Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Diagnose der HWS -Beschwerden, Wie soll es weiter gehen?
Andrea34
Geschrieben am: 21 Apr 2006, 12:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




;) Hallo nochmal,

mir wurde gesagt das der Spinalraum frei wäre aber die Zwischenwirbellöcher von 4-7 zu eng wären. Der genaue Befund (schriftlich) liegt bei meiner Neurochirurgin schon vor, wurde mit mir auch besprochen und diesen werde ich mir dann auch kopieren lassen, damit alles seine Ordnung hat. Muss ja was in der HAnd haben, damit nicht alle Untersuchungen doppelt und dreifach durchgeführt werden müssen, aber wichtiger ist mir, das ICH etwas in der Hand habe. Muss ja alles beweisen können, denn von außen kann man ja nichts sehen.
Das sich ein Vorfall/Vorwölbung zurückbildet ist auch nicht mein Glaube. Zumal das Myelo eher den Wirbelkanal und deren Nervenabzweige darstellt und im MRT gut die Bandscheiben sichtbar sind. Sollte ich vielleicht noch ein CT machen, damit die Knochen (WK) besser sichtbar sind? LAch! Ich will´s garnicht wissen. Kommt eh nur wieder was Neues dazu oder andere Sachen sind wie weggeflogen......

Euch allen wünsche ich noch einen schönen TAg,
Gruss von Andrea

PMEmail Poster
Top
Andrea34
Geschrieben am: 27 Apr 2006, 08:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




;)
Guten Morgen,

Was ist ein Kyphosescheitel?
Was ist ein prämedullärer Raum?
Was ist eine Einengung des SAR bei flacher Kyphosierung?

Bin nur neugierig, denn ich habe die Beurteilung der Myelo vor mir liegen. Das meiste verstehe ich schon, aber diese 3 Fragen stehen noch offen. MAn hat mir natürlich den Befund erklärt, aber ich will es genau wissen.

Wer hat schon mal was von einem Marfan-Syndrom gehört oder ist selber betroffen?

Fragen über Fragen!!! Sorry!!!

Ich war gestern bei einer Neurochirurgin und die hat mich total konfus gemacht.<< positiv gemeint.
Untersuchung über eine Stunde.
Keine OP an HWS empfehlenswert.Super!!!!
Sehr ausführliche Untersuchung der WS, Schulter und Armen.
Konservative Weiterbehandlung, cool. Mit Dauerrezept für KG, super.

Abgesehen von meinen HWS Syndromen wurde leider noch folgendes "entdeckt":
Haltungsschwäche der gesammten WS mit Skoliose
TOS beider Schultern
Tenovaginitis li. Unterarm
und zum Schluss äußerte sie den Verdacht auf "Marfan-Syndrom" (Bindegewebsschwäche/Hypermobil/HRST...) folge dessen Syndrom ist es unter anderem diese Probleme mit der WS zu haben.
Jetzt soll ich in die Uniklink-Münster (Humangenetik) einen Gentest machen lassen. Das MArfan-Syndrom ist erblich und klar habe ich schiss des an meinen Kids weitergegeben zu haben. Wartezeit dort über ein Jahr, na toll!!!

So, ich glaube in der nächsten Zeit wird mich kein Arzt mehr zu Gesicht bekommen. Wer weis, was die noch alle finden. Aber wie heißt es so schön?
Wer suchet der findet!!!! Wenn es nicht so wäre, dann würde ich mich auch nicht zufrieden geben*lach*!Soll in 4 Wochen ja schon wieder bei der NCH "antanzen"! Prost MAhlzeit!

Dennoch möchte ich, dass mir jemand die 3 oben gestellten Fragen besser erkären kann und bitte um Antwort.
Euch allen noch einen schönen TAg,
gruss Andrea
PMEmail Poster
Top
Schildkröte
Geschrieben am: 28 Apr 2006, 10:14


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 5.483
Mitglied seit: 26 Apr 2006




Hallo,
deine 3 Fragen kann ich leider nicht beantworten.
Kenne die "Irrwege der Diagnosen"
Orthopäde stellt bei mir fest, dass die seitl. Nervenaustrittskanäle bei C4 bis C7 viel zu eng sind, (die Nerven hätten praktisch jetzt schon keinen Platz darin, wenn er anschwillt, ist die Hölle los) habe auch noch Verknöcherungen drumherum, aber keinen BSV!

