
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Thunderbolt |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 13:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 3.921 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
So, nachdem ich gerade aus dem Krankenhaus entlassen worden bin, führt mich mein erster Weg zum Computer, um mich wie versprochen vorzustellen :)
Ich bin 37 Jahre alt, komme aus Erlangen und bin eigentlich gelernter Arzt. Nach rund 10 Jahren an der Front habe ich mittlerweile umgesattelt und arbeite seit einem Jahr als Medizincontroller. Mittlerweile habe ich zwei Bandscheibenvorfälle hinter mir: 2004 L4/L5 - nachdem ich ein halbes Jahr damit rumgelaufen bin, brach ich ziemlich akut in die Knie und mußte frustriert feststellen, daß ein Sequester unter der Nervenwurzel eine sehr unangenehme Erfahrung ist :rolleyes: Ziemlich genau ein Jahr danach kam ich dann in den Genuß eines Rezidivs: Wieder L4/L5, wieder ein dicker Sequester unter der Wurzel. Aus Schaden klug geworden (und nach sehr bösen Blicken meiner Hausärztin und meiner Lebensgefährtin) habe ich mich dann vorgestern wieder unters Messer gelegt. Ansonsten bin ich begeisterter Freizeitreiter und Pferdebesitzer (daß es einige reitende Bandis in diesem Forum gibt, hat mich sehr erfreut), betreibe Sportschießen und nehme (wenn ich mal Zeit habe und / oder im Krankenhaus liege) auch gerne mal ein gutes Buch zur Hand. Meine gelegentlich sehr direkte Art mag man mir bitte nicht übelnehmen. Ich mag nur kein Geschwafel und habe in meinem Berufsleben die Erfahrung gemacht, daß ein klares Wort oft mehr bringt, als langes drumrumreden. Krankheit ist zweifelsohne unangenehm. Und ich habe durchaus Verständnis dafür, daß man angelegentlich mal seine selbstmitleidigen fünf Minuten hat (ich habe und hatte in meinem engsten Familienkreis genug chronisch Kranke Menschen, um zu wissen, wovon ich rede) - nur hilft dauerhaftes Jammern nicht weiter. Und da hat sich eine gewisse Deutlichkeit gelegentlich doch bewährt. Ich halte dieses Forum für eine sehr informative Website, weswegen ich hier auch gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen werde. Leider ist der informierte, selbstbewußte Patient, mit dem man im Team arbeiten kann oftmals nur eine Illusion, der sich Gesundheitspolitiker und Funktionäre hingeben. Andererseits ist gerade ein informierter und selbstbewußter Patient etwas, was die Arbeit als Arzt erst lohnenswert macht. Ich sehe diese Website als eine Möglichkeit, Betroffene über verschiedene diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zu informieren und damit ein partnerschaftliches Miteinander mit dem Arzt zu ermöglichen. Andererseits möchte ich auch darauf hinwirken, daß Patienten Verständnis für meine Kollegen haben. Gerade in der momentanen Situation im Gesundheitswesen mit all den Wandlungen, Irrungen und Wirrungen ist es - selbst für Profis - enorm schwer den Überblick zu behalten. Und auch wenn es schwer fällt darf man nicht vergessen, daß eine Arztpraxis - genau wie ein Krankenhaus - ein Wirtschaftsbetrieb ist, der rentabel laufen muß. Hier jeden zufriedenzustellen ist schwer. Aber gerade deswegen braucht man den Dialog. Und ich denke, daß hier ein Ort ist, an dem dieser Dialog stattfindet. In diesem Sinne, Thunderbolt Edit: Natürlich muß ich in meinem Beruf auch mal labern, aber hier meinte ich das Berufsleben, nicht das Berufslaben :) |
Ostfriesin |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 14:14
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 199 Mitgliedsnummer.: 3.136 Mitglied seit: 04 Sep 2005 ![]() |
Hallo Thunderbolt, ;) herzlich Willkommen im Forum und danke für deine Vorstellung. Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht. Mich würde interessieren: Hattest du jetzt 2 Operationen an den Vorfällen oder wurde vor einem Jahr nicht operiert? Schön zu lesen, dass ein Arzt an der Patientenmeinung interessiert ist.
