
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hansilein |
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 11:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 2.503 Mitglied seit: 29 Mai 2005 ![]() |
Liebe Bandis,
ich weiss, dass ich diese Frage nicht an Euch stellen sollte, sondern lieber an einen kompetenten Arzt. Aber was ich schon für Meinungen dazu gehört habe geht auf keine Kuhhaut. Bitte entschuldigt, wenn ich mich hier verbal übergebe. Jetzt hat mir meine Neurologing soviel Angst gemacht (sie wollte mich schon als Notfall zwangseinweisen), dass ich einfach nicht mehr weiterweiss, wie ich mich verhalten soll. Ich bin bereit, mich sofort operieren zu lassen,habe aber noch keinen Chirurgen gefunden, dem ich vertrauen könnte (bis jetzt!). Kann man denn 3 oder 4 Bandscheiben auf einmal operieren? Habe im Forum bisher nichts gefunden. Der eine Doc will nicht drangehen, der andere sehr schnell und ohne viel Aufklärung. Das macht einem ziemlich mürbe. Danke für Euer Verständnis Euer..............Hansilein |
Dirndorfer |
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 15:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 3.394 Mitglied seit: 04 Okt 2005 ![]() |
Hallo Hansilein, ich liege gerade in der Orthopädischen Klinik Rummelsbberg in der Nähe von Nürnberg. Neben mir ein Patient mit 4 versteiften Lendenwirbeln. Auf dem Gang habe ich heute zwei Patienten mit jeweils 3 versteiften Halswirbeln kennengelernt. Beide gingen heute, 12 Tage nach OP heim. Beide zwar mit Halskrause, aber schmerzfrei!. Obwohl die Weisskittel hier zum Teil sehr hocchnäsig erscheinen, verstehen Sie Ihr Handwerk. Ich krieg hier morgen früh eine Prothese C6/C7. Ich hab auch von einem gehört mit Versteifung C6/C7, C5/C6 und Prothese C4/C3. 3 BS gleichzeitig zu operieren scheint hier normal zu sein.
|
Hansi |
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 17:23
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Hansilein,
das kann Dir niemand genau beantworten. Ich lebe mit dem im Halswirbelberich vollständig aufgehobenen Liquorraum, an andere Stelle habe ich noch ein bisschen Platz. So sehen meine Baustellen aus und ich sitze nicht im Rollstuhl. - linkskonvexe Fehlstellung der HWS. Unkarthrose unt. und mittlere HWS. - vollständig aufgehobene Lordose der HWS. - deutlich spondylophytäre Veränderungen, partiell spangenbildend - C5/C6, C6/C7 stark verschmälerte Zwischenwirbelräume mit ödematösen Veränderungen im Bereich der Wirbelkörper - C5/C6 Einengung des Spinalkanales mit Verlagerung des Myelons - C6/C7 Kontakt zum Myelon - Protrusionen C5/C6, C6/C7 mit dorsaler Spondylophytenbildung - zentrale Protrusion C4/C5 mit Kontakt zum Myelon - vollständige Aufhebung des Liquorraumes - Dazu kommt eine hochgradige Osteoporose mit Z-Score – 2.10 und T-Score – 4.24. Hormonell ausgelöst. Daraus resultierend Frakturgefährdung der Wirbel. - 11/03 Neuer BSV L4/L5, L5/S1 der eine Vorfall liegt im linken Neuroforamen und der andere wegen dem Gleichgewicht im rechten Neuroforamen. -Protrusion TH1/TH2 -Protrusion TH2/TH3 Aber sonst bin ich gesund! Ich weiß allerdings nicht ob ich das in drei Jahren immer noch sagen kann. Diese Garantie gibt Dir niemand. Den Wirbel ein bisschen weiter ins Myelon rein gedrückt dann passt es wahrscheinlich schon. Aber noch lebe ich gut damit. So schnell geht es also nicht mit dem Rollstuhl(hoffentlich). Aber OP oder nicht musst Du selbst entscheiden. Liebe Grüße Hansi :winke |
Hansilein |
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 18:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 2.503 Mitglied seit: 29 Mai 2005 ![]() |
Hallo Hansi,
