auch durch ein sog. "Ulnaris-Syndrom" kribbeln und taub werden. Dazu ist hier im Forum schon einiges geschrieben worden, und wenn Du dieses Stichwort mal in der Suche eingeben magst, dann findest Du einige Beiträge zu diesem Thema. Auch das sollte abgeklärt werden, bevor Du da jemanden an Deine HWS ranlässt!

Liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Jan 2006, 11:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Justy,

schön wieder von Dir/Euch zu lesen :z

Also ich antworte jetzt einfach einmal für Dich: JA DU WILLST EIN MRT DER HWS

War das jetzt gut so?
Ich meine es aber ganz deutlich!
Du solltest wirklich nicht nur die Rö-Aufnahmen gelten lassen, denn für mich liest es sich nach C6/C7 und da man wohl eh schon auf den Rö-Bildern Veränderungen in der HWS erkennt so lasse es doch differenzierter untersuchen und gehe in die Röhre!

Ich weiß, dass diese Kribbeln bei mir im Kleinfinger und Ringfinger von C6/C7 kommt und das wird einfach kontroliert und beobachtet.

Lasse es nicht schludern sonder abklären!

Grüßle und Euch alles Gute :winke parvus

PM
Top
aneta
Geschrieben am: 04 Jan 2006, 17:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 3.333
Mitglied seit: 27 Sep 2005




hallo!
ich bin gerade an der ostsee und lasse mir den buckel massieren!
also!
ich bin auch der meinung, das du auf ein mrt bestehen sollst.
ich bn auch immer nachts wachgeworden, mit eingeschlaffenen arm und deshalb auch zum arzt gegangen. auch das kribbeln in den fingern kenne ich und bei mir ist es c5/c6.
auf jeden fall lasse dich nicht abspeisen mit einem röntgenfilm!
es bedarf eines anständigen befundes, wonach auch eine bahandlung angesetzt werden kann!
;)
viele grüsse von der ostsee
aneta
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2105 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version