
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
krummoeller |
Geschrieben am: 01 Nov 2005, 23:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 3.640 Mitglied seit: 01 Nov 2005 ![]() |
Hallo zusammen, bin das erstemal im Forum und habe folgendes Problem:
Vor drei Jahren hatte ich das erstemal überhaupt gewußt das mit meinem Halswirbel etwas nicht in Ordnung ist. War in der Röhre und siehe da 5. halswirbel mir Vorschub. Heute habe ich das 3.Mal probleme und zwar: like hand Daumen, zeigefinger und ringfinger kribbeln, unterarm, oberarm und schulterblatt ebenfalls. Kann nicht mehr sitzen und schalfen ist auch kaum möglich. Seit dem ich kortison abgesetzt habe ist es schlimmer geworden. melde mich im chat. krummoeller |
murmel |
Geschrieben am: 02 Nov 2005, 07:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Mit Kortison wird da bald kein erfolg mehr sein. Bin jetzt zwei Tage nach Op an der HWS HWK4/5 Raus! Habe es nicht bereut .Angst vor einem OP hatte ich auch es ist wie mit dem Beipackzettel bloß nicht lesen. Rede mit deinem Orthopäden welche Möglichkeiten dir bleiben ein Risiko besteht immer das sollte auch gesagt werden, die Beschwerden die du hier beschreibst werden bestimmt nicht besser. Ich weiß wo von ich hier schreibe. Bin im Unfallkrankenhaus Berlin OP mäßig versorgt worden. Wen es zu eine OP kommt schaue wo es schon zum Standart gehört! (eigene Neurochchirugie) Was sagt ein neues MRT? Röntgten -aufnahmen sind nicht oft aussagefähig!
Ja das war’s murmel |
murmel |
Geschrieben am: 02 Nov 2005, 10:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Wie mäßig da versorgt reinkommt wieß ich nicht konnte mich nicht beschweren OP/Unterbrinngung waren bestens
murmel |
Mandy |
Geschrieben am: 02 Nov 2005, 10:23
|
||
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hi Krummoeller, und zunächst mal herzlich wollkommen hier im weltbesten Forum ;) Was hat Dir denn der Arzt geraten als Du mit dem Befund zu ihm bist? Nur das Kortison oder auch Krankengymnastik etc.? Ich habe bei dem Befund seinerzeit auf EAP (erweiterte ambulante Physiotherapie), also das volle Programm bestanden; obwohl man mir schon da zur OP geraten hat, wg. der neurologischen Ausfälle. Aber ich wollte nix unversucht lassen, und bei mir hing der ganze Arm gefühllos runter. das haben wir mit KG auch wieder einigermaßen hinbekommen, aber die Taubheit in den Fingern und das kribbeln überall blieb. Und so wurde ich im Sept. 2000 operiert u. hab es nicht bereut. Welche konvetionellen Maßnahmen hast Du denn nisher schon gemacht in den 3 Jahren? Du solltest wirklich alles ausgeschöpft haben und mit einem aktuellen MRT mal zu einem Neurologen gehen, der die Nervenleitgeschwindigkeit messen kann. Er kann sagen ob eine OP angezeigt ist bzw. inwieweit der Nerv bereits geschädigt ist. Wenn OP-Indikation vorliegt, dann hol Dir die Meinungen von 2 verschiedeen Neurochirurgen ein. Aber wie gesagt, erst alles ausschöpfen. Bei ständigem Kribbeln und ständiger Taubheit wirst Du um eine OP wohl nicht drumrum kommen. Bei der HWS-OP habe ich, wie gesagt, sehr gute Erfahrungen gemacht und würde es jederzeit, wenn erforderlich, wieder machen lassen. Meine Taubheit und das Kribbeln waren direkt nach der OP weg, die Halskrause zu tragen war zwar lästig, aber als sie runter sollte, wollte ich sie nicht mehr hergeben. es war doch sicherer mit ