
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bärbelchen |
Geschrieben am: 15 Dez 2005, 16:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.065 Mitglied seit: 15 Dez 2005 ![]() |
1. Mal das ich an einem Forum teilnehme. Ich hoffe, dass ich jetzt an der richtigen Stelle meinen Beitrag einfüge. Also, seit letzer Woche habe ich einen BV im LWS-Bereich. Kann kaum laufen, habe Schmerzen im rechten Bein und bekomme Wadenkrämpfe beim Gehen. Laufe wie der Glöckner von Notre Damme (gebückt). Nun ist auch noch die ganze Muskulatur schmerzhaft. Spritzen bekomme ich keine mehr vom Arzt, da die 3 Stück gar keine Änderung gebracht haben. Ich soll nun Diclofenac 100 mg 1x tgl. nehmen und wenn die Schmerzen nicht auszualten sind, nehme ich Tramal Trpf. (Opioid). Trage eine Lumboloc-Bandage soll mich warm halten und viel liegen. In der Nacht liege ich gekrümmt auf der Seite. Aber durch die ganzen Fehlhaltungen habe ich halt auch noch Muskelschmerzen. Ich weiß auch nicht wie ich mich nun am besten setzen oder legen soll. Der Arzt ist so überlaufen, dass man seine Fragen noch gar nicht alle gestellt hat und dann steht man auch schon wieder draussen. Krankengymnastik soll ich bekommen, da aber das Budget erschöpft ist muss ich noch 3 Wochen warten. Hat jemand Vorschläge für Übungen die ich jetzt schon hier zu Hause machen kann, wie verhalte ich mich am besten? Bin 2 Wochen krankgeschrieben, ob es damit getan ist oder wie lange werde ich wohl ausfallen. So, jetzt habe ich aber ganz schön viel durcheinander geschrieben. Auf jeen Fall würde ich mich über Antworten sehr freuen. Ich bedanke mich schon recht herzlich im Voraus dafür.
Liebe Grüße und alles Gute. |
Hansi |
Geschrieben am: 15 Dez 2005, 16:14
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Bärbelchen,
erst mal herzlich willkommen. Wenn du etwas falsch machst ist das natürlich und normal. Wir verschieben es dann schon, dahin wo es hingehört. Kein Problem also. Schreibe bitte einmal wie Dein BSV festgestellt wurde. Per Handauflegen :D , Bildgebendes Verfahren wie Röntgen, MRT oder CT? Und welcher Arzt will Dir wegen seinem Budget jetzt keine Hilfe geben? Schreib doch mal ein bisschen mehr! Liebe Grüße Hansi |
TanE |
Geschrieben am: 15 Dez 2005, 16:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 4.062 Mitglied seit: 14 Dez 2005 ![]() |
Hallo Bärbelchen,
ich hatte meinen ersten BSV im Sommer - der kam quasi aus dem NICHTS. Dummerweise hat es es 6 Wochen gedauert bis festgestellt wurde, dass es ein echter BSV war :-( und nicht nur ein Hexenschuß. Als ich dann endlich wirklich behandelt wurde, hat meine Physiotherapeutin mich erst einmal mobilisiert, bevor ich überhaupt selbst Übungen machen sollte / durfte. Aber, was Du eigentlich wissen wolltest: Ich denke es ist besser, Dich von so einer Stelle (KG...) beraten zu lassen. Was mir aber fast immer hilft: richtig warm baden und Wärme - Wärme - Wärme! Mitlerweile habe ich sogar eine Heizdecke, einen Nierenwärmer und ein Körnerkissen in meiner Nähe. Was ich noch geändert habe sind die Schuhe - keine Absätze mehr (nur noch für besondere Anlässe). Es gibt einen Spruch den ich irgendwann nicht mehr hören konnte: "Sie müssen mehr Geduld haben" - Das was schwer zu akzeptieren, aber nach 3 Monaten hatte ich dann wirklich mal wieder meine ersten schmerzfreien Minuten während der KG... war das schön! Und jetzt ein halbes Jahr später merke ich es nach wie vor: halte ich mich nicht an eine rückengerechte Haltung kommt die Reaktion ziemlich schnell... LiebeGrüße TanE |
