
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Crunch |
Geschrieben am: 29 Dez 2005, 16:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 4.191 Mitglied seit: 29 Dez 2005 ![]() |
Hallo an alle,
also erst mal zu mir, bin vor 3 Jahren wegen starker Rückenschmerzen zum Orthopäden gegangen er untersuchte mich und überwies mich zum CT dort wurde ein BSV L5/S1 festgestellt. Da ich aber sehr beschäftigt war habe ich alles schleifen lassen also keine KG und sonstigen Behandlungen in Anspruch genommen. So vor 2 Monaten beim Bücken hat sich alles gerächt totale Schmerzen im Rücken und mein linker Fuß (3 Zehen wurden Taub). Also ab ins Krankenhaus als wir dort angekommen sind waren die Schmerzen unerklärlich weg nur das Taubheitsgefühl war noch da. 3 Tage später MRT Befund schwerer BSV L5/S1 die Schmerzen wurden Stärker mein Arzt sagte wir müssen Operieren aber ich wollte es noch mal mit KG versuchen. Das lief alles Super nach 3 Wochen konnte ich sogar wieder auf Zehenspitzen laufen der Rücken ist auch wieder Super nur dieser Nerv sobald ich irgendwas mache brennt dieser fürchterlich sogar wenn ich lange stehe brennt er. Wie ist es bei euch? Gibt es Übungen extra für den Nerv? Kennt sich irgendjemand mit ETN Endoskopische Transforminale Nukleolomie aus?? Oder wurde schon jemand mit dieser Technik Operiert?? Wenn ja wo?? MFG Crunch |
Waldhoppel |
Geschrieben am: 29 Dez 2005, 17:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 4.180 Mitglied seit: 28 Dez 2005 ![]() |
Hallo,
zum Thema steht hier etwas zum Nachlesen: http://www.diebandscheibe.de/opmethoden.htm Von der OP - Technik habe ich mal Gutes gehört von der Kölner Klinik, selbst aber keine Erfahrungen damit. Ich wünsche Dir alles Gute und viele Beiträge zum Thema. Hier noch der Link der Klinik: http://www.klinik-am-ring.de/neuro2.html Habe selbst diese Klinik empfohlen bekommen von einer Bekannten die in der Charité in Berlin arbeitet und kann sicherlich bald berichten, natürlich nur was meinen Fall angeht. Was den Nerv angeht am besten Diagnose gezielt mit Hilfe des Schmerztherapeuten und des Neurologen stellen. Gruss Andreas |
Bobbylein |
Geschrieben am: 30 Dez 2005, 18:33
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hi Crunch!
Schade, das du die Einsicht mit der KG erst jetzt hattest und nicht schon vor einigen Jahren! Einmal Bandi- immer Bandi! Es ist und bleibt eine Schwachstelle, für welche du immer sorgen mußt. Schludern gildet nicht. Mit den Brennen der Nerven habe ich keinerlei Erfahrung, davon bin ich verschont geblieben, aber andere LWSler werden sich bestimmt noch bei dir melden. Als Tip kann ich dir noch auf den Weg geben: habe Geduld! Ein Nerv, welcher lange bedrängt war, kann sich nicht innerhalb weniger Tage oder Wochen regenerieren. Bobby |
Kessi |
Geschrieben am: 30 Dez 2005, 21:43
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Crunch, diese Nervenschmerzen sind durch den BSV ausgelöst, im Rücken kannst du schmerzfrei sein. Hat sich denn die Taubheit gebessert? Warst du beim Neurologen, gibt es ein EMG? Hattest du schon mal PRT( Behandlung der Nervenwurzel unter CT)? Vielleicht solltest du dir wegen der OP noch eine Zweitmeinung holen, warst du beim Neurochirurgen vorstellig? Viele Grüße von Kessi :winke |
||
Jukes |
Geschrieben am: 31 Dez 2005, 14:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 3.014 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hallo Crunch,
die Kölner Klinik und alle anderen Chrirurgen, die endoskopisch operieren (und amulant) machen das nur bei relativ frischen Vorfällen. NAch einer Zeit verhärtet sich nämlich das Material und bekommt die Konsistenz "einer alten Schuhsohle". (O-Ton Chirurg) Dann lässt sich das Material nicht mehr durch das feine Löchlein ziehen, dass bei diesen Methoden als ZUgang dient... dann ist nur noch aufmachen angesagt...leider... aber auch da ist man inzwischen "Minimalinvasiv" tätig, also mit Minischnitt... nur finde ich es merkwürdig, dass ich viele Menschen kenne, die vor der Einführung dieser Minimalinvasiven Methode noch mit "großem Schnitt" operiert wurden und anschließend keinerlei Probleme hatten und andererseits höre und lese ich immer wieder von Menschen, die mit den neuen Methoden operiert wurden und nichts hat sich gebessert.... Gibt mir zu denken... Gruß Jukes |
![]() |
![]() ![]() |