Radiologe bei dem sah auf den MRT Bildern alles halb so schlimm aus, ich solle nur kräftig mit der HWS Training machen (ha ha, der hat ja keine ständigen Schermerzen !) Geringe Vorwölbung der BS bei C5,6 u. 7, geringe Einengung der Nervenkanäle.
Orthopäde draufhin - mit diesem Befund sei eine OP vom Tisch !!!!

Der Prof. Dr. sah sich ein Bild kurz an und meinte eindeutig ein BSV, also solle ich mich doch endlich! operieren lassen! Zwei BS seien total abgenützt. Zwei neue BS müssen her, die Verknöcherungen/Nervenkanäle waren für ihn nicht so wichtig !!!

In Ruhestellung ertrage ich die Schmerzen, bei Belastung spüre ich, wie die Nerven behindert werden (mit allen Ausfallserscheinungen im linken Arm, die rechte Seite meldet sich seit einiger Zeit jetzt auch, aber noch zu vernachlässigen).

Habe schon gedacht, ich sei ein "Psycho", bin froh, dass es dieses Forum gibt !!

Manchmal kann ich den linken Fuss nur schwer heben, achso der Neurologe meinte, wenn meine Blasenfunktion beeinträchtigt wäre, müsse ich sofort handeln.
Tolle Aussichten oder ?

Jetzt hab ich erstmal einen Termin (Anfang Juni!!) zur OP Vorbesprechung.

Also du siehst, du bist nicht alleine mit dem ganzen "Mist".
Viele Grüsse
Schildkröte
PMEmail Poster
Top
Andrea34
Geschrieben am: 08 Mai 2006, 10:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




;)
Hallöchen, ich bin´s mal wieder.
Wurde gerade vom Hausarzt "abgewimmelt" :weinen , soll doch weiterhin zur Neurochirurgin gehen. Wenn des nicht immer so weit wäre!!!!!!!!!!!!
Habe Ende MAi erst wieder Termin, aber sie sagte ich könne auch zwischendurch kommen wenn´s garnicht mehr geht...

Aber nun zu der eigentlichen Frage:

Hat jemand von euch auch schon mal diese ekeligen BLITZSCHLÄGE/STROMSCHLÄGE am seitlichen Halsbereich gehabt?
Ziehen vom Hals zum Ohr ins Auge und nach unten in die Schulter? Höllenschmerz in diesem Moment, der aber dann auch wieder vergeht!!!
Woran liegt sowas? HWS?
Bitte meldet euch, wenn jemand mit so einem Misst bewaffnet ist oder aber Tipps und Ideen hat!
Danke sehr,
eure Andrea
PMEmail Poster
Top
Andrea34
Geschrieben am: 11 Mai 2006, 11:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005





Hallöchen, ich bin´s mal wieder.
Wurde gerade vom Hausarzt "abgewimmelt" , soll doch weiterhin zur Neurochirurgin gehen. Wenn des nicht immer so weit wäre!!!!!!!!!!!!
Habe Ende MAi erst wieder Termin, aber sie sagte ich könne auch zwischendurch kommen wenn´s garnicht mehr geht...

Aber nun zu der eigentlichen Frage:

Hat jemand von euch auch schon mal diese ekeligen BLITZSCHLÄGE/STROMSCHLÄGE am seitlichen Halsbereich gehabt?
Ziehen vom Hals zum Ohr ins Auge und nach unten in die Schulter? Höllenschmerz in diesem Moment, der aber dann auch wieder vergeht!!!
Woran liegt sowas? HWS?
Bitte meldet euch, wenn jemand mit so einem Misst bewaffnet ist oder aber Tipps und Ideen hat!
Danke sehr,
eure Andrea
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 11 Mai 2006, 13:18


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Andrea,
sei doch nicht so ungeduldig :P
QUOTE
ekeligen BLITZSCHLÄGE/STROMSCHLÄGE am seitlichen Halsbereich/Schulter

Ja, meine alte Hausärztin war der Meinung es wären diese Ostheophyten die mal so eben am Nerv vorbeirutschen. Warum auch immer. :sch
Habs zwar nicht sehr oft, alle paar Wochen mal, aber wenn ist es ganz schon heftig.
Mein Tip, wenns vorbei ist schütteln wie ein nasser Hund und feddich.
Es lässt sich anscheinend nicht verhindern, also leb ich damit.

In diesem Sinne viele zuckende Grüsse

Harro :winke

PS. Bis ins Auge gehts bei mir aber net, nur Hals und Schulter. Ach bin ich doch ein Glückspilz. :rolleyes:
PMUsers Website
Top
Andrea34
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 12:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




;)
hallo ihr Lieben,

ich muss mich mal wieder ausheulen. Ich schrieb ja schon, dass ich die Rennerei zu den Ärzten endgültig leid bin und erstmal ne Pause machen wollte.
Das habe ich so einigermaßen ja auch gut hingekriegt, jedoch hat es zur Heilung nix beigetragen. Trotz Urlaub und langen Erholungsphasen wird es einfach nicht besser.
Krankengym. geht ja noch, aber ich muss ja die Muskeln aktiv aufbauen, besonders den Schultergürtel. Das geht leider nicht, ohne das ich danach/dabei voll die Schmerzen habe und die Arme schwer wie Blei werden.
Seit ein paar Tagen sind Taubheitsgefühle am Oberarm>Deltamuskel hinzugekommen, so groß wie ne Scheibe Brot, die aber kommen und gehen.Mmhh? Was soll ich machen? Zum Arzt? Welchen? Neuroch?Macht doch eh keiner was dran. HILFE!!! Dieses Theater geht schon über ein JAhr und nix tut sich, ganz im Gegenteil: Wird immer Schlimmer. Ich kann nur begrenzt Medis nehmen, aber die sind nur was gegen die Schmerzen, die Paräsen und Gefühlsstörungen bleiben. Ich möchte endlich mal wieder die "Alte" sein, sehr sportlich und aktiv im Leben. Komme mir vor wie mit 80, wo man sich das Leben einteilen muss, damit man am anderen Tag noch aufstehen kann.
Verdammt, wer kann mir 100% sagen woher das Ganze kommt? Schulter? HWS? BWS? Skoliose? Beckenschiefstand? Beinverkürzung? LEider wird man nur immer auf eine Sache behandelt und nicht ganzkörperlich. Wenn mir mein NAcken/Schulter u. Arm schmerzen (TOS stellte der NCH fest), kann des nicht unbedingt von daher kommen. Die BWS ist sehr nach re. gekrümmt(mehrere BS sind im WK "eingefallen", daher keine ausreichene Stützfunktion bei Bewegung/Belastung) und zum Ausgleich benutze ich Kopf und Schulter um gerade zu werden. Kein Wunder dass alles andere darunter und dadrüber leidet. Aber niemand macht was dagegen. "Nein, wir kümmern uns erstmal um die HWS und danach geht es weiter!!!" Wann kommt denn das "danach"?
Ich persönlich habe nach langem Überlegen nun festgestellt, das alles nichts bringt von hier nach da zu rennen.Mein Hausarzt hat mir schon einmal gesagt ich soll mal nach Hamm in die Klinik für manuelle Therapie. Dort wird man "ganzkörperlich" behandelt vom Kopf bis Zeh (+1Mio. Spritzen). Ein Versuch ist es wert. Ich habe hier im Forum auch schon einiges darüber lesen können, wird kein Zuckerschlecken sein. Aber man MUSS die Ursache finden um behandeln zu können. Ansonsten kann ich mir sämtliche Behandlungen ersparen wie eine OP der Schulter <soll was bringen so der Neurochirurg...tztztz!
Nun ja, aber soll ich denn nun wegen dem Taubheitsgefühl zum Arzt oder warten? Ist recht unangenehm, aber verursacht keine vermehrten Schmerzen. Vielleicht zu meinem HA, den ich dann auch gleich nochmal auf die Klinik in HAmm ansprechen werde?
Versucht mir doch bidde mal nen Rat zu geben.....aus weiter Ferne ;-)

LG Andrea
Sorry, ist sehr lang geworden, aber des musste mal sein!!!
PMEmail Poster
Top
Andrea34
Geschrieben am: 31 Okt 2006, 19:08


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




<Guten Abend zusammen!

Mit viel Interesse habe ich eure Beiträge in der ganzen Zeit weiter verfolgt. Nun denke ich, ist es wieder an der Zeit zu schreiben.

Für Anfang Januar 2007 habe ich einen Termin in HAmm (Klinik für manuelle Therapie) bekommen. Geht doch, ich dachte ich müsste noch länger warten.
Ansonsten "kämpfe" ich mich immer noch so olala durchs Leben. Keine Beschwerdebesserung...schade. Von daher gibt es Mitte November neues MRT.<<Cool, nach einem JAhr wird des auch mal wieder zeit. NÄchste Woche habe ich einen Termin bei einem "neuen" Ortho. Dieser soll mir dann mal meine Schulter gleichzeitig Röntgen um auszuschließen ob da nicht auch was "faul" ist. Der hat mich vor JAhren auch behandelt und war eigentlich ganz kompetent. Falls was ist. bestehe ich auch auf ein MRT der Schulter. Obwohl:Lieber wäre es mir, dass mal von der ganzen WS ein MRT gemacht wird. Wäre es zu dreist dieses anzusprechen? BWS: Scheuermann mit Deckenplatteneinbruch. Vielleicht hängt das eine mit dem Anderen zusammen?Werde viel Zeit für den Termin nächste Woche mitbringen müssen. Muss das Ganze ja mal ordentlich ausdiskutieren ;-).
So, melde mich wieder, wenn´s Neuigkeiten gibt.
Bei uns ist Morgen ein Feiertag!! DAs heißt: versuchen sich zu erholen....
Beste Grüsse
Andrea!
PMEmail Poster
Top
Andrea34
Geschrieben am: 22 Nov 2006, 14:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




:braue
da bin ich schon wieder.
Also,ich war ja nun bei einem Ortho, den ich schon früher mal in Anspruch nahm wegen der LWS/ISG -Geschichte.
Nun ja. Was soll ich sagen. Leider noch kein MRT von Schulter/ HWS, sondern er genb mir eine Spritze..lach! Zuvor röngte er meine Schulter und sah nix Auffälligen. Zu 99% kommt alles von der HWS<<<SEINE MEinung. (ich habe ja schon lange keine eigene mehr dazu). Nun, er gab mir die Spritze (Infiltration) und schon nach wenigen Minuten merkte ich spürbar Besserung. Endlich jemand der mir meine Schmerzen nehmen konnte :angel . Das Kribbeln und die Taubheitsgefühle in den beiden Finger gingen davon nicht weg. War mir auch egal. Hauptsache schmerzfrei. Am nächsten Morgen "freu", ging es mir immer noch gut, aber als der Tag zu Ende ging, merkte ich wie die Wirkung nachlies... :kopf
Tja, heute, nac 2 Wochen sollte ich wieder kommenund ihn berichten.Wir freuten uns gemeinsam das die Spritzen geholfen haben, aber er konnte mir leider nichts anderes anbieten was auch über längere Zeit hilft. Da ich eigentlich austherapiert bin und mir KG oder KG G überhaupt nicht gut tun wollte er mir MAssagen und FAngo verschreiben. Oh je, ich winkte ab. Nur bloß keine Massagen, habe bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht und Fango (der Wärme wegen, geht nur im NAcken. Schulter wird schlimmer mit Wärme) lehnte ich ab.Nunbekomme ich manuelle Therapie, hauptsächlich für die Kopfgelenke und , so steht es auf dem Rezept: zur Mobilisierung C5/6 li. DA bin ich aber mal gespannt. Werde zu einem Neuen gehen müssen, da meine altePraxis dicht gemacht hat. MAnchmal ist es ja ganz gut zu wechseln ;-) .
Werde euch berichten wie es war , soll nach 3x wieder kommen.
HAbe aber nächste Woche einen Termin auch bei der NCH. Die soll nochmal die Nerven messen und meine BEine dazu. Hoffentlich hat sich nix verschlechtert. Mehr als KG und KG G und Rückenschule kann ich auch nicht machen. Unter Schmerzen geht´s eh nicht so wie ích des will.
Lege eigentlich sehr viel wert auf Muskelaufbau, aber Grenzen gibt´s nun mal, die auch ich erst lernen muss zu aktzepieren. Das ist nicht einfach und schon garnicht, wenn man eigentlich immer ein sportbegeisteter Mensch war.
So, wie immer. HAlte ich euch auf den neuesten Stand,
lG
DREA
PMEmail Poster
Top
Andrea34
Geschrieben am: 22 Nov 2006, 14:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




NACHTRAG:

sorry, aber bin ein wenig duch den Wind. Habe vergessen zu schreiben, dass ich heute trotzdem nochmal ein Injek. bekommen habe. P1... hieß es. Soll länger anhalten. Gibt ja viele verschiedene Mittelchen die man spritzen kann, nur nicht in so kurzer Zeit. Die erhoffte Wirkung bleibt leider aus :kopf
Vielleicht wirkt des aber auch erst später und dafür länger? Oder gar nicht?Was habt ihr für rfahrungen mit Injektionen machen können? Eigentlich muss ich sagen geht es mir im Moment schlechter als zuvor. Vielleicht hat er aber auch nur doof gestochen. Kann meinen Kopf so schlecht bewegen un Aua tuts arg...mhhh???
Sorry, wegen den fehlenden Buchstaben...wie immer, mein Zeigefinger will nicht so :heul
LG DREA
PMEmail Poster
Top

Topic Options 5 Seiten: ««<345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.7786 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version