Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Router konfigirieren
Bobbylein
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 11:17


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Harrooooooooooooooooooooooooooooooooo!

Soderla, der Router ist nun da, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber, es funzt nicht mit dem Einstellen.

Ich soll laut Anweisung in den Browser http://192.168.2.1 eingeben. Dann erscheint bei mir die Warnung:" Beim Versuch... zu kontaktieren wurde die Verbindung zurückgesetzt."
Ich habe keine Chance auf die Seite zu gehen. Wat nun?

Mit der mitgelieferten Software komme ich auch nicht wirklich weiter.

Muß eingeben, welcher Verbindung ich habe.
-Cable
-Static IP (cable/DSL)
-PPTP for WAN (europe)

habe mich zuerst für Static IP entschieden, dort wird nach der IP gefragt, dann Subnet Mask (das weiß ich ja), dann Gateway (die IP von Oben?), dann Primär DNS (wat soll´n da rein?) und Secondary (ich nix wissen)

dann hatte ich mich für PPTP for WAN entschieden, aber auch werden Sachen gefragt, tztztz
IP
Subnet Mask
Default Gateway
PPTP Username
PPTO Password (das dürften die Zugangsdaten von Arcor sein, oder?)
PPTP Gatway

Habe auch scon im I-Net gesucht, aber dort soll man immer die Anmeldeseite des Routers besuchen. Tja, würde ich ja gerne, aber ich komm da nicht hin.

Wat nun?

Bobby :sch
PM
Top
Gerdi
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 11:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




hallo Bobbilein,

was hast du für einen Router, und:
mit wievielen Rechnern willst du in Netz?

G.
Gerdi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 13:31


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Die gleiche Frage hab ich auch. Welcher Router ist es?
Auf jeden Fall keinen Netgear, dort geht das anders. ???

:D
PMUsers Website
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 17:06


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Huhu!

Da bin ich wieder, ich hatte mich kurzfristig abgeschossen, war nicht so schön. Aber es gibt ja die Systemwiederherstellung, hihi! :D

Hatte den Router schon konfiguriert, aber irgendwas hat dann nicht mehr gefunzt. Nun habe ich den wieder resetet, jetzt geh ich normal in I-Net, ohne Router.

Also ich habe den SMCWBR14T-G Wireless Barricade Router.

Ich hatte den Fehler gemacht und habe nicht den Abschnitt DSL gewählt, erst dann hat er sich eingeschaltet. Auf die oben angegebene Seite bin ich erst gekommen, nachdem ich in Netzwerkverbindung die IP eingegeben habe. Dann habe ich auch IP, Gateway, DNS undso zugeteilt bekommen.
Nun komme ich da aber wieder nicht hin. Mistding!

Nachdem ich alle möglichen Einstellung verändert habe, habe ich jetzt in der taskleiste ZWEI Netzwerkverbindungen, komisch, komisch.

Das habe ich mir alles ein wenig einfacher vorgestellt. Beim Nächsten achte ich wohl eher drauf, ob die Installation auch in Deutsch ist.

Ich geh mal noch wurschteln.

Bobby :winke
PM
Top
Gerdi
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 17:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




eine Verbindung wird vermutlich die WLAN-Verbindung sein,
Gerdi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Gerdi
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 17:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




Hallo Bobbylein,
hier hast du das deutsche Handbuch.
Download

G.
Gerdi :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 18:28


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Huhu Gerdi!

Das Teil hatte ich, nur fehlte da Fehlerbehebung.

Habe jetzt noch einiges geändert, zB die Breitbandverbindung deaktiviert, IP automatisch zuweisen (hatte ich voher manuelle iengerichtet).

Nun kann ich den Router auch installieren, aber ich komme nicht auf die Register-Seite, auch nicht auf http://198.168.2.1.
Wie ich da heute mittag hingekommen bin, weiß ich nicht mehr.

Wat nu?

Bobby :winke
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 18:32


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Tja Bobby,
ich würde dir ja gerne helfen. Nur ich bin so weit wech.
Müsste schon selber vor dem Ding sitzen.
Hast du denn schon alles mit der Installations-CD probiert?
QUOTE
Der PC muss so eingerichtet sein, dass er automatisch eine
IP-Adresse von DHCP-Server des Routers zugewiesen bekommt.
Nähere Informationen, wie ein PC für das automatische Abrufen
einer IP-Adresse eingerichtet wird, finden Sie im Benutzerhandbuch
auf der CD.


Harro :winke
PMUsers Website
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 19:53


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Huhu!

Also ich mußte nochmal umstecken. Bin jetzt über das Modem drin.

War auf der Seite, habe auch alles eingestellt. Konnte auch den Router soweit installieren, dass ich auf die Seite der Regestrierung gekommen bin, dann bekomme ich aber keine Verbindung, zeigt mir an, dass die Seite nicht geladen werden kann, bzw ich gar keine Verbindung mehr habe (Fehler DNS oder Server).

Das Teil ist kurz vorm Fenster..., ich brauch das ja nicht, aber in meiner großherzigen Art wollte ich dat meinen Jungs spendieren, hätte ich besser gelassen... :h .

Wurschtel, wurschtel, wurschtel..

Bobby :winke

Achja Harro, dat hab ich schon gemacht.
PM
Top
Gerdi
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 20:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




Hi Bobbylein,
also wenn du ins Konfigurationsmenü des Routers kommst: mit http://192.168.2.1
starte den Assistenten nochmal:

Nach der Anmeldung erscheint
die Seite [Overview] (Übersicht), auf der Sie [Setup Wizard]
(Konfigurationsassistent) oder [Advanced Setup] (Erweiterte
Konfigurationsfunktionen) wählen können. Wählen Sie [Setup
Wizard] (Konfigurationsassistent).

mache alles so, wie es in der Beschreibung steht.

So: ich denke, das eigentliche Problem liegt in deinem Rechner.

Der PC muss so eingerichtet sein, dass er automatisch eine
IP-Adresse von DHCP-Server des Routers zugewiesen bekommt.

Findest du so:
Desktop-Netzwerkumgebeung, Rechtsklick darauf,
deine Verbindung auswählen,Rechtsklick darauf auf Eigenschaften,
dann Internetprotokoll TCP/IP auswählen, Eigenschaften, dort Auswählen:

IP-Adresse automatisch beziehen, fertig...

• Der Webproxy auf dem PC muss deaktiviert sein. Rufen Sie
[Control Panel] (die Windows-Systemsteuerung) auf und wählen
Sie [Internet Options] (Internetoptionen). Wählen Sie die
Registerkarte [Connections] (Verbindungen) und klicken Sie auf
die Schaltfläche [LAN Settings] (LAN-Einstellungen). Die
Schaltfläche [Use Proxy Server] (Proxyserver) darf nicht aktiviert sein.
Wenn du eine Firewall hast, muss die http://192.168.2.1 freigegeben sein.

Viel Glück
Gerdi :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1880 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version