
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
dielebensgefährtin |
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 22:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.007 Mitglied seit: 07 Dez 2005 ![]() |
Hallo an alle, kenne mich leider viel zu wenig aus mit dem Thema HWS aber nun gut... worum es geht: Mein Lebensgefährte wird nächste Woche in der BG Unfallklinik FFM operiert: Bandscheibe wird entfernt zwischen dem 5 und 6 Wirbel. Er quält sich wirklich rum, keine Schmerztabletten, -Spritzen, oder Tropfen helfen mehr und das nun schon seit Juni. Kann mir jemand etwas über seine Erfahrungen, viel. speziell in dieser Klinik, berichten.
Bitte seid so nett und schreibt mir Eure ungeschönten Erfahrungen oder positiven Eindrücke; noch können wir ja absagen und uns nach einer anderen Klink umsehen. Danke und Gruss, dielebensgefährtin :grin PS: Waren heute Morgen schon in der Klinik, weil eigentlich die OP morgen sein sollte, aber der nette Arzt teilte uns mit, dass leider ein Notfall reingekommen wäre und wir uns bis nächste Woche gedulden sollten. Finde ich echt den Hammer und spricht nicht gerade für die Klinik, oder? Nochmal eine Woche zittern und bangen. |
Inka |
Geschrieben am: 08 Dez 2005, 04:35
|
||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Lebensgefährtin, herzlich Willkommen hier im Forum :z hastt Du hier im Forum schon mal bei den Kliniken hier klicken geschaut, ob da vielleicht schon ein Bericht drin ist?
Das lässt keine Rückschlüsse auf die Qualität des Krankenhauses zu. Okay, es ist sicherlich sehr unangenehm, wenn man noch eine weitere Woche warten muss, aber dies ist wohl in allen Kliniken so, denn Notfälle gehen nun mal vor - und wenn man selber als Notfall ins KH kommt ist man froh und dankbar darüber, nicht wahr! Deinem Lebensgefährten schon mal alles Gute für die OP und Euch beiden liebe Grüße von :winke Inka |
||
Megazicklein |
Geschrieben am: 09 Dez 2005, 13:09
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 2.238 Mitglied seit: 26 Mär 2005 ![]() |
Hallo,
also ich komme gebürdig aus Frankfurt am Main. Habe da die ersten 30 Jahre meines Lebens verbracht! :z Das BG ist meiner Meinung nach eines der besten in Frankfurt überhaupt. Erzähl Dir mal kurz! Bekannter von mir, 140 Sachen mit dem Motorrad bis ihm ein Auto vor die Nase fuhr. Er ungebremst da rein. Beide Arme und Beine mindestens 8 Mal gebrochen. Der rechte Arm war wohl nicht mehr zu retten, zumindest in den Augen des Klinikums Offenbach. Sie wollte nach einer Weile amputieren. Nach langem Reden etc.pp. hörte er endlich auf mich und ging ins BG Unfallkrankenhaus (Vilbeler Landstrasse, wenn mich nicht alles irrt) und der Arm ist heute noch dran. Er hängt zwar mehr oder weniger nur rum, muss ihn oft in einer Schlinge tragen, aber er ist wenigstens noch dran. Kenne da noch ein paar Fälle in denen die Ärzte dort wohl wunder geleistet haben, bei mir z. B. nach einem schweren Autounfall als ich Beifahrer war. Möchte nicht näher drauf eingehen, aber ich schwöre auf diese Klinik. Das mit dem Notfall sehe ich ein bisschen anders als Du. Es ist ein Unfallkrankenhaus und wenn es in der Nähe kracht und es ein schwieriger Fall ist, kommen die in der Regel dahin. Einer der noch laufen kann und dem es einigermaßen "gut" geht, den schickt man dann natürlich heim, weil man sich um die Notfälle eben kümmern muss. Liebe Grüße Claudia |
joachim |
Geschrieben am: 19 Dez 2005, 21:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
Hall Zicklein,
vermutlich schon zu spät, aber ich kann die gerne meine Erfahrungen aus der BGU berichten: ich lag in einem Zweibettzimmer. Der Mann neben mir wurde vor mir operiert (LWS 5/S1). Nach der OP sagte er mir, dass er genauso viel Schmerzen hätte wie vorher. Nachdem dann der Prof auch mit dieser Aussage konfrontiert wurde, gab er zu, daß er wohl die falsche Etage erwischt hat. Nun, das ganze wahr 1999, da sind jetzt schon 6 Jahre vergangen, vielleicht ist das heute anders. Ich habe auf jeden Fall schleunigst die Flucht ergriffen und bin in eine andere Klinik gewechselt, da ich auch dort operiert werden sollte. By the way: auf meine Frage, ob ich auch ein Einzelzimmer bekommen könnte, hieß es: nein, wir bieten nur 2-Bett Zimmer an. Wenn Sie jedoch eine kleine Spende in Höhe von 1.000 DM für die Kaffeekasse machen würde, könnte man noch einmal darüber reden ........ Also, offen gesagt: es war bei mir damals (!!!!!!) nicht die erste Wahl, aber ich war lt. meinem Orthopäden ein Notfall ..... Viele Grüße Jo |
murmel |
Geschrieben am: 19 Dez 2005, 21:58
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
;) Hallo dielebensgefährtin
Es wäre schön zu erfahren was konkret nach welchen Verfahrenen der 5/6HWS operiert wird. Ist ja auch ein Unfallkrankenhaus und es giebt ja in der zwischen Zeit einige OP Methoden die eine volle Beweglichkeit herstellen Ich hatte mein OP Unfallkrankenhaus Berlin .Meine Wirbelsäule wurde nicht versteift! So das man über die Möglichkeiten bzw der Vielfalt / Möglichkeiten von anderen Krankenhäuser erfährt ! murmel |
![]() |
![]() ![]() |