
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
joachim |
Geschrieben am: 04 Dez 2005, 13:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
Hallo Bandis (klingt ja klasse),
bin 50 Jahre, habe seit 1984 Beschwerden in der LWS. Nach vielen konservativen Behandlungen wurde 1999 das erste mal an 4/5 operiert. Zunächst war das Bein wieder funktionstüchtig, aber nach etwa einem halben Jahr rutschte noch Sequester nach, so daß 2001 ein zweiter Eingriff auf derselben Etage notwendig wurde. Jetzt habe ich seit 2 Wochen wieder Probleme mit Lähmungserscheinungen links UND rechts. Grund dafür ist ein Vorfall auf 3/4 sowie eine Vorwölbung auf 5/S1. Momentan bin ich krank geschrieben. Mein Arzt und ich, wir haben noch keine Entscheidung getroffen bzwgl. OP. Erschwerend kommt eine Entzündung an dem Narbengewebe von der letzten OP hinzu, die erst mal ausheilen muss. Ich kann allen nur empfehlen: MACHT KG und Muskelaufbau NACH EINER OP. Ich habe es nicht gemacht bzw. nach 1-2 Jahren aufgehört und bereue es zutiefst. Viele Grüße Joachim |
parvus |
Geschrieben am: 04 Dez 2005, 17:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Joachim,
willkommen hier im Forum und danke für Deine Vorstellung und Deinen Erfahrungsbericht. Ja das mit dem Muskelaufbau oder eben zumindest dem Statuserhalt, da kann man immer nur dran erinnern :z Ich wünsche Dir alles Gute und viele brauchbare Infos hier aus dem Forum. Ebenso auch bitte dran denken, Deine Erfahrungen hier weiter mitzuteilen, denn davon lebt das Forum :klatscht Grüßle von :winke parvus |
hape |
Geschrieben am: 04 Dez 2005, 19:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 3.832 Mitglied seit: 19 Nov 2005 ![]() |
Hallo und willkommen Joachim,
mit dem krafttraining und muskelbaufbau sagt aber auch noch nicht, dass alles überstanden ist. mein lebensgefährte ist vor knapp 3 jahren an einem bsv l4/l5 operiert worden und hat sich wirklich schön an alles gehalten, was ihm gesagt wurde. dummerweise hat er jetzt an der stelle eine verknöcherung gehabt, die wieder auf den nerf drückte plus 2 vorfälle darüber. :weinen. dienstag ist er operiert worden und samstag war er schon wieder zu hause :D und jetzt erst mal abwarten was kommt. das gefühl in den beinen ist auf jeden fall schon wieder da. gruß petra |
joachim |
Geschrieben am: 04 Dez 2005, 20:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
Hallo Petra,
das glaube ich dir, dass nur mit Kraftraining nicht alles aus der Welt ist. Aber hätte ich mehr Muskeln im LWS-Bereich, hätte ich wahrscheinlich auch weniger Probleme. Zumindest ist da ein Gedanke, der mir sagt: VIelleicht wäre es anders gekommen, wenn du ...... gemacht hättest. Liebe Grüße, auch an deinen LAG JOachim |
Kessi |
Geschrieben am: 04 Dez 2005, 23:33
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Joachim, mache dir bitte keine Selbstvorwürfe, leider bekommen viel nach einer OP einen Rezidiv, es rutscht oft noch Bandscheibengewebe nach. Wie wird denn die Entzündung bei dir behandelt, bekommst du PRT? Viele Grüße von Kessi :winke |
||
joachim |
Geschrieben am: 05 Dez 2005, 15:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
Hallo Kessi,
PRT hatte ich früher mal, aktuell mache ich noch gar nichts außer Schonung. Gegen die Osteochondritis lasse ich mir wahrscheinlich demnächst ein Mittel spritzen, welches direkt an die Bandscheibe gespritzt wird (einmal links, einmal rechts). Ich werde euch auf dem laufenden halten :winke Gruß Joachim |
Käpt'n Blaubär |
Geschrieben am: 05 Dez 2005, 16:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 3.657 Mitglied seit: 03 Nov 2005 ![]() |
Hallo Joachim,
die KG hilft und ist auch sehr wichtig, aber auch wenn du dich weitest gehend an die Sachen hältst wie ich es getan habe ist das keine Garantie. Die Zeit zwischen dem ersten Vorfall und OP und der zweiten wird nur etwas länger. Bei mir hat es 7Jahre gedauert und dann hatte es mich wieder erwischt, so dass ich im Februar erneut operiert werten musste. ’98 war es L5/S1 und jetzt L4/L5. Jetzt ist bei mir die Kacke am dampfen. Weiter Protrusionen von L3 bis zu S1 und ein Facettensyndrom machen mir jetzt das Leben schwer. Trotzdem sollte man sich weiter bewegen und den Muskelaufbau nicht vernachlässigen. Es ist jetzt auch müßig darüber zu spekulieren :h ob es Dich nicht noch mal erwischt hätte. :frage Wichtig ist das man jetzt das Richtige tut und eine 2 OP will gut überlegt sein. Sollte die Lähmung aber anhalten sein, solltest du dich auf direktem Wege in eine Klinik begeben. Denn wenn dann hier nicht umgehen operiert wird, können die Spätfolgen noch schlimmer sein. Denn wenn der Nerv über längere Zeit gequetscht ist kann er sich irgendwann nicht mehr regenerieren und die Lähmung bleibt. Es hat alles sein Für und wieder und ich wünsche Dir nur das Dir ein guter Arzt zur Seite steht. Grüße Käpt’n Blaubär |
joachim |
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 15:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
Hallo Blaubär,
danke für deinen Beitrag. Ich komme gerade von der Uni-Klinik mit folgenden Aussagen der Neurochirurgin: "Die Bilder passen nicht zu den Symptomen, d.h. die Lähmungen im rechten Bein lassen eher darauf schließen, dass statt LWS 3/4, wo ein Vorfall vorliegt, die Bandscheibe bei LWS 4/5 wieder Probleme bereitet, also dort, wo bereits zweimal operiert wurde." Jetzt gibt es nächsten Mittwoch einen Termin in der Neurologie, wo man dem Problem auf den Grund gehen will. Das ist aus meiner Sicht zwar eine eklige Untersuchung, aber das muß wohl so sein. Iss ja auch blöd, wenn man nach 5 Schritten das Gefühl hat, man hätte sein linkes Bein vor 6m aus Versehen stehen gelassen. :z Soweit so gut. Hat jemand eine Idee für eine brauchbare Klinik zur stationären Behandlung? Mir fällt das essen kochen und die üblichen täglichen Verrichtungen langsam etwas schwer.. Viele Grüße Joachim |
joachim |
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 15:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
Korrektur: linkes Bein muss es heißen
|
![]() |
![]() ![]() |