
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bandscheibi |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 13:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 3.344 Mitglied seit: 28 Sep 2005 ![]() |
Hallo Bandis!
Kurz zu meiner Geschichte: ich bin 29 Jahre und wurde im Juli diesen Jahres an nem Bandscheibenvorfall L5/S1 operiert.6 Wochen danach dann die schlechte Nachricht : neuer Vorfall,gleiche Höhe nur diesmal andere Seite.Wurde nochmal operiert.Das ist jetzt 9 Wochen her und ich hab immer noch Schmerzen. Ich bin Krankenschwester und möchte mich über eine Umschulung informieren.War schon beim Arbeitsamt.Dort hieß es sie beraten mich erst wenn ich weiß welchen Job ich machen will und wenn ich wieder gesund bin.Die spinnen doch.Ich möchte doch nur eine Beratung welche Möglichkeiten ich im sozialen Bereich habe und was bezahlt wird.Kann mir von Euch jemand sagen wohin ich mich da noch wenden könnte?? Danke im Voraus Bandscheibi |
Inka |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 14:11
|
||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Bandscheibi,
Das ist nun nicht ganz so einfach. Wenn Du aus gesundheitlichen Gründen eine Umschulung machen musst, dann ist das Arbeitsamt schon mal gar nicht zuständig für Dich, denn dann muss der Rentenversicherungsträger ran. Als was Du dann umschulen kannst/darfst, auch das kannst Du leider nicht völlig alleine entscheiden. Im sozialen Bereich gibt es sicher einige Berufe, die in Frage kämen, aber nicht alle Umschulungen in diese Bereiche werden vom Rentenversicherungsträger bezahlt. Wenn Du in der Suchfunktion des Forums mal das Stichwort "Umschulung" eingibst, dann findest Du einige Beiträge zu diesem Thema. Liebe Grüße :winke Inka |
||
murmel |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 17:45
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallo Bandscheibi ;)
Antrag auf Schwerbeschädigung stellen! Auch wen nu 30% dabei rauskommen sollten!Danach Gleichstellung beantragen bei der Agentur für Arbeit. Etwas besserer Schutz vor Kündigung .Nachfragen beim Integrationamt für Schwerbeschädigte sich Auskunft zu bekommen welche Möglichkeiten zu Hilfe „beim Arbeitgeber oder anderer stellen Hilfe für dein Problem bestehen .Auch über die BFA/LVA giebt es Möglichkeiten murmel |
Katzenmami |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 18:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 3.752 Mitglied seit: 12 Nov 2005 ![]() |
Hallo,
wieviele Berufsjahre Hast Du ? evtl kommt eine weiterbildung in frage .... Ich habe da ganz Konkret die Fachwirtin -Sozial und Gesundheitswesen im Kopf... ;) |
Tommilein |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 21:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 3.791 Mitglied seit: 16 Nov 2005 ![]() |
Hallo Scheibchen,
Du solltest so früh wie möglich einen Antrag auf Berufliche Reha (Antrag zur Teilhabe am Arbeitsleben) stellen, je eher desto besser. Das musst Du bei der deutschen Rentenversicherung tun (Früher BfA/ LVA), das Arbeitsamt ist für Dich nicht zuständig! Den Antrag findest Du unter www.bfa.de, sowie verschiedene andere Anträge auch. Ich habe selbst damals berufliche Reha beantragt, bei mir ist es damals alles glatt gegangen, habe meine Umschulung relativ schnell bekommen :D Du solltest nur alle wichtigen Arztbefunde beilegen und Deinen Gesundheitszustand so gut und ausführlich wie nur möglich beschreiben, das ist wichtig! Mit der Antragstellung verpflichtest Du dich ja noch lange zu nichts, falls Du es Dir anders überlegen solltest oder es Dir wieder besser geht, was ich Dir natürlich sehr wünsche! Nun noch Gute Besserung, hab eine Gute Zeit! Gruss, Tommilein ;) |
Bandscheibi |
Geschrieben am: 01 Dez 2005, 10:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 3.344 Mitglied seit: 28 Sep 2005 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für Eure Tipps! Hätte nie gedacht daß das mit den ganzen Ämtern so ein Gezeter ist. Aber ich habe ja jetzt Zeit :heul Ich arbeite seit 5 Jahren als Krankenschwester (nicht wirklich lange) Aber das mit der Fachwirtin hört sich interessant an.Ich werd mich mal informieren. So,dann weiß ich ja jetzt was ich zu tun habe :D Wünsche Euch noch nen schönen Tag,bis die Tage mal (brauch bestimmt nochmal Eure Hilfe) :winke LG Bandscheibi |
![]() |
![]() ![]() |