Leider ist der Arzt, der den Patienten in seine Arbeit einbezieht und an der Meinung und Erfahrung des Patienten mit sich und seiner Krankheit interessiert ist, nicht so häufig anzutreffen. Dabei wird immer wieder davon gesprochen. Meine Freundin, die im 2. Bildungsweg Krankenschwester wurde, hatte viel darüber in ihrer schulischen Ausbildung erfahren, im Krankenhaus sah es dann oft anders aus. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit meiner Fragerei und meinen Vermutungen unbequem und lästig bin. Ich denke sooft: "Mensch, man könnte so gut zusammen zu einer Lösung kommen, wenn der Doc nur mal bereit wäre, meine Gedanken anzuhören und für voll zu nehmen. Statt dessen muss ich taktieren und vorsichtig gut verpackt meine Ideen äußern, um bloß nicht den Eindruck zu erwecken, ich könnte an seiner/ihrer Kompetenz zweifeln." Nun, hoffen wir das beste ... Warum bist du kein Arzt geblieben? Ärzte wie dich braucht das Land. Interessant auch mal von der "anderen Seite" was zu hören. Grüße von Ute |
||
Thunderbolt |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 14:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 3.921 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
Hallo Ute,
ich bin zweimal operiert worden. Daß ich in den administrativen Bereich gegangen bin, lag daran, daß ich nicht gewillt war, eine hohe Summe in eine Praxis zu investieren und in eine unsichere Zukunft zu steuern. Der Bereich Medizincontrolling hat Zukunft und ich denke, daß man dort auch viel dazu beitragen kann, die Versorgung von Patienten kostengünstig, effizient und doch qualitativ hochwertig zu gestalten. Thunder Edit: Eliminierung von Schreibfehlern |
Frauke |
Geschrieben am: 30 Nov 2005, 17:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Thunder!
Herzlich Willkommen im Forum! :hallo Erstmal wünsche ich dir gute Besserung (und nicht so lange am PC sitzen :z ) und ich freue mich dann in Zukunft von dir Beiträge zu lesen, die mal aus einem anderen Blickwinkel (evtl.) geschrieben sind! ;) Frauke |
Ralf |
Geschrieben am: 01 Dez 2005, 08:23
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Thunderbolt und herzlich willkommen hier im Forum.
Zunächst einmal wünsche ich Dir gute Besserung und den frommen Wunsch, daß es die letzte WS-OP war. Es freut mich, mal wieder von der anderen Seite (hätte bald geschrieben "aus dem Jenseits" :D ) etwas zu hören. Nun sage ich immer, es muß auch Orthopäden geben, denn Knochenbrüche gehören auch zu unserem Alltag dazu :z Auch wenn man den Beruf, und besonders das Handeln, nicht verallgemeinern kann und darf, so ist der Orthopäde doch ein Arzt mit dem schlechtesten Ansehen, was aber meiner Meinung nach er selber verschuldet hat. Der Orthopäde ist einer der kostenträchtigsten Erscheinungen, denn die vielen unnützen Untersuchungen und Behandlungen könnte man getrost einsparen. Da leistet so manch ein Hausarzt mehr. Du schreibst, daß auch wir Verständnis für die Ärzte aufbringen sollen und verweist, wie auch wir, auf den Wirtschaftsbetrieb. Dieses Verständnis haben wir auch, aber der Arzt hat es noch nicht verstanden, daß er Dienstleister ist und sein Handeln daran festzumachen. Beispiele sind in vielen Arztpraxen die Helferinnen, die oft sehr planlos durch die Gegend springen, die Organisation allgemein und die plumpe Art, die neuerdings aufkommt, mit dubiosen Behandlungsmethoden Kasse zu machen. Ein mündiger Patient wird sehr schnell feststellen, daß er über den Leisten gezogen werden soll. Alleine über dieses Thema könnte ich glaube ich ein Buch schreiben. :D Ich freue mich auf jeden Fall, mal wieder Hilfe von fachmännischer Seite hier im Forum zu haben und so auch mal wieder eine andere Blickrichtung zu bekommen. Herzlich Willkommen Ralf :winke |
focki |
Geschrieben am: 02 Dez 2005, 06:18
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Thunderbolt ;)
herzlich Willkommen hier im Forum und vielen Dank für Deine Vorstellung. |
![]() |
![]() ![]() |