Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Lumboischialgie
big-benny
Geschrieben am: 26 Nov 2005, 15:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.899
Mitglied seit: 26 Nov 2005




Hallo zusammen,
habe gestern eine CT gemacht bekommen und bin total geplättet.
Das meine Wirbelsäule nicht mehr gut in Schuss ist, wusste ich schon vorher. Laut meinem Orthopäden ist sie 20 jahre älter als ich, oder so *g*.
Bei mir wurde eine Lumboschialgie im Lendenwirbelbereich diagnostiziert, aber um der Sache auf den Grund zu gehen, noch eine CT zur Klärung.
Das Ergebnis war niederschmetternd.
Schwere Osteochondrose, alte und verknöcherte BS-Vorfälle,
Foramenstenose und schwere Spinalstenose. Alles im Bereich von L3-5.
Der Radiologe hat mir den Kurzbefund erläutert und ich stand da mit langem Gesicht. Mittlerweile habe ich mich mal im Netz genauer informiert, was das im einzelnen zu bedeuten hat.
Meine Begeisterung hält sich natürlich in Grenzen, aber am Montag habe ich wieder einen Termin bei meinem Orthopäden,
um das weitere Vorgehen zu besprechen.....
Meine Schmerzen sind morgens kaum auszuhalten, und ich bin gewiss nicht empfindlich.

Wäre nett wenn mir eine/r etwas Mut zusprechen könnte, danke
PMEmail Poster
Top
zoe
Geschrieben am: 26 Nov 2005, 16:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 2.072
Mitglied seit: 20 Feb 2005




:winke Hallo big-benny,

erst einmal willkommen hier im Forum.
Ja, ich habe in etwas das gleiche wie du, allerdings
beschränkt sich mein BSV auf L4/L5 mit Sequester und
leichter Osteochondrose und Skoliose.

Es ist jedoch verdammt schwer hier pauschal Tips zu geben.
Jeder Bandscheibenvorfall ist irgendwie anders und wirkt
sich immer unterschiedlich aus.

Hier heißt es immer viel viel Geduld haben. Es dauert halt und zu Beginn habe
ich niemals geglaubt, daß es wieder aufwärtsgehen kann.

Nach Krankenhaus, Anschlußheilbehandlung, Schmerztherapie, Krankengymnastik,
Krafttraining geht es mir heute ziemlich gut. Klar, zwickt es manchmal im Rücken aber ich kann heute fast wieder alles machen.

Aber wie gesagt, es ist bei jedem anders. Es gibt so viele Möglichkeiten und Methoden den BSV in den Griff zu bekommen.

Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute.


Zoé








PMUsers Website
Top
Elke
Geschrieben am: 26 Nov 2005, 16:57


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Big-benny,

habe es aus dem HWS-Forum rausgenommen.
Wie bist Du denn Medimäßig ausgerüstet, damit Du nicht zu sehr verkrampfst, was ja nicht sehr förderlich ist. Bin ja gespannt was Dir Dein Ortho empfiehlt. Gibst uns ja dann bestimmt Bericht.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
big-benny
Geschrieben am: 26 Nov 2005, 17:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.899
Mitglied seit: 26 Nov 2005




Hi Elke,
Medi-mässig ist noch nicht viel gelaufen, ich denke mein Doc hat die Sache etwas unterschätzt.
Wenn ich dem am Montag die Bilder vor die Nase halte wird er auch mal schlucken...
Also im Moment nehme ich nur Diclo akut gegen die Entzündung und Tramal long gegen den Schmerz.
Die könnte ich aber auch in die Toilette werfen, oder gleich 10 Stück zusammen nehmen *g*
Ausserdem noch Infusionen, ebenfalls gegen die Entzündung.
Bin auch sehr gespannt wie und ob es weiter geht...

Gruss benny
PMEmail Poster
Top
big-benny
Geschrieben am: 26 Nov 2005, 17:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.899
Mitglied seit: 26 Nov 2005




Hi zoe,
danke fürs Mut machen, ich werds gebrauchen können *seufz*

Gruss benny
PMEmail Poster
Top
big-benny
Geschrieben am: 28 Nov 2005, 09:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.899
Mitglied seit: 26 Nov 2005




tach zusammen :r
das Wochenende war unbeschreiblich, was die Schmerzen angeht.
Am Sonntag hielt ich es nicht mehr aus, musste ich ins Kh.
Die Dosis an Schmerzmittel wurde erhöht auf 3x2 Tramal long100 + 2x1 Diclo akut.
Dann heute morgen zum Ortho mit dem Befund von der CT.
Der meinte das man da operativ im Moment nichts machen könnte, da der Scheiss über mehrere Sektionen ginge.
Vorrangig muss erst mal die Entzündung weg, damit der Druck auf den Nerv aufhört.
Und die verdammten Schmerzen hören nicht auf.. :heul
PMEmail Poster
Top
big-benny
Geschrieben am: 01 Dez 2005, 10:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.899
Mitglied seit: 26 Nov 2005




158 Leser und sage und schreibe 2 Antworten..
wenn euch das Thema nicht interessant genug ist, könnt ihr es ja löschen :-/
PMEmail Poster
Top
Hottefee
Geschrieben am: 01 Dez 2005, 11:00


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




hi big-benny,

habe in deinem profil gesehen,dass du aus wadern bist,wenn dies das wadern im saarland ist ,wie wäre es dann mit der abteilung für konservative orthopädie in losheim?
ich hatte mich auch dafür interessiert,war zwei mal zur untersuchung und besprechung beim chef,habe mich dann aber aufgrund meiner beschwerden doch für eine andere thera entschieden.

gute besserung wünscht hfee :winke
PM
Top
big-benny
Geschrieben am: 01 Dez 2005, 11:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.899
Mitglied seit: 26 Nov 2005




Hier noch zum Schluss der ausführliche Befund der Radiologie:

Bei L3/L4 umlaufende Bandscheibenprotusion mit osteophytärer Abstützreaktion bei fortgeschrittener Osteochondrose und flacher rechts-lateraler, intraforaminaler Prolaps, Foraminalstenose rechts.

Bei L4/l5 fortgeschrittene Osteochindrose und Spondylarthrose beidseits, umlaufende osteophytär abgestützte Bandscheibenprotusion und alter, medio-rchts-lateraler Prolaps (Vakuumphänomen imd rechten Rezessus).
Einengung des Spinalkanals und konzentrische Duralschlauchkompression, Foraminalstenose beidseits.

Bei L5/S1 auch hier fortgeschrittene Osteochindrose und allseitige Bandscheibenprotusion, alter, breitbasiger, dorsomedialer bis links-lateraler Prolaps, Foraminalstenose links mehr als rechts, Duralschlauch nicht imprimiert, die alte Bandscheibenläsion zeigt Kontakt zur Wurzeltasche S1 beidseits.
PMEmail Poster
Top
big-benny
Geschrieben am: 01 Dez 2005, 11:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.899
Mitglied seit: 26 Nov 2005




Hi fee ;)
mein ortho wollte mich auch schon nach Losheim schicken,
doch heute kam der ausführliche Befund (siehe oben)
jetzt will er mich sofort in nner Reha unterbringen..
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1960 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version