
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Babididu |
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 07:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 3.992 Mitglied seit: 07 Dez 2005 ![]() |
Hallo zusammen,
auf der Suche nach Hilfe für meine Rückenprobleme bin ich auf dieses Forum gestoßen, ist wirklich interessant hier. Doch ich habe vor allem erstmal 'ne Frage. Das dritte mal in 2 Jahren habe ich letzte Woche Probleme mit der HWS gehabt, die Wirbel haben sich blockiert und meine Chiropraktikerin renkt mir die Wirbel dann wieder ein. So auch gestern. Weil ich diese Blockierungen aber verhindern möchte, habe ich mir am Samstag ein Schlafkissen von Tempur gekauft, so ein vorgeformtes, das den Nacken stützt. Die Verspannungen gingen aber davon nicht weg, was ich auch nicht erwartet hatte und so lies ich mir meine Wirbel gestern wieder einrenken und war anschließend beschwerdefrei. Heute Nacht wache ich plötzlich wieder mit Schmerzen auf, obwohl ich doch nun dieses wundertolle Kissen habe. Kann es sein, dass ich das Kissen unpassend/zu hoch gewählt habe, so dass es mir jetzt mehr schadet als nützt? Oder muss ich mich nur erstmal dran gewöhnen und die neuen Schmerzen hängen noch mit den alten zusammen? |
Hansi |
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 07:33
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Babididu,
erst mal herzlich willkommen. Weißt Du, Rätselraten ist für uns recht zeitraubend. Du schreibst, dass Du Dich permanent immer wieder einränken lässt, was an sich schon eine recht haarige Geschichte ist, wenn dies öfter gemacht wird. Welche Gründe vorliegen um eine Blockade der oder eines Wirbels zu bekommen wurde anscheinend bei Dir noch nicht festgestellt. Dies sollte vielleicht mal eine vordringliche Aufgabe sein, festzustellen woher Deine Probleme kommen. Diese dann zu behandeln wäre die zweite Aufgabe. Ich sehe in Deinen persönlichen Einstellungen leider nur "keine Informationen" stehen. Dein Text lässt sich auch nicht weiter aus. Es gibt viele verschiedene Kissen und Schlafsysteme auf dem Markt. Es wäre aber falsch würde man eines in den Himmel heben und das Andere verdammen. Ein gesunder Körper verkraftet auch den Schlaf auf dem Erdboden. Also lass doch bitte erst mal feststellen warum Du Wirbelblockaden bekommst, ehe Du mit Kissen oder sonstigen Hilfsmitteln versuchst etwas zu bekämpfen von dem nichts bekannt ist. Eine Blockade ist eine Auswirkung einer Ursache und nicht die Ursache selbst. Lass Dich bitte mal von einem Arzt durchchecken. Grüßle Hansi :z |
Babididu |
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 08:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 3.992 Mitglied seit: 07 Dez 2005 ![]() |
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe geschreiben, dass es in den letzten zwei Jahren drei mal auftrat. Damit habe ich es auch dreimal wieder einränken lassen. Hätte gedacht das das klar wird. Meine Heilpraktikerin und Chiropraktikerin vermutet, dass die Probleme von meiner Haltung kommen, obwohl ich finde, dass die sooo schlecht gar nicht ist. Aber ich arbeite ich dran, die zu verbessern, ist halt nicht so einfach. Gibt es genaue Möglichkeiten festzustellen, woher die Beschwerden kommen? Ich kann mir in meinem Fall vieles vorstellen: schlechte Haltung beim gehen und sitzen, zuvieles Sitzen (Computerjob), zu viel Stress in der Arbeit, zu wenig Sport, schlechtes Bett. Ich denke dass die Probleme durch die Kombination der oben erwähnten Situationen entstehen und daher auch nur schwer abzustellen sind. |
Harro |
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 08:04
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Babidu,
hast du dir das Kissen den anpassen lassen? Es gibt sie nämlich in 3 verschiedenen Stärken. Die Schulterbreite ist hierfür zu messen. Junior ....................S ........................M........................L........................... XL 40x26x7/4cm ...50x31x8/5cm... 50x31x10/7cm... 50x31x11,5/8,5cm... 50x31x13/10cm Such dir das passende raus und probier es nochmal. Falls das immer noch nicht geht, ein anderes Produkt aussuchen. Harro |
Hansi |
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 08:10
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Babididu,
lass Dich bitte von einem Facharzt überprüfen. Eine Chiropraktikerin ist nett und schön, kann Dir aber nicht wirklich aufzeigen was los ist. Ich habe mich auch Jahrelang auf einen Ortho verlassen, welcher meinte alles sei muskulär. Inzwischen habe ich sehr schmerzhaft erfahren, dass der Ortho wohl total daneben lag. In Deinem Interesse gehe zu einem Facharzt welcher Dich durchcheckt und nicht nur Alltagssünden sieht ohne Abklärung. Grüßle Hansi |
Inka |
Geschrieben am: 07 Dez 2005, 11:13
|
||||||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Babididu, erst mal herzlich Willkommen hier im Forum ;)
Und genau da "liegt der Hund begraben"! Vermutungen sind keine Diagnose und auf Vermutungen lässt sich keine effektive und sinnvolle Therapie aufbauen. Was Du also zunächst brauchst ist eine vernünftige Diagnosestellung und erst danach kann die Behandlung erfolgen.
Natürlich steht es Dir frei alle möglichen Kissen auszuprobieren (so lange es Dein Geldbeutel zulässt :rolleyes: ) und unter Umständen ist dann auch irgendwann eines dabei, auf dem Du gut schlafen kannst - nur, sollten Deinen Beschwerden andere Ursachen als reine muskuläre Verspannnungen zugrunde liegen, wird auch das beste Kissen die Ursache nicht beheben können.
Natürlich gibt es Möglichkeiten zur Diagnosestellung. Ich denke, erst wenn zB durch ein MRT ein Bandscheibenvorfall oder sonstige knöcherne Schäden ausgeschlossen sind, kann man von reinen muskulären Problemen reden und eben, wie schon oben gesagt - erst nach der genauen Diagnosestellung bzw dem Ausschluß von "ernsten" Erkrankungen kann mit entsprechenden Therapien angefangen werden, oder können eben Hilfsmittel sinnvoll eingesetzt werden. Also geh erst mal zum Arzt und lasse die "Vermutungen" bestätigen oder widerlegen! Alles Gute und liebe Grüße :winke Inka |
||||||
Mandy |
Geschrieben am: 08 Dez 2005, 00:28
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hallo Babididu,
also ich hab seit ca. 5 Jahren ein Tempur-Nackenkissen und bin damit zufrieden. Zuvor hatte ich schon 2 andere ausprobiert. Ich denke es ist halt sehr individuell. Das Tempur ist mir zeitweise inzwischen aber zu weich, deshalb habe ich noch ein weiteres welches fester ist. ich wechsel halt alle paar Wochen udn das klappt ganz gut. Nachts schmeisse ich dann aber manchmal das Nackenkissen komplett raus. Ob so Kissen Beschwerden verursachen, glaube ich kaum, denn bei uns gab es gerade das Tempur-Kissen direkt nach der OP im Bett. Daraufhin habe ich mir überhaupt erst genauso eines gekauft. Man kann sich die aber in einem guten Fachgeschäft ausch ausleihen, also auch andere Stützkissen, und mal ausprobieren. LG Mandy |
![]() |
![]() ![]() |