
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
maika |
Geschrieben am: 25 Nov 2005, 11:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 3.109 Mitglied seit: 30 Aug 2005 ![]() |
hallo,
bekomme zur zeit kg an gerätern-FPZ konzept-einzige was mir hilft ,habe erst 5 stück gehabt und schon leichte besserung gemerkt,aber mein arzt will mir nur 12 verschreiben...ich weiss nicht wie ich ihn dazu bringen kann mir mehr zu verschreiben-man sollte mindestens 24 behandlungen haben... hat jemand ein tip??? danke und liebe grüsse meika |
wi-ro |
Geschrieben am: 25 Nov 2005, 12:38
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Maika,
zu FPZ gibst schon einige Beiträge im Forum. z.B. schau mal hier ! Ich dachte das die KK FPZ nicht bezahlt, bzw. nur bezuschusst. Dein Arzt kann Dir max 36 KG (im Regelfall, je nach Diagnose) im Jahr verschreiben, dann wären noch Rezepte (ich glaube max 2x6) "ausserhald des Regelfalles" verschreiben, ist bei einigen KK's genehmigungspflichtig. Es gibt auch möglichkeiten zur Langzeit-Behandlung (kenn mich da aber nicht genau aus.) Am besten fragst Du mal bei Deiner KK nach. Gerald :winke |
Zora 2 |
Geschrieben am: 25 Nov 2005, 13:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 3.610 Mitglied seit: 28 Okt 2005 ![]() |
Ich habe nach den 18 Regelfallbehandlungen problemlos ein weiteres Rezept außerhalb des Regelfalls von der AOK genehmigt bekommen.
Wichtig ist die Begründung mit prognostischer Einschätzung vom Arzt u.das nur ein vorrangiges Heilmittel(MT/KG)angegeben ist.Der Arzt braucht sich dann auch nicht auf 6 Anwendungen pro Rezept beschränken(20-22 weiß ich sicher)womit man einige Zuzahlungen pro Rezept spart.Viel Erfolg- Zora! :up |
![]() |
![]() ![]() |