Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> AHB
kuhn
Geschrieben am: 19 Dez 2005, 12:13


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 3.268
Mitglied seit: 19 Sep 2005




Hi
Frage: Bekommt man nacheiner HWS OP eine AHB?
Würde gern eine machen nach der OP.
Die Klinik meint, das sei nicht notwendig.
Wer kennt sich da aus?

Danke Kuhn
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 19 Dez 2005, 13:32


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallöle,

ich habe grundsätzlich eine AHB nach meinen OPs gemacht. Du mußt im KKH die Sozialberatung darauf ansprechen. Es lag immer in meiner Entscheidung ob ich eine mache oder nicht. Wenn Du die OP hinter Dir hast dann verlangst Du die Sozialberaterin und die AHB wird dann beantragt. Habe auch noch nie gehört das eine abgelehnt wurde.

Gruß Elke
PMEmail Poster
Top
kuhn
Geschrieben am: 19 Dez 2005, 14:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 3.268
Mitglied seit: 19 Sep 2005




Hallo Elke
Bei LWS OP ist es kein Problem eine AHB zu bekommen , aber bei HWS OP
Ich werde in BWK Ulm operiert.
Und nur wenn es medizinisch Notwendig ist wird eine AHB eingeleitet.
Das heißt in meinem Fall entscheiden die Ärzte,oder?
Ich kenn das auch das die Sozialarbeiter das veranlasst, von`früheren OPs.
Hat sich das vielleicht inzwischen was geändert?

Gruß Kuhn
PMEmail Poster
Top
Mandy
Geschrieben am: 20 Dez 2005, 00:15


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hi Kuhn,

also nach meiner HWS-OP (C6/7 versteift nach Methode Cloward mit Knochenspan aus dem Beckenkamm) bekam ich auch keine AHB. Im Gegenteil, es wurde davor gewarnt zu früh in einer Reha zu gehen, da die oft mehr schadet als nützt. So war z.B. ein Patient zeitgleich mit mir in der Klinik und berichtete das er vor 1 Jahr schon mal an der HWS operiert worden sei. Nach 6 Monaten habe er sich eine Reha gegönnt, wo man durch die Anwendungen den Knochenspan herausgedrückt und einen weiteren BSV verursacht hatte. Deshalb lag er erneut unterm messer und schwor sich nie wieder eine Reha bei HWS-OP.
Nach meiner LWS (in derselben Klinik) wurde hingegen sofort eine AHB, im Liegendtransport aus der Klinik heraus, veranlasst.
ich selbst würde nach einer HWS-OP keine AHB oder Reha machen; zu gegebener Zeit ambulant Krankengymnastik und erst sehr viel später leichte Massage.

LG
Mandy

PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 20 Dez 2005, 08:06


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Kuhn!

Ob AHB oder nicht? Manche Ärzte entscheiden sich für, manche gegen eine AHB. Es gibt da glaube ich keine Richtlinien.

Parvus wird sich bestimmt auch noch melden. Sie hatte nach beiden OP´s jeweils eine AHB, welche ihr gut tat.

Bobby :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2197 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version