
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
daedalos |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 01:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 2.084 Mitglied seit: 22 Feb 2005 ![]() |
Hallo, wurde am 21 Sept. 05 operiert, die Schmerzen waren auch nach der OP nicht weg und werden immer schlimmer.Ein MRT ergab , das Narbengewebe auf die Wurzel L5 drücken könnte.
Was kann man dagegen tun??? Hätte ich doch diese OP bloß gelassen :weinen Ich hasse Neurochirurgen und besonders meinen........... |
Mandy |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 02:14
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hehe daedalos :streichel
das ist bei sehr vielen so das sich nach der OP Narbengewebe bildet. Du wirst aber für die OP triftige Gründe (wie Lähmungen / Ausfälle etc.) gehabt haben und bestimmt auch eine 2. meinung eingeholt haben. Bei mir ist es nach der OP L5/S1 ja genauso. Nur mich tröstet es, das ich ohne OP inzwischen ein taubes/lahmes Bein haben würde. Was machst Du denn zur Zeit dagegen? medis? KG ? LG Mandy |
Elke |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 05:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallöle Daedalos,
bei mir hatte sich auch nach der ersten OP in 01 an L5/S1 überschießendes Narbengewebe gebildet. Drei Monate lang ging es mir nach der OP echt super, aber dann kamen die Schmerzen. Mein damaliger Neurochirurg meinte das ich damit leben müßte. Gab mich damit aber nicht zufrieden und habe dann auf Umwegen einen Arzt gefunden der mich mit Erfolg operierte. Das Narbengewebe stellt sich heute nur noch sehr zart da. Aber leider habe ich gleich die niederschmeternde Diagnose bekommen, dass ich im operierten Segment keine Ruhe bekommen würde. Es war schon so eng, dass er große Schwierigkeiten während der OP hatte. Den Rest mit der Prothese, der ist ja bekannt. Tschau ;) Elke |
daedalos |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 20:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 2.084 Mitglied seit: 22 Feb 2005 ![]() |
Mache zur Zeit EAP.Schmerzmittel nehme ich nur wenn es gar nicht mehr geht.Taubheit hatte ich noch nicht,aber diese quälenden Schmerzen.Ich hatte mir von der OP eine Schmerzlinderung versprochen.Der Doc hat ja auch fast nur gutes erzählt.Ein anderer Arzt wollte mir zwei Prothesen einbauen,in den letzten beiden Etagen.
Nächste Woche ist ein EMG fällig, na mal schauen. Gruß Daedalos |
Schnuffel33 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 3.758 Mitglied seit: 13 Nov 2005 ![]() |
Hallo, :trost
Postoperativ auftretendes Narbengewebe kann ebenso die austretende Nervenwurzel bedrängen wie der BS-Vorfall. Dadurch sind wahrscheinlich noch die ausstrahlenden Schmerzen vorhanden. Da ja Narbengewebe nachgewiesen ist, gibt es noch eine Möglichkeit es entfernen zu lassen. In der Regel wird ein epiduraler Wirbelsäulenkatheter nach Prof. Racz eingeführt. Genaueres findest du darüber unter: www.orthopaede.com, Rubrik"Über Uns". Viele Grüße Schnuffel33 |
Kessi |
Geschrieben am: 01 Dez 2005, 18:26
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo, was sagt denn dein Arzt dazu, hat er sich die MRT-Bilder angesehen? Wo genau hast du die Schmerzen? Wie sieht es mit einer Schmerztherapie bei dir aus? Gruß Kessi |
||
Elke |
Geschrieben am: 01 Dez 2005, 19:03
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallöle,
also das mit dem Raczkatheder kann man meiner Meinung nach gleich wieder vergessen. Erstens übernehmen die KK nicht die Kosten und zweitens gibt es diesbezüglich wenig gute Erfahrung damit. Sollten die Beschwerden sich verstärken, dann würde ich persönlich wieder eine OP machen lassen, falls sich da bei wieder Probs nach einer OP mit Narbengewebe einstellen. Tschau ;) Elke |
daedalos |
Geschrieben am: 02 Dez 2005, 18:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 2.084 Mitglied seit: 22 Feb 2005 ![]() |
Der Doc hatte die Bilder gesehen und meinte es wäre nichts gravierendes zu erkennen.Auf dem Befund steht schon was anderes u.a. ein eventuelles Postnukleotomiesyndrom.Die Schmerzen sind im Fuß (haupts. Vorfuß),Gesäß links,neurdings auch hinterer Oberschenkel und Leiste links und auch großer Zeh rechts.Die Schmerzen haben sich irgendwie ausgebreitet und sind stärker geworden.Nächste Woche Freitag habe ich den nächsten Arzttermin.
|
![]() |
![]() ![]() |