
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Bernard |
Geschrieben am: 18 Jan 2006, 17:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 3.514 Mitglied seit: 18 Okt 2005 ![]() |
Danke, Notti !
:z Bernard. |
prego |
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 00:26
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 3.919 Mitglied seit: 28 Nov 2005 ![]() |
wir könne ja mal zusammen in die sauna gehen. ;-) :kuss |
||
prego |
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 00:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 3.919 Mitglied seit: 28 Nov 2005 ![]() |
überigens, mein statusbericht sieht so aus, dass ich mit 2 mal die woche schwimmen jetzt beschwerdefrei bin und den rücken nur dann bisschen spüre, wenn ich viele stunden sitzend und freischwebend gebohrt habe....dann renn ich schnell ins hallenbad und dann is alles wieder jut! ich habe vor,in den semestreferien mal mit joggen anzufangen und vielleicht mal wie in alten zeiten richtig "pölen" zu gehen....skifahren habe ich vorsichtshalber dieses jahr ausfallen lassen, aber eher nur aus übervorsicht.
rückenschwimmen versuche ich die eine oder andere bahn zu machen, aber ich kann es irgendwie nicht, da schlucke ich immer wasser und kriege luftnot :h aba brustschwimmen mit ausatmen unter wasser klappt super und wirkt auch. übrigens, um sich nicht mit dem mitschwimmer mit den köpfen zusammenzustoßen muss man keine adleraugen haben, man darf auch ruhig weit oder kurzsichtig sein...ich habe zwar noch gute augen, aba sehen tue ich unter wasser auch nicht viel. :D :D |
taliahalima |
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 20:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 4.419 Mitglied seit: 19 Jan 2006 ![]() |
hi ihr. bin jetzt das erste mal in diesem Forum, habe seit gestern meinen Befund: Bandscheibenprotrusion L4/L5 und L5/S1. Da ich erst 20 bin, hat mich die Diagnose ganz schön erschreckt. jetzt möchte ich gern neben der momentan verschriebenen manuellen Therapie was dauerhaftes für die Bandscheiben machen. Ich hatte an schwimmen gedacht, da meine Tante darauf schwört und es ja auch die Muskulatur aufbaut. Ihr habt ne ganze Menge über warmes und kaltes Wasser geschrieben: sind 22 - 24 ° C im Schwimmbad für den Rücken zu kalt, oder ist das noch in ordnung?
Bin leider eigentlich der absolute wasser - Hasser und kenn mich zwangsläufig nicht so aus damit. Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Vielen Dank erst mal und liebe grüße :winke |
prego |
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 22:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 3.919 Mitglied seit: 28 Nov 2005 ![]() |
also das kalt-warm empfinden ist höchst individuell...die einen müssem ständig zu hause fenster aufmachen im winter und die anderen frieren schon wenn sie einen zeh aus der bettdecke herausziehen...also was warmes und kaltes wasser ist ist subjektiv beurteilbar von jedem einzelnen...für mich zum beispiel sind 22.24 grad ok, aber vielleicht wäre es für dich ja zu kalt, da frauen ja auch kälteempfindlicher sind, als männer..(du bist doch frau, oder ;-))...also ab ins wasser und das hallenbad mit der temperatur finden, wo du dich wohl fühlst.... :up
|
taliahalima |
Geschrieben am: 22 Jan 2006, 13:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 4.419 Mitglied seit: 19 Jan 2006 ![]() |
ok. super, DANKE. werd mal versuchen, wie sich das auswirkt. :D
|
Thinka |
Geschrieben am: 22 Jan 2006, 13:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo taliahalima!
22-24° sind für ein schwimmbad schon eher kalt und wenn du ein wasserhasser bis wie du schreibst,gehe ich davon aus,daß du auch nicht wirklich"fließend ,kontrolliert+trotzdem schnell"schwimmst und würde dir daher eher wärmeres wasser empfehlen.gibt es nicht vielleicht auch warmbadetage bei euch im schwimmbad??oder ein schwimmbad,daß generell wärmeres wasser anbietet??auch wenn man sich natürlich bei warmen wasser die bahn oft mit frauen in rosenkohlbadekappen teilen muß,aber das ist dann wohl dabei:) wenn du so gar nicht schwimmen magst,kommt für dich ja evtl auch eine andere sportart in frage.gibt es nicht etwas ,was dir auch spaß macht??und gut für die muskelatur ist??es müssen ja nicht alle bandis schwimmen ... viele grüße thinka |
prego |
Geschrieben am: 23 Jan 2006, 00:52
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 3.919 Mitglied seit: 28 Nov 2005 ![]() |
ja, warmes wasser ist natürlich angenehmer, doch vorsicht....bei zu warmem wasser und sportlicher betätigung eines untrainierten menschen ist der kreislauf mehr belastet als sonst. |
||
kathy67 |
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 14:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 3.019 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
also, mir wurde gesagt, dass ich brustschwimmen soll , wegen des Hohlkreuzes, denn da würfde ich die Bandscheibe nicht noch mehr abklemmen, da die Wirbel sich öffnen würden. Ich gehe auch ganz normal ins Hallenbad zum schwimmen und hinterher, wenn ich aus dem Wasser komme, wenn ich aus dem Wasser komme lege ich mich auf die vorgeheizte steinplattenheizung für gut 15 min. Bei mir ist es am schwierigsten, d.h. am unangenehmsten, wenn ich aus dem Wasser komme. Irgendwie tut es dann etwas weh, kann ich aber aushalten.
Weiter hat meine KG mir geraten den Rücken soweit es möglich ist im Wasser auch mal rund zu machen. Also bis zu Schmerzgrenze gehen und wieder lösen. Das Wasser soll das eigen Gewicht rausnehmen und es tut gut. JKann ich nur jedem empfehlen.!!! |
Bernard |
Geschrieben am: 24 Jan 2006, 20:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 3.514 Mitglied seit: 18 Okt 2005 ![]() |
So, wollte noch einen kurzen Warnhinweis loswerden:
Vor einigen Tagen habe ich´s beim Schwimmen wohl übertrieben: sehr schnell geschwommen, quasi "trainiert", unter Wasser bei den Wenden noch hart abgestossen mit den Füssen, voll "reingepowert" sozusagen. Quittung kam dann erst am Folgetag und auch einige Tage später: starker "entzündlicher" Schmerz im Rücken, Verspannungen... ÜBERTRIEBEN heißt das wohl :braue Rüge bekam ich auch noch eine dicke: "Trainiere nicht immer wie ein GESUNDER- Du hast keinen gesunden Bewegungsapparat " ZACK, der SAß ! :boxen Es hat immer noch nicht genug "klick" gemacht... Bernard. :kopf |
![]() |
![]() ![]() |