hape |
Geschrieben am: 15 Dez 2005, 17:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 3.832 Mitglied seit: 19 Nov 2005 ![]() |
Hallo Bärbelchen,
auch von mir erst mal ein herzliches willkommen. ;) hatte auch ein problem bezüglich der budgetierung :vogel zum jahresende und schon 18maliger physiotherapie. bei mir hat das folgende geholfen: - bin zu meinem hausarzt gegangen und habe die problematik besprochen - der hausarzt hat mir eine überweisung zur physiotherapie gegeben, die von der krankenkasse genehmigt werden mußte (wegen der budgetüberschreigung) - der physiotherapeut hat die überweisung zur krankenkasse gefaxt - und siehe da... :z die krankenkasse hat es trotz budgetüberschreitung genehmigt jetzt bekomme ich meine physiotherapie einfach weiter. Viel Erfolg und gute Besserung. Petra :winke |
Carola |
Geschrieben am: 15 Dez 2005, 17:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 3.700 Mitglied seit: 07 Nov 2005 ![]() |
Hallo Bärbelchen!
Wegen der Übungen würde ich auch erst mal einen Therapeuten aufsuchen. Gegen den Muskelkater helfen mir Schüsslersalze super gut. Da speziell Nr. 7Magnesium phosphoricum in der D12 Potenz. Kriegst du so in der Apotheke. Entweder stündlich 3 oder als sogenannte ,,heiße 7", 10 tabletten in heißem Wasser auflösen und mehrmals am Tag trinken. Alles gute Carola |
micha2030 |
Geschrieben am: 17 Dez 2005, 20:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 2.290 Mitglied seit: 12 Apr 2005 ![]() |
Hallo Bärbelchen
Ähnlich hatte es bei mir auch angefangen vor allem die Wadenkrämpfe. Geholfen hat dann erst nach ca. 5 Wochen (Terminproblem beim Orthopäden).eine PRT-Spritze und eine Spritze gegen die Facettenblockade; wurde danach nach ca. 3 Tagen wieder beweglicher... bin aber auch jetzt nach einem Jahr noch nicht beschwerdefrei... Zur KG. Nach Deiner Beschreibung wurde es mich wundern, wenn Du im jetzigen Zustand KG machen kannst. Ich habe sie sehr viel später gegen Fehlhaltung und zur Lockerung verschrieben bekommen und mache sie auch jetzt noch regelmässig zu Hause (kann aber je nach meinem Zustand nicht immer alle Uebungen machen; manchmal muss ich mich auf lockernde Übungen beschraenken). Nach meinem Verständnis ist durch KG keine ursaechliche Behandlung moeglich; daher der Vorfall laesst sich nicht zurueckschieben. Und nach meinem Verstaendnis (und auch aus meinem Eindruck aus den Berichten im Forum) kann durch "ungeeignete" Uebungen der Vorfall auch verstaerkt werden. Daher mein Rat: ohne persönliche fachkundige Anleitung keine "Experimente" mit KG. Vielleicht falls Du ein Thermalbad in der Nähe hast: vorsichtig "sanft" bewegen, keine Extreme und nie gegen die Schmerzen. Das hat mir damals (und bis jetzt) geholfen. Gruss Michael |
micha2030 |
Geschrieben am: 18 Dez 2005, 14:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 2.290 Mitglied seit: 12 Apr 2005 ![]() |
Hallo, habe nochmal nachgedacht
Ganz leichte gefahrlose (hoffentlich) Übungen, die mir immer helfen: Auf den Rücken legen (weicher Teppich). Arme neben den Körper. Beine anwinkeln/Füsse vor dem Körper aufstellen. Und jetzt einfach den Rücken (das Hohlkreuz) nach unten gegen die Unterlage druecken (mit Kraft, ca 1/2 Min). (wirkt Wunder..). Das gleiche mit gestreckten Beinen (ist schwerer). Dito. die Beine angewinkelt über den Bauch und mit den Armen umfassen. (Der Rücken ist dadurch leicht gekruemmt). Und jetzt ganz leicht nach links und rechts schaukeln (dadurch wird die Wirbelsaeule quasi massiert). Dito. (Beine angewinkelt über dem Bauch) mit den Händen seitlich gegen die Knie druecken und halten. !Immer dran denken: Hohlkreuz dabei gegen die Unterlage druecken. Und wenn Du es kannst (kann belastend sein): dito. Beine gewinkelt gestreckt parallel zum Boden und halten (!Hohlkr...) Und wenn Du es ohne Schmerzen kannst: Mit dem Rücken an die Wand und in die Hocke gehen bis zur quasi-Sitzhaltung. Den Ruecken fest an die Wand druecken einschliesslich Hohlkreuz und Po. So halten. Und dann versuchen die Fusspitzen und Fersen zu heben (abwechselnd (!gleichzeitig geht das nicht) bzw. auch diagonal (das kann ich nicht). Und mit grosser Vorsicht (achte auf Dich, fuehle in Dich hienein): Auf den Bauch legen, ein dickes Buch unter die Stirn (ca. 5 cm). und jetzt abwechselnd die Haende klatschen: über dem Rücken und Arme moeglichst weit nach vorn gestreckt vor dem Kopf (ist eine Gegenübung für die Rückenlage und macht auch den Schulterbereich beweglich). Meine Krankengymnastin: Rückenprobleme gehen von den Füssen bis zum Hals. Daher kann sich die Therapie nicht auf die LWS beschraenken. Hoffe, dass ich Dir helfen konnte und vor allem Dir nichts falsches empfohlen habe. Gruss Michael |
Cole |
Geschrieben am: 18 Dez 2005, 14:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 2.569 Mitglied seit: 06 Jun 2005 ![]() |
Hallo Bärbelchen!
Kenne Deine Probleme nur zu gut, ich hatte meinen Vorfall im Mai. Was die Übungen angeht, haben alle anderen Recht. Erstmal musst Du einigermaßen beschwerdefrei sein. Bei der KG wird man Dir dann das ein oder andere zeigen. Nutze das dann als Einstieg für Muskelaufbau. Ich kann Dir das Buch "No Sports" von Dr. Armbrecht empfehlen, ist was für Couch-Potatoes wie mich. Dort werden Dir praktische und einfache Übungen gezeigt. Cole |
Ralf |
Geschrieben am: 19 Dez 2005, 04:47
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Bärbelchen,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandi-Club. Zunächst einmal wäre ich sehr vorsichtig, was die Eigenübungen zu Hause betreffen, auch wenn Michael die klassischen Übungen beschrieben hat. Lasse Dir bitte zunächst die Übungen zeigen, denn es kommt auf viele Kleinigkeiten an, z. B. das Atmen. Leider beschreibst Du ein typisches Bild unserer Arztpraxen in Deutschland. Die KG, die Du jetzt bräuchtest, wäre z. B. Schlingentisch, Dehnung der Muskulatur etc., damit Du aus der Zwangshaltung herauskommst. Deine Korsage solltest Du auch nur vorübergehend tragen und nicht ständig, denn das würde die Muskulatur erschlaffen lassen, hoffe, darüber bist Du aufgeklärt worden. Schau Dir doch mal unsere Seite Behandlungen an, dort sind viele Anwendungen erklärt, unterteilt in die akute und subakute Phase. Du wirst dort sehen, daß KG in der akuten Phase nicht empfohlen wird, aber viele andere Dinge, die Du für Dich machen kannst. Einstweilen liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |