
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
PiaSchreiner |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 4.105 Mitglied seit: 20 Dez 2005 ![]() |
Hallo,
bin seit gestern am lesen hier und finde es interessant und hilfreich, obwohl es mich eigentlich auch noch mehr durcheinander macht. Zu meiner Geschichte Hab vor ca. 4Wochen ganz plötzlich Schmerzen in die rechte Schulter bekommen, dachte an Zug oder einfach nur Verspannung vom vorm PC Sitzen. Wurde aber immer schlimmer. Hausarzt schickte mich zum Orthopäden, dort röntgen, der stellte "Fehlstellung der HWS" fest und verordnete Reizstrom und irgendwelche Spritzen zur Muskellockerung. Hat nicht wirklich was gebracht. Dann nach 2 Wochen vermutete Hausarzt Bandscheibenschaden, Überweisung zum CT. Ergebnis HWS Prolaps C4/5, 5/6 und 6/7. Schmerzen mittlerweile im ganzen rechten Arm, Schulter, Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger "Ameisenlaufen" und auch zeitweise im ganzen rechten Arm. Arzt bei CT war erstaunt, dass ich "nur" Schmerzen im rechten Arm und der Hand habe. Was soll das heißen? Momentan behandelt man mich so: Konservative Therapie, Fellinger Infusionen, später KG - wieso später? und dazu noch Schmerzmittel Tramadol und Diclo KD. Die Infusion (hab erst eine bekommen) hat eine minimale Erleichterung der Schulterschmerzen gebracht, so für einen Tag, jetzt ist es aber fast wieder unverändert. Hab eigentlich keine Ahnung was ich jetzt weiter tun soll. Bin krankgeschrieben bis Jahresende, was danach kommt weiss ich nicht. Arbeite im Büro, fast den ganzen Tag am PC. Hoffe auf Ratschläge von Euch Vielen Dank erstmal Gruß Pia :kinn |
Inka |
Geschrieben am: 21 Dez 2005, 08:21
|
||||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Pia, herzlich Willkommen hier bei uns im Forum ;)
Damit meinte er wohl, dass Du durchaus auch Lähmungserscheinungen etc haben könntest.
Später deshalb, weil man in einen "aktiven" Befund hinein nicht unbedingt KG machen sollte. Das könnte dann die Beschwerden auch verschlimmern, denn oft liegen da auch zB Entzündungen vor, die dann erst mal entsprechend behandelt werden müssen und wenn diese Entzündungen dann abgeklungen sind, dann kann man langsam mit KG anfangen.
Du scheinst zumindest einen ganz vernünftigen Arzt zu haben - Glückwunsch!! Nun schau erst mal, ob sich Deine Beschwerden durch die Infusionen und Medis weiter bessern, mach danach dann KG und dann wirst Du schon sehen, ab wann Du Dich wieder im Büro an den PC wagen kannst. Wahrscheinlich wird das aber schon ein bisserl länger dauern und nicht schon wieder Anfang nächsten Jahres möglich sein (obwohl ich Dir das natürlich wünschen würde!) Alles Gute und liebe Grüße :winke Inka |
||||
Sandoma |
Geschrieben am: 21 Dez 2005, 09:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 1.633 Mitglied seit: 05 Nov 2004 ![]() |
Hallo Pia,
ich denk auch, du bist in den richtigen Händen. Das hört sich alles ganz vernünftig an. Besorg dir ein Nackenkissen oder ähnliches (findest du viele Anregungen im Forum), um nachts die HWS zu entlasten. Versuchs mit Wärme und wenn das nicht hilft mit Kälte. Dann brauchst du Geduld ..... Wird wohl ein Weilchen dauern, aber es kann viel besser werden. Liebe Grüße Silke Achso: Herzlich willkommen natürlich! :winke |
josefine |
Geschrieben am: 21 Dez 2005, 10:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 3.639 Mitglied seit: 01 Nov 2005 ![]() |
;) Hallo Pia
herzlich willkommen das ging ja ganz schön schnell bei dir du kanst dich glücklich schätzen einen guten Hausarzt zu haben der sofort erkannt hat was los ist. Jetzt heißt es Geduld haben und abwarten wie die Medis wirken. Ach ja ein Nackenkissen solltest du dir kaufen aber ein gutes. Ich habe mir drei gekauft bis ich das richtige hatte, gehe lieber gleich ins Fachgeschäft bei einigen kann man sie sogar ausleihen zum Probeliegen. Ich bin sehr zu frieden mit dem Kissen und nehme es sogar mit in Urlaub. :bank :sonne :streichel es wird schon wieder besser werden |
![]() |
![]() ![]() |