Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV - Krankenpfleger - Berufskrankheit, L4/5 und 5/S1
Boje
  Geschrieben am: 27 Dez 2005, 13:29


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 4.164
Mitglied seit: 27 Dez 2005




Bin neu hier, deshalb mal kurz meine Vorstellung:
Ich bin Krankenpfleger, 35 Jahre alt, arbeite seit 9 Jahren in dem Beruf und habe mich am 28.11. bei einem wehrigen Patienten mit 180 kg verhoben. Nachdem die Schmerzen nicht besser wurden bin ich zum Arzt gegangen. Tendenziell wurden die Schmerzen schlimmer, bis ich im re. Bein pelziges Gefühl bekam und mir der Unterschenkel "einschlief". Im CT wurden dann die BSV diagnostiziert: L4/5 und L5/S1, mit Kompression des Spinalkanals.
Derzeit bin ich krankgeschrieben und warte auf den Antrag für die Reha.

Nun zu meiner Frage:
Ich möchte diesen BSV als Berufskrankheit anerkennen lassen, um mir für später Ansprüche zu sichern. Zunächst gehe ich davon aus, daß ich bald wieder fit bin.
Ich weiß, daß das für Krankenfpleger/-schwestern sehr schwierig sein soll, dennoch will ich es versuchen - bin auch bereit dafür einen Anwalt zu nehmen....

Hat damit jemand Erfahrungen? Wie ist Eure Meinung dazu?
Danke! :winke
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 27 Dez 2005, 16:24


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Boje :winke ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Danke für deine Vorstellung hier.

Ein BSV als Berufskrankheit anerkannt zu bekommen,
wird sehr schwierig sein.
Es gibt hier im Forum viele Krankenschwestern,
ich denke, die weden sich dazu noch melden.

Viele Grüße
von Kessi
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 27 Dez 2005, 17:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Boje,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Wurde Deine BS-Geschichte im Verletzungsbuch vermerkt oder warst Du bei einem Durchgangsarzt damit. Es wird sehr schwer sein eine Berufskrankheit darauf zu bekommen. Du darfst vorher nie wegen Rückenschmerzen in Behandlung gewesen sein bzw. nie KG, Massagen oder ähnliches für den Rücken bekommen haben.
Ich hatte als Kind KG bekommen und ich habe keine Chance eine Berufskrankheit anerkannt zu bekommen.
Mußt Dich auf ein sehr langes Verfahren einstellen und manche Niederlage einstecken.
Wünsche Dir viel Glück und die richtigen Berater.
LG Topsy
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 28 Dez 2005, 00:00


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Boje!

Zunächst möchte ich dich ganz herzlich bei uns Willkommen heißen! :winke

Danke für deine Vorstellung.
Den BSV als Berufskrankheit anerkannt zu bekommen..., hm, da wirst du wahrscheinlich nicht mit durchkommen. Hättest dich ja auch jederzeit beim zB Umzug helfen verheben können.

Nun schau aber mal, das du deine Beschwerden wieder in den Griff bekommst. Ein BSV heißt ja nicht automatisch keine Arbeit mehr verrichten zu können (naja, als Pfleger wird es wohl eher schwierig).

Drücke dir die Daumen, das es dir bald besser geht. :up

Bobby
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 28 Dez 2005, 04:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Boje,

vielen Dank für Deine Vorstellung :winke

Ja diese Sache mit der BU ist wohl recht schwierig, aber man sollte trotz allem nichts unversucht lassen, oder? :z

Viel Glück damit und auch vor allem für die anstehende Reha
:up :up parvus
PM
Top
Boje
  Geschrieben am: 30 Dez 2005, 18:52


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 4.164
Mitglied seit: 27 Dez 2005




Sooo, leider haben wir die Feiertage und mein Antrag für die REHA ist immer noch nicht im Postausgang. Ich sehe es schon kommen, daß sich das alles hinzieht und ich wegen Krankengeld knapsen muß. Meine Rücken gehts deutlich besser, die Symptome nehmen ab. :klatscht

Ich werde dann meinen Orthopäden bitten, seinen Senf zum Antrag dazuzugeben und eine Anzeige "Verdacht auf Berufskrankheit" zu stellen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden und hoffe weiterhin auf Eure Tips :tritt

edit: achja, irgendjemand hat diesen Thread verschoben - ich hoffe er geht deswegen nicht unter. Schließlich brauch ich auch ein bischen Hilfe :sch
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 30 Dez 2005, 21:30


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Huhu Boje!

Thread gehen bei uns nicht unter, sie werden nur manchmal in die etwas "passendere" Kategorie verschoben. Also nicht böse sein. Beachtung findet jedes Posting.

Schludere nicht mit deinem Postausgang, manchmal muß man dran bleiben und auf die Tube drücken. :z

Hast du eigentlich schon deinen Schwerbehindertenausweis beantragt? Auch eine gute Erfindung.

Bobby :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2427 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version