
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<2345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Andrea34 |
Geschrieben am: 07 Mär 2006, 11:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 3.924 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
;)
Hallo zusammen, die Myelo steht nun erstmal hinten an. Meine Bandscheibe will sich einfach nicht erholen und drückt und drückt und drück auf die Nervenwurzeln... Habe gestern meine erste Schmerzinfu hinter mir ( Aku hat nichts gebracht), und die ist mir garnicht gut bekommen. Muss morgen zur 2. und werde dann die Nebenwirkungen, wie starker Juckreiz an Armen und Beinen und Gesicht, brennen am ganzem Körper und tierische Kopschmerzen ( <<< wer kennt oder hat dies auch gehabt? :frage )abklären. Vielleicht hatte ich auch einfach nur nen schlechten TAg. Jedoch war ich den Rest des Tages fast schmerzfrei, merkte dann aber die Schwäche und Taubheitsgefühle umso mehr. Mh? Bekomme morgen auch ein Tens-Gerät. Endlich. Dachte schon ich gehöre nicht zu der Zielgruppe, denen dieses gegönnt sei. Mein Ortho meint, das das mit mir kein Dauerzustand wäre und sieht als einzigste Möglichkeit um die Nerven zu entlasten ,das ich mir eine "künstliche Bandscheibe" einsetzen lassen sollte. Je länger ich warte, desto schlechter wäre die Chance, dass sich die Nerven je wieder regenerieren würden. Nun ja, immer noch besser als eine "Versteifung". Leider vermisse ich die Infos über Langzeitstudien. Ich habe schon im Forum nachgelesen, und ich denke so schlecht mag das "Ding" gar nicht sein.Wer die Grundvorraussetzungen erfüllt, so lt. Hersteller, hat gute Chancen das man dadurch "geheilt" wird. Aber wer kann mir die 100%ige Sicherheit geben das ich nach der OP schmerzfrei bin? Habe Angst das alles noch schlimmer werden könnte als wie bisher. Nun ja, ist ja noch nicht so weit und ich werde mich noch schlau machen, damit ich meinen Arzt beim nächsten Besuch mit Fragen bombadieren kann. So, hoffentlich gaht morgen alles mit der Infusion gut. Falls es Nebenwirkungen waren, dann muss ich dies wohl leider abbrechen. Aber ich freue mich auf das Tens-Gerät. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.... Tschaui und liebe Grüße Andrea |
Maguchen |
Geschrieben am: 07 Mär 2006, 11:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 2.612 Mitglied seit: 13 Jun 2005 ![]() |
Hallo Andrea,
mmmmhhh ??? , die konservativen Maßnahmen dürften bei Dir nicht so gut anschlagen??? War bei mir auch so; ich habe mich dann zur OP (nach 5 Monaten) entschlossen und habe eine Prodisc zw. C5/6; Langezeitstudien gibts natürlich noch nicht, nur ein paar Erfahrungswerte; eine 100% ige Sicherheit für Schmerzfreiheit kann Dir leider keiner geben, kein Arzt und auch wir hier im Forum nicht; ich kann Dir nur meine Erfahrungsberichte mitteilen: Die OP selber ist nicht schlimm (Zahnarztbesuch finde ich persönlich schlimmer!); nach der OP war der "Nervenschmerz/Kribbeln... weg (ist bei jedem unterschiedlich); dafür bekam ich am 3. Tag nach der OP ziemliche Muskelkrämpfe. Mit den Muskeln hatte ich doch einige Monate rel. starke Probleme. Ganz entspannt sind sie bis heute nicht, aber ich kann zur Zeit mit den Verspannungen leben. Meine OP war übrigens Ende Mai 05. Manche sind aber auch nach 3 Mo schon beschwerdefrei - bei manchen dauerts länger und eine Garantie für totale Beschwerdefreiheit gibts leider bei keiner OP :sch . Es gibt doch einige Erfahrungsberichte über Prothesen hier - klick mal durch. Alles Liebe Maguchen |
Andrea34 |
Geschrieben am: 15 Mär 2006, 10:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 3.924 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
:weinen
hallo zusammen. Musste Infu absagen. Die Schmerzen wurden danach immer schlimmer, warum? Konnte noch nicht mit dem Ortho sprechen. Eigentlich geht es mir am Morgen, wenn ich gut gelegen habe, relativ besser. Aber heute morgen wars dann soweit, dass ich am Liebsten den Arm vor die Wand geklatscht hätte. Bin dann um die Ecke zum HA und der hat mir dann Novalgin verschrieben. Wirkung läuft, zum Glück. Hat euch die Infu mit Schmerzmitteln immer was gebracht? Die Arzthelferin meinte dasss ich chronisch krank wäre und dass dann bei den meisten Pat. eine Verschlimmerung eintreten würde, na toll. Bis dann, Andrea |
EBS |
Geschrieben am: 15 Mär 2006, 11:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 4.698 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Hallo Andrea!!
Hast Du denn die Probleme in beiden Armen? Hat bei Dir schon mal jemand auf Thoracic outlet Syndrom untersucht? Gruß Esther |
Andrea34 |
Geschrieben am: 15 Mär 2006, 12:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 3.924 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
:frage
Hallo Esther, beide Arme nicht. Im Linken fing es an und der Rechte mitlerweile auch. Aber li immer schlimmer. Nein, was ist das für ein Sydrom? Gruss Andrea |
Andrea34 |
Geschrieben am: 15 Mär 2006, 12:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 3.924 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
:B
ja, du meinst TOS!!!! Nein, keine Ahnung ob es dazu diverse Untersuchungen gibt. Wurzelreizung liegt bei mir bei C6, Schmerzbahnen, Daumen und Zeigefingerschmerzen.... MRT-Bild bestätigt dies und Neuro meinte zu 90% auch C6, jedoch C7 ist nicht ganz oki. Nackenschmerzen stehen allerdings nicht im Mittelpunkt, sondern die Radikulopathie. Wie sehen die Untersuchungen auf TOS aus? Gruss Andrea |
EBS |
Geschrieben am: 15 Mär 2006, 12:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 4.698 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Hallo Andrea1
Ja,ich meine TOS. Infos findest Du hier: http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/004-005.htm. Aber wenn Du die Probleme mehr im Daumen und Zeigefingerbereich hast,dann glaube ich es doch eher nicht. Wünsche Dir aber dennoch alles Gute und baldige Schmerzfreiheit. Gruß E. |
Andrea34 |
Geschrieben am: 04 Apr 2006, 11:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 3.924 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
;)
Hallo zusammen! Bin ein Stückchen weiter gekommen. Mein Orthopäde ist mit seinem Latein am Ende und hat mich zur Myelo überwiesen. Eine Vorstellung im KH zur Myelo hatte ich schon und lasse es nach Ostern machen. Die Orthopädin, die mich dort untersuchte (gründlich) war sehr kompetent. Falls die Myelo nicht aussagekräftig genug ist, d.h. falls man nicht sehen kann welche Nerven genau bedrägt werden, machen sie eine PRT. Brauche dringend bessere Schmerzmedis. Mir ist des voll doof immer zum Doc zu rennen. Er verschreibt meistens nur soviel, dass es gerade für 2 Wochen reicht. Wenn es helfen würde...sch.... mit ein paar Schluck Alkohol dazu, geht es...lach. Ist keine Lösung, ich weis. War aber ne Notlösung. So, mache dann mal Termin beim HA zwecks "Drogen" Tschaui und einen schönen Tag, gruß Andrea |
Andrea34 |
Geschrieben am: 21 Apr 2006, 05:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 3.924 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
:B Hallo,
ich bin´s mal wieder. Habe meine Myelo seit vorgestern hinter mir und bis auf aua NAcken alles ganz gut überstanden. Bin aber über das Ergebnis doch ein wenig verwundert. Habe nun keinen Bandscheibenvorfall/Vorwölbung mehr...cool. Jedoch von C4-C7 Stenosen.? Na sowas!!! War gestern direkt in der Klink beim Neurochirurgen und nun muss ich konservativ einiges nachholen/aufholen.Sogar ne Reha wurde mir angeboten. Tz tz tz. Also ich bin nun echt verunsichert . Mal so, mal so. Welche Bilder stimmen nun. Die vom MRT im Nov oder die der Myelo? Am Mittwoch habe ich den nächsten Termin bei der Neurochirurgin, da werde ich all meine gesammelten Werke mal mit vorlegen. Wichtig ist, das die Behandlung weiter geht und ich nicht als Simulant dargestellt werde. Die Schmerzen bilde ich mir nicht ein, die sind wirklich da. Was genau Stenosen für ne Rolle spielen, werde ich noch nachlesen. Aber zu all den irren Geschichten der Myelo: Ein Zahnarztbesuch mit Behandlung ist 100% schmerzhafter. Würde es immer wieder machen!!!! Euch allen einen schönen TAg noch, gruss Andrea |
Bobbylein |
Geschrieben am: 21 Apr 2006, 07:37
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Andrea,
du sollest wirklich bei einem neurochirugen vorsprechen, denn auch Stenosen können sehr, sehr starke Auswirkungen haben. Was eine Spinalstenose ist: durch altes Bandscheibenmaterial knöcherne Veränderung des Wirbelkanals, (Einengung) Stenose: Einengung des Zwischenwirbelloches Welche bei dir jetzt vorliegt, kann ich leider nicht sagen. Kann aber auch operiert werden. Ist doch schon klasse, wenn sich der BSV in Luft aufgelöst hat, persönlich glaube ich noch nicht daran. Ich würde eher der Aussagen eines Radiologen glauben, denn dies ist sein Fachgebiet. Bis dann Bobby |
![]() |
![]() ![]() |