
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Rosi47 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 3.573 Mitglied seit: 25 Okt 2005 ![]() |
[B] :winke
hallo alle, ich bin neu hier und habe mich angemeldet. Ich habe sehr lange Leidensgeschichte hinter mir. Ich wurde im Jahr 2001 operiert an den Segementen L4/L5 links mit Fussheberstörung von 1/3. Dazu kamen Gefühlsstörungen im linken Bein. Ich habe mich gegen die OP gewehrt und erst zum SChluss dazu ents chlossen. Heute 4 Jahre später leide ich unter ständigern Schmerzen in der rechte Seite und kann kaum laufen. Mal ist besser - mal schlimmer. In Phasen wo es nicht mehr geht, muss ich gesprtitzt werden und bekomme tramal und Cortison. Ich bin seit 2 Monaten in Eu-Rente befristet und wenn ich mir vorstelle. wieder arbeiten gehen zu müssen, würde ich wahnsinnig werden. Denn alles fällt mir schwer vor Schmerzen. Seit einem halben Jahr mache ich Kieser Training was auch nicht viel gebracht hat. Würde ich es nicht machen, wäre es wo mögich nicht auszuhalten. Zu der EU-REnte ist es in meiner Kur 2005 gekommen, wo ein Neurologe feststellte, das ich nur noch 3 Std arbeiten könnte. Was mein Glück war. An der operierten Stelle hat sich Narbengwebe gebildet und kann nicht wieder entfernt werden, weil es danach noch mehr wuchern würde, so hat man mir gesagt. Wem geht es genauso und was kann man noch machen. Ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken abfinden, das ich für immer Schmerzen haben werden. Ich bin für jede Hilfe die mir hier entgegen kommt dankbar. Schöne Grüsse aus Köln Rosi |
Inka |
Geschrieben am: 02 Jan 2006, 15:36
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Rosie,
herzlich Willkommen hier im Forum ;) Vielleicht wäre es für Dich eine Möglichkeit Dich mal zu einem Schmerztherapeuten überweisen zu lassen. Dort kann Dir dann - hoffentlich - durch eine vernünftige Medikation (= so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig um einigermaßen schmerzfrei zu sein) doch noch geholfen werden. Alles Gute und liebe Grüße :winke Inka |
Kessi |
Geschrieben am: 02 Jan 2006, 16:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Rosi :winke ,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ja, es ist leider so, dass Narbengewebe ähnlich starke Beschwerden verursachen kann, wie ein BSV. Ich kann mich Inka nur anschließen, suche dir einen Schmerztherapeuten. Es gibt Medikamente, die dir Linderung bringen könnten. Alles Gute, Gruß Kessi |
barbara57 |
Geschrieben am: 02 Jan 2006, 16:52
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Rosi,
möglicherweise findest Du einen geeigneten Schmerztherapeuten in unserem Forum mit empfohlenen Ärzten und Therapeuten. Wo wurdest Du denn operiert? Gruss Barbara |
Rosi47 |
Geschrieben am: 02 Jan 2006, 18:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 3.573 Mitglied seit: 25 Okt 2005 ![]() |
hallo barbara
in köln die klinik hiess dreifaltigkeitskrankenhaus rosi |
![]() |
![]() ![]() |