Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich stelle mich vor
hape
Geschrieben am: 03 Dez 2005, 01:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 76
Mitgliedsnummer.: 3.832
Mitglied seit: 19 Nov 2005




Hallo,
seit 19.11.2005 bin ich mitglied und finde die seite toll :klatscht. mehr durch zufall bin ich in den bereich gerutscht in dem man sich vorstellen kann. finde es toll, dass dort so viele berichte stehen und grüße erst mal alle "bandis", die es möglich machen, dass eine solche site besteht und lebt.
so und jetzt zu meiner vorstellung:
mein name ist petra und ich wohne in vreden im westlichen münsterland (ist glaube ich nach den nachrichten der letzten woche bezüglich der stromausfälle bekannt). zum bandscheibenforum habe ich mich aus 3 gründen angemeldet. mein lebensgefährte wurde vor 3 jahren an der lws operiert und liegt jetzt schon wieder mit einem 3-fachen bandscheibenvorfall im krankenhaus. der 2. grund ist, dass ich informationen über die klinik für manuelle therapie in hamm gesucht (und auch gefunden) habe. der 3. grund ist, dass ich 1988 zum ersten mal mit schmerzen der lws in behandlung war. nachdem seinerzeit weder röntgenaufnahmen, ct oder myolographie irgendwelche ergebnisse zeigten, wurde ich als simulant 1989 aus dem krankenhaus entlassen. seitdem lebe ich mit meinen (eingebildeten) rückenschmerzen und einem tauben gefühl im linken großen zeh. im juni 2005 ist mir dann aus lauter einbildung :vogel ein wirbel herausgesprungen, der wieder eingerenkt wurde. anschließend wurde eine röntgenaufnahme und ein ct gemacht. wieder ohne großartigen befund. es wurde nur eine bänderüberdehnung aufgrund eines nach hinten abstehenden kreuz- und steißbeines diagnostiziert. um die bänderüberdehnung, die rückenschmerzen sowie die schmerzen und taubheitsgefühle in den beinen zu beheben wurde sklerosiel gespritzt, eine akupunkturbehandlung von 10 sitzungen durchgeführt und kg verordnet. nachdem ich alles durch hatte sprang mir im oktober wieder der wirbel raus. die schmerzen sind jetzt so stark, dass ich nicht in der lage bin über längere zeit zu sitzen, zu stehen oder zu laufen. aber liegen geht gut. ich nehme z.zt. verschiedene präparate zur schmerzlinderung. mein doc überwies mich nach hamm zur klinik für manuelle therapie um mich dort auch noch einmal durchchecken zu lassen (siehe profil). im januar oder februar werde ich jetzt 3 wochen in hamm aufgenommen. dort wird versucht mit sklerosielspritzen in die kleinen fasettengelenke sowie mit manueller therapie das becken etwas zu kippen damit die nerven die in die beine gehen nicht mehr eingeklemmt sind.
bin sehr gespannt, ob es tatsächlich zu schaffen ist, nach 17 jahren schmerzen einen weg zu finden, dass ich mich wieder schmerzfrei und gut bewegen kann. da ich bisher nur gutes von hamm gehört und gelesen habe, hoffe ich darauf, dass dort wirklich etwas bewegt wird. würde gerne mal wieder in den garten gehen um dort umzugestalten und meine geschäftsiedee und selbstständigkeit verwirklichen. aber wenn man sich nicht richtig bewegen kann, geht so etwas einfach nicht. aber mein motto heißt:
wenn einem das wasser bis zum halse steht, sollte man nicht auch noch den kopf hängen lassen.
in diesem sinne
gruß petra

PM
Top
Elke
Geschrieben am: 03 Dez 2005, 11:01


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Petra,

erst einmal ein herzliches Willkommen in unserem Forum. So wie Du uns gefunden hast, sind wir alle hier gelandet. Super Erfindung dieses Internet.
Erst einmal liebe Grüße an Deinen Mann und das alles gut wird.
Du scheinst wohl zu den Bandis zu gehören die sogenannte Gleitwirbel haben. Kenn dies von meinem Mann, der hat es auch des öfteren.
Bin ja gespannt ob Dir dann in Hamm geholfen werden kann. Wirst uns ja dann bestimmt berichten. Ansonsten wird ja doch sehr viel bei Dir gemacht.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 03 Dez 2005, 11:04


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Petra ;)
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Schön das es Dir bei uns gefällt.
Vielen Dank auch für Deine Vorstellung.
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 04 Dez 2005, 20:38


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Petra und

herzlich Willkommen hier :winke .

Danke dür deine ausführliche Vorstellung,

ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Behandlung in Hamm.

Es wäre schön, wenn du uns danach darüber berichtest.

Alles Gute,
Gruß Kessi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2067 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version