
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hansi |
![]() |
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
:D
Hallo Deichseher! Wenn es so aussieht wie beschrieben, würde Ich eher eine Op lassen. Bei mir haben drei Ärtze festgestelt, dass der Spinalkanal eingengt ist - zwei sagen es ist nicht so. Ich habe mich entschlossen so zu handeln wie die Merheit im Forum das sieht. OP nur im Notfall. Wie war denn das vor Deiner ersten Op und vor den zweiten zwei. Anders als heute? Geht es heute besser oder schlechter? Hansi m.B. :kinn |
Manon |
Geschrieben am: 09 Apr 2003, 07:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo Elbdeicher,
herzlich willkommen bei uns. Ich wurde im Mai 2000 operiert (L5/S1),bekam im Januar 2001 einen erneuten Vorfall an gleicher Stelle. Lt. Aussagen meiner Neurologin, die mich operiert hatte: Wenn Narbengewebe kommt, dann bis zu einem halben Jahr, wenn bis nach einem halben Jahr keine Schmerzen an der operierten Stelle auftreten, hatte ich Glück. Und ich hatte ausnahmsweise mal Glück: Kein Narbengewebe. Aber dafür bekam ich dann den neuen Vorfall ..... Was ich bisher darüber gehört/gelesen habe, ist nicht gerade aufbauend: Wenn das Narbengewebe entfernt wird, würde sich wieder Narbengewebe bilden mit der Wahrscheinlichkeit, das nach einem halben Jahr die gleichen Schmerzen wieder da sind?!? Ob es 100%ig stimmt - da müßtest Du Dich erkundigen, deshalb erst mal ohne OP probieren, denke ich. Gruss :winke |
Anette |
Geschrieben am: 09 Apr 2003, 18:32
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Hallo Manon,
wenn ich Dich richtig verstehe, bildet sich Narbengewebe nur innerhalb von 6 Monaten nach der Op :sch ? Ist die Narbe dann innen richtig verheilt? Wenn bis dahin keine "starken" Schmerzen an der operierten Stelle auftreten, könnte man dann davon ausgehen, das sich kein Narbengewebe mehr bildet? Liebe Grüße von Anette :winke |
Elbdeicher |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 248 Mitglied seit: 08 Apr 2003 ![]() |
Hallo,
die Mißempfindungen waren gleich nach der 2.OP. Hatte gehofft das sie irgendwann von alleine verschwinden. Aber Pustekuchen :tritt Ich will nun noch versuchen eine Reha-Kur in Königstein zu bekommen.Vielleicht haben die den Stein der Weisen. :s Gruß Elbdeicher |
SunSeeker |
Geschrieben am: 09 Apr 2003, 22:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 42 Mitglied seit: 02 Dez 2002 ![]() |
Hi zusammen,
meiner Erfahrung nach ist Narbengeweben meistens nur ne blöde Ausrede der Ärzte wenn sie nich mehr weiter wissen. Nach meiner Op vor nem halben Jahr hieß es erst, nachdem sich die Schmerzen nicht großartig änderten, ja das is noch die Muskelverkrampfung und Verkürzung. Ich hab dann auf ne Kernspin 10 Wochen später bestanden. Dort zeigte sich eine umschließung des Nervs die genauso groß war wie der Bandscheibenvorfall. Jetz wars dann auf einmal das Narbengewebe der Übeltäter. Als dann nach und nach Besserung eintrat wars wohl doch nur Muskelschmerz. Mein Ostheopath meinte dann noch das es vielleicht der Darm is, der von vorne den Nerv bedrängt und das Chaos is perfekt. Grade mit OP's die einzig den Zweck haben das Gewebe zu entfernen wäre ich daher sehr sehr vorsichtig. Ich glaub die meisten Chirurgen lehnen diese OP's meist eh vollständig ab. mfg, Hardy |
Manon |
Geschrieben am: 10 Apr 2003, 11:12
|
||
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo Anette, ich kann ´Dir nur das sagen, was mir die damalige Neurologin, die mich operiert hatte, sagte: Die innerlichen Nähte seien nach einem halben Jahr abgeheilt, damit sei auch die Narbenbildung abgeschlossen; wenn bis dahin keine Schmerzen, wie sie in etwa vor der OP waren, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich kein Narbengewebe mehr bildet. Ich hatte nach meiner OP absolut keine Schmerzen mehr, bis zu meinem erneuten Vorfall 1 Jahr später. Gruss Manon :winke |
||
Svenne |
Geschrieben am: 10 Mai 2003, 13:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 310 Mitglied seit: 05 Mai 2003 ![]() |
Hallo Elbdeicher,
mich würde interessieren was du genau für einen Vorfall hattest (Protrusion, Prolabs, medial, lateral...) und nach welcher Methode du operiert worden bist. Es gibt da nämlich in Bezug auf die OP-Techniken auch unterschiedlich große Risikoprozente im Bezug auf Narbenbildung. Auf jeden Fall gute Besserung. Gruß Sven |
![]() |
![]() ![]() |