
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
klueten |
Geschrieben am: 05 Nov 2005, 11:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 3.668 Mitglied seit: 05 Nov 2005 ![]() |
Hallo, ;)
ich bin neu hier und hoffe einige Informationen zu bekommen. Leider habe ich bei euren Beiträgen noch nichts vergleichbares finden können. Mein Atlas ist auf Grund einer 9 Jahre zurück liegenden Starhlenbehandlung ziemlich zerstört. Jetzt drückt der Dorn des 2. HW von unten gegen den RMK und gegen das Kleinhirn. Dadurch habe ich nun teilweise enorme Gleichgewichtsstörungen. Vor 1 1/2 Jahren hatte ich einen Schlaganfall, der wohl auch schon eine Folge der Durchblutungsstörung war. Vor 2 Monaten hatte ich nun wieder Schlaganfallsymptome und war im Krankenhaus. Der Neurochirurg meinte zwar, das müsste operiert werden, aber man traute sich dort nicht dran. Auf Empfehlung bin ich dann im St. Josefs Hospital in Wiesbaden galandet. Dort ist ein Wirbelsäulenzentrum und die wollen mich nun schnellstens operieren (Termin nächsten Donnerstag). Ich bin natürlich total verunsichert, gerade weil ich bisher keinerlei Informationen über ganau diese Art der OP finden konnte, speziell auch die Nachbehandlung. Ich hoffe nun, auf diesem Weg jemanden zu finden, der schon mal irgendetwas davon gehört hat (egal ob selbst betroffen oder jemanden kennt). Gruß Claus |
Hansi |
Geschrieben am: 05 Nov 2005, 15:39
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Claus,
erst mal herzlich willkommen bei uns. An der Zeitdauer bis zur ersten Antwort siehst Du ja, dass bei uns kaum einer das Problem welches Du Dein eigen nennst, hat. Du schreibst, dass der Dorn von C2 gegen das Rückenmark und das Kleinhirn drückt. Nach meiner laienhaften Vorstellung ist wohl die einzige Möglichkeit die, den Dorn etwas abzunehmen, da Du ja in Richtung Atlas keine Bandscheibe hast, also dementsprechend kein Körbchen eingesetzt werden kann. Oder soll der Atlas unten eine Abdeckung bekommen. Die Ärzte müssen Dir doch wenigstens gesagt haben, was sie unternehmen wollen und nicht nur wir machen eine OP. Es tut mir sehr leid, das keiner unter uns Dir mit diesem Problem helfen kann. Aber vielleicht kommt ja doch der Eine oder Andere noch ins Netz und kann Dir dazu etwas sagen. Meine persönliche Einschätzung nach Deinen Worten ist aber die, dass Du vermutlich nicht um eine OP herumkommst. Rufe doch morgen mal in der Klinik an und frage nach was für eine OP es ist und wie sie sich nennt. Gemeinsam finden wir im Internet dann sicher irgendwelche Hinweise darauf. Liebe Grüße Hansi |
Dirndorfer |
Geschrieben am: 05 Nov 2005, 15:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 3.394 Mitglied seit: 04 Okt 2005 ![]() |
Hi,
ich kenne die OP zwar auch nicht habe aber bei meiner OP vor 2 1/2 Wochen eine Frau kennengelernt, die anscheinend ähnliche Probleme hatte. Ihr wurden mit Metallplatten die obersten drei Halswirbel richtiggestellt und verbunden, die Bandscheiben entfernt und mit Knochenmaterial aus der Knochenbank aufgefüllt. So wie ichs verstanden habe sollte der Kopf mit den obersten Halswirbeln versteift werden. Trotz dieser umfangeichen Operation, war die Patientin nach 1 Woche schmerzfrei und wurde nach 10 Tagen entlassen. Ruhigstellung für ca 3 Monate. Sie hat zu mir gesagt Sie würde es wieder machen lassen. |
klueten |
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 08:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 3.668 Mitglied seit: 05 Nov 2005 ![]() |
Guten Morgen,
Danke für eure Antworten. Jetzt fühle ich mich schon nicht mehr so alleine. Ich weiss immer noch nicht, was ich machen soll. Man will die oberen drei Halswirbel mit kleinen Platten und Schrauben mit der Schädeldecke verbinden und dabei das Ganze wieder auseinander zu schieben. Da im Nasen-Rachenraum der Tumor war, will man nicht von vorne operieren, sondern von hinten. Trotzdem ist es ungewiß, wie die Wundheilung sein wird, da ich ja mit Höchstdosis bestrahlt wurde. Der Arzt in der Ambulanz hat sich viel Zeit genommen und mir alles erklärt, trotzdem bin ich ziemlich verunsichert. Er sagte auch, dass es eine ungewöhnliche OP ist und sie solche Fälle auch nur ca. 3-4 Mal pro Jahr machen. Er meinte aber auch, dass eine "normale" Klinik an so etwas gar nicht rangehen würde. Vor der OP habe ich gar nicht mal so viel Angst. Mir graut es vor dem, was nachher kommt.... Es bestehen natürlich die Risiken, wie bei den Bandscheiben OPs, dass die Nerven verletzt werden, etc. Werde ich meinen Kopf überhaupt noch bewegen können? Vielleicht kommen ja noch ein paar hilfreiche Tipps. Gruß Claus |
HWS77 |
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 17:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo Claus,
ich kann deine Ungewissheit gut nachempfinden. Man hat mir auch vor kurzem angedeutet, dass man möglicherweise eine OP ins Auge fassen müsse und dabei die ersten beiden Wirbel versteift werden müssten (allerdings noch nicht so bald, sondern nur dann, wenn andere Therapien nicht mehr helfen). Ich habe also noch einige Zeit "Schonfrist". Ich weiß zwar nicht genau, ob es dir weiterhilft, aber schau dir doch einfach mal die Seite http://www.montazem.de/deutsch/html/halswirbelsaule.html an. Dort wird z.B. der Aufbau der Kopfgelenke ganz genau erklärt. Auch unter der Schaltfläche "Erkrankungen" -> "HWS" findest du noch genauere Informationen. Und wenn du dann unter http://www.montazem.de/deutsch/html/operationsfrage.html nachliest, da wird eine Stabilisierungs-OP an der HWS erläutert (!Achtung: die Bilder sind nicht jedermanns Sache!). Da geht es zwar in erster Linie um Operationen nach Verletzungen der Kopfgelenke, aber ich denke mal vom Prinzip her müsste das ja ähnlich sein. Ich hoffe ich konnte dir damit ein bißchen helfen. Auf jeden Fall drücke ich dir ganz dolldie Daumen! :up :up :up |
klueten |
Geschrieben am: 07 Nov 2005, 22:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 3.668 Mitglied seit: 05 Nov 2005 ![]() |
Danke für den tollen Tip. Diese Seite hatte ich bei meiner Suche noch gar nicht gefunden. Das ist ja echt gut erklärt. Naja, morgen gehe ich nun in´s Krankenhaus und für Donnerstag ist die OP geplant. Ich denke schon, dass ich es machen lasse. Ich will ja auch nicht wieder hinfallen und mir dann möglicherweise noch einen Wirbel oder sonst was brechen.
Denkt mal an mich und drückt mir bitte die Daumen. Gruß Claus |
frettchen |
Geschrieben am: 09 Nov 2005, 00:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo claus,
na da werde ich aber doll an dich denken und meine daumen drücken. an deiner stelle würde ich auch die op angehen, kann nur besser werden. denn das hinfallen ist ja auch eine heikle angelegenheit mit großen risiken. ich wünsche dir viel erfolg und berichte wenn es du es überstanden hast. gruß frettchen |
Eisbärlie |
Geschrieben am: 09 Nov 2005, 07:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 361 Mitgliedsnummer.: 1.741 Mitglied seit: 01 Dez 2004 ![]() |
Hallo Claus!
Meine Daumen gehen dann auch mal Donnerstag in Drückstellung für dich. :up :up Ich wünsche dir alles Gute und das die Op ein Erfolg wird. LG Marion ;) |
Doppelklick |
Geschrieben am: 09 Nov 2005, 08:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 2.017 Mitglied seit: 08 Feb 2005 ![]() |
Hallo,
ich denk am Donnerstag an dich, dass alles klappt mit der OP und vor allem auch mit der Wundheilung. Doppelklick |
Hansi |
Geschrieben am: 09 Nov 2005, 12:36
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallöchen!
Ich drücke am Donnerstag auch die Daumen, wobei es wahrscheinlich unnötig ist, da ich davon ausgehe, dass ES KLAPPT!! Hansi :winke |
![]() |
![]() ![]() |