Deine Beschwerden hören sich ja richtig lecker an! Hast wohl auch jedes Mal die Hand gehoben, wenn es was zu verteilen gab. Ich habe nur ganz leise 'Hier!' gerufen, wurde aber auch fast jedesmal gehört. Wie hälst Du das mental durch? Ich befürchte für meinen Teil, das ich das nur als Junkie und Alko durchhalte. Ich trinke zwar tagsüber 'Null', aber Abends aus Angst vor der Nacht min. 1 Flasche Rotwein oder 4 Flaschen Bier, damit ich wenigsten ein paar Stunden schlafen kann. Sonst könnte ich am nächsten Tag nix arbeiten. Was bedeuted denn 'vollständig aufgehobene Lordose der HWS' und 'vollständige Aufhebung des Liquorraumes' ? Wie weit ist denn Dein Spinalkanal? Auch habe ich nichts von einer Myelopathie gelesen, oder ist das wieder etewas anderes? 'Tschuldige bitte die vielen Frgen, aber im Moment klammere ich mich an jeden Strohhalm. Danke schon mal im Voraus Liebe Grüße...........Hansilein |
Hansi |
Geschrieben am: 19 Okt 2005, 04:25
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Hansilein,
bin gerade auf dem Sprung nach Mannheim. Melde mich wenn ich zurückkomme! Liebe Grüße Hansi :winke |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2005, 09:36
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Hansilein,
wie weit oder eben wie weniger weit mien Spinalkanal war, das habe ich nie erfahren ich weiß nur, dass er sehr eng war, da Kontrastmittel nicht mehr durchging. Ach ja und versteift wurde ich auch von C4-C6, das sind drei Wirbelkörper. Perfekt bewege ich mich, drehe den Kopf wie gewohnt und habe zur Zeit keine nennenswerten Probleme im OP-Gebiet, also ich bin frohden Schritt getan zu haben, zu dieser OP!! :winke Grüßle parvus |
Hansi |
Geschrieben am: 19 Okt 2005, 12:57
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Hansilein,
Du brauchst sicher kein Alki oder Junki werden. So wie ich Dich einschätze, packst Du das auch so. Ich glaube das Wichtigste ist es zu akzeptieren, wirklich zu akzeptieren, dass man eben diesen und jenen Schaden hat. Zu akzeptieren, dass man nicht mehr so wie vorher mit seinem Körper umgehen kann, trotzdem aber das meiste noch tun kann, auch DAS :D . Das liest sich bei mir so als ob mir einer die Hand hochgebunden hat. Aber Du siehst, es ist im Prinzip nicht so furchtbar schlimm, dass ich verzweifeln müsste. Ich glaube bei mir ist auch eine ungesunde Portion Leichsinn und Ignoranz gegenüber meinem Rücken dabei. Mit der LWS und der BWS kann ich ganz gut leben. Lediglich die HWS und meine Osteoporose ist mein wirkliches Sorgenkind und Schmerzbereiter Nummer 1. Da auf Grund der fortgeschrittenen Osteoporose eine OP null Wirkung hätte, kann ich mir diese sparen. Die Negativerwartung, dass irgendwann einmal ein Randzacken oder ein Wirbel selbst, das Rückenmark quetscht, anstatt es nur leicht zu tangieren, ist zwar eine Millimetersache aber ich mache mich deswegen nicht verrückt, weil das was passieren soll auch passiert, ob ich es will oder nicht. Dann tut mir nur meine Frau leid, welche in diesem Fall mich dann mit dem Rolli spazieren fahren muss, von allem Anderen möchte ich nur schweigen. Du hast gefragt was „vollständig aufgehobene Lordose“ bedeutet. Es heißt nichts anderes, als dass die normalerweise nach vorne gebogene Wirbelsäule der HWS inzwischen gerade ist und die Krümmung nicht mehr existiert. Das führt zu einer Fehlbelastung der einzelnen Wirbel. Vollständige Aufhebung des Liquorraumes bedeutet, dass das Hirnwasser welches die Pia Mater (letzte Schranke vor dem Rückenmark) umspült, keinen Platz mehr hat, weil der Wirbel bereits bis an das Rückenmark reicht und diesen Raum dadurch wegnimmt. (Schau es Dir einmal auf der Homepage unter Anatomie an. Dort ist es rechts unten gut zu sehen und verstehen. Editiert. 20.10.05 (Hansi) Ja und die letzte Frage. An einer Stelle ist der Spinalkanal meines Erachtens nach gar nicht mehr da, da der Wirbel ja am Rückenmark ansteht. Das vorgeschriebene ist absoluter Quatsch. Ich war geistig beim Rückenmarkskanal und nicht beim Spinalkanal. Richtigstellung Der zu enge Spinalkanal kann Blutgefäße, Adern,Venen welche zur Versorgung eben des an dieser Stelle betroffenen Nervs und den Nerv selbst bedrängen, was dann zum Ausfall der Gliedmaßen führen kann, welche von diesem Nervenstrang versorgt werden. Egal wie groß der Spinalkanal ist, so lange der Nerv und die Blutführenden "Leitungen" Platz haben, passiert nichts! War gut gemeint aber falsch erklärt! Liebe Grüße Hansi |
Hansilein |
Geschrieben am: 19 Okt 2005, 13:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 2.503 Mitglied seit: 29 Mai 2005 ![]() |
Mensch Parvus,
toll, dass Du so gut drauf bist und dass Dir die OP wirklich geholfen hat, ganz abgesehen von Deinen anderen Problemen. Und danke, dass Du immer ein offenes Ohr hast für die Probleme anderer. Hansi, ich bewundere Deine Lebenseinstellung, die Du trotz Deiner Probleme hast. Und danke für Deine Antwort. Als ich letzten Montag in der Uniklinik mich vorstellte, hat mir der Arzt schon Angst eingejagt, da er von einer Vernarbung meines Rückenmarkes sprach. Dies war aber weder Dr. Rosenthal, noch Prof. Weidneraufgefallen. Auch als ich im Juni 05 im Frankfurter Nord-West-Krankenhaus war, und der Chefarzt Prof. ??? eine Entzündung am RM feststellte, hat man nichts von einer Vernarbung festgestellt. Ist doch seltsam, oder? Ich hatte den Eindruck, er wollte mich direkt auf eine OP festnageln. Denn, als ich sagte, ich fahre jetzt erstmal 8 Tage in Urlaub und überlege mir das mit der OP, entgegnete er, ich sollte erst die OP machen und dann in Urlaub fahren. Ich werde auf jeden Fall noch mal zu Dr. Dei-Anang gehen, den mir Moni und Mandy sehr ans Herz gelegt haben, um seine Meinung zu hören. Und hier noch etwas sehr persönliches (und trotzdem menschliches): Ich könnte mit den Schmerzen und Symptomen auch gut ohne OP weiterleben. Aber ich habe seit Mai (als die Fußheberschwäche auftrat und ich mit viel Kortison im KH behandelt wurde) festgestellt, dass meine Libido seitdem quasi bei Null ist, ich eine relative ED habe, also mein Sexualleben eigentlich futsch ist. Das belastet mich mental natürlich extrem. Habe deswegen wahrcheinlich auch schon Depressionen. Und das mit meinen 54 Jahren! Wo ich doch immer stolz war, min. 10 Jahre jünger geschätzt wurde und eigentlich auch geistig und körperlich ziemlich fit war. Deshalb wäre diese Geschichte für mich ausschlaggebend, einer Op zuzustimmen, wenn dadurch die o.g. Probleme gelöst werden könnten. Bitte entschuldigt, wenn ich mich hier mal wieder ausgeheult habe, aber ich habe niemand im Freundes-/Bekanntenkreis, der dafür Verständnis hätte, und meine Familie möchte ich nicht auch noch damit belasten. Es grüß Euch herzlichst...........und Danke! für Euer Verständnis/Geduld Euer............Hansilein :heul (Jammer..Schnief..) |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2005, 16:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Ne, ne, nix da mit Jammern und so :trost
Du hast recht, es Dir hier von der Seele zu schreiben, das hat mit Jammern und so weiter aber nix zu tun, sondern das gehört hier ins Forum auch besprochen, wenn Du es so magst. Bestimmt hast Du auch hier im Forum von diesen Problemen anderer Bandis lesen können. Ich denke es ist auch ein ganz wichtiger Aspekt, dies einmal mit Deinem Arzt zu besprechen, da es ja Dich und auch im Gesamten wohl Deinen Partner etwas angeht und vor allem wohl das Zusammenleben beeinträchtigt. Nicht alle wissen, dass diese Erkenntnis, die man plötzlich macht und spürt, im Zusammenhang mit der Rückengeschichte steht. Also sei weiterhin achtsam und auch einfühlsam und lasse es nicht unangesprochen! Wünsche Dir Erfolge auf der ganzen Linie und vor allem Ärzte, die sich Deiner Problemen annhemen können. :streichel Grüßle parvus |
Hansi |
Geschrieben am: 19 Okt 2005, 19:04
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hi Hansilein!
Altersmäßig sind wir ja recht nahe beieinander. Hier kannst Du Dich ausheulen so lange wie Du möchtest. Einer lernt aus der Bemerkung des Anderen. Beschwerden und Gefühlsregungen gehören zusammen da die Psyche im Spiel ist ob Du es willst oder nicht. Rest per PM Liebe Grüße Hansi :winke n.b. Habe den letzten Bericht geändert, da ich Mist geschrieben habe. Lies noch mal nach, wegen dem Spinalkanal! |
![]() |
![]() ![]() |