Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> abfahrt.. ski... ausrüstung, größe ..länge...grübel
yvie
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 20:22


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




hi ihrs..

wer kennt sich mit skiausrüstungen aus?

für meinen sohn..
er is 10
1,55 m groß
schuhgröße 43

auf was muss ich da achten..
is es so das sie so lang sein müssen so groß er is..


oder gibt es noch ski ohne schuhe mit schnallen für die normalen winterschuh..
wär mir am liebsten..weil ich nich jedes jahr neue ski kaufen mag...

danke euch..
yvie
PMYahoo
Top
Gerdi
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 20:24


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




servus yvie,
ist das kein Schreibfehler?
Größe 43?

G.
Gerdi
PMEmail PosterUsers Website
Top
yvie
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 20:25


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




hi gerdi..

ne du das is echt kein fehler..

bin auch ganz baff darüber..
PMYahoo
Top
Gerdi
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 20:27


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




tja,
es gibt eben doch noch Leute, die auf großen Fuss leben... :D
PMEmail PosterUsers Website
Top
yvie
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 20:30


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




lach...

nur zu dumm, dass er es auch schon seit 1, 5 jahren mit dem rücken hat..
die füsse jedoch sind der hammer..
er is ja 10..mhm..kann im schuhladen schon ewig nich mehr in der kinderabteilung schuhe kaufen..
PMYahoo
Top
Gerdi
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 20:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




das beweist wieder:
80% der Rückenprobleme sind genetisch bedingt.
Ich hab von meiner Mutter, die hat seit 30 Jahren Probleme.
Gerdi
PMEmail PosterUsers Website
Top
yvie
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 20:36


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




ja, konnte es auch kaum glauben..und dachte anfangs..(ich böse mutti) das er es macht weil ers von mir kennt und aufmerksamkeit wollte..weil ich so viel im kh und reha und co war..
aber nach dem ich den rücken sah und das röntgenbild..viel meine lade und ich hatte so ein schlechtes gewissen.. :tritt

PMYahoo
Top
schwarzhex
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 21:53


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.045
Mitgliedsnummer.: 534
Mitglied seit: 27 Sep 2003




hallo yvie,

ja das mit den grössen kenne ich auch zu gut, mein sohni ist mit seinen fast 13 jahren schon 1,60 und das wachsen nimmt kein ende.

so nun zu deiner frage, wir sind selber alle skifahrer (ich nun leider nicht mehr :weinen ) und da ist die ausrüstung natürlich das wichtigste. da die kidis ja leider jedes jahr neue ski brauchen, haben wir angefangen uns die skier auszuleihen. wir holen sie immer so mitte dez und geben sie im mai des folgenen jahres ab. erstens bekommst du im fachgeschäft die optimale beratung, den nichts ist schlimmer wie drückende skischuhe und du bekommst ski die fast neu sind. wir zahlen für die ausrüstung unserer kids so um die 100 euro, da sind skier, skistöcke,skischuhe und auch der helm dabei.

frage doch einfach mal ob es bei euch in der nähe auch so was gibt, den ich denke das ist die beste lösung. denn immer neu kaufen und dann wieder verkaufen ist bestimmt nich lukrative und bei gebrauchten weist du nie wie lange diese skier heben.

so in diesem sinne hals und beinbruch ;)

mel
PMEmail Poster
Top
hoppelhase
Geschrieben am: 07 Nov 2005, 08:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 2.005
Mitglied seit: 05 Feb 2005




Hallo Yvie, ich würd die Skier eh nur gebraucht kaufen, vielleicht hat ja im Forum noch jemand welche in der passenden Größe. Wir haben unsere Ausrüstung noch nicht rausgekramt und ich will auch nicht aufdringlich sein, schick dir mal unverbindlich ne PM. Würde auf jeden Fall relativ kuzr drehfreudige Carver nehmen, ist rückenschonender.
Gruß hoppelhase
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 07 Nov 2005, 10:37


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Yvie,
hab den Thread grad erst entdeckt
Ist ja normalerweise nicht meine Ecke :P .
So nun zu den einzelnen Fragen, Skilänge gleich Körpergrosse, das stimmt nicht mehr.
Bei den Carvern (Normalcarver) sollten die Dinger ca.5cm kürzer sein, bei den extremen Carvern sogar noch kürzer.
Zum Leihen, versuch mal direkt bei dir am Heimatort ein kleines Skigeschäft zu finden, meistens ist es Zuhause ERHEBLICH billiger wie am Urlaubsort (bis zu 50% billiger).
Nachteil dabei, es muss ganz genau angepasst sein, weil das Umtauschen doch a bisserl kompliziert ist. :P

Harro, der den Thread jetzt ins neue Sportforum schiebt.

PS. Bei der Schuhgrösse braucht er eigentlich keine Ski :total
PMUsers Website
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2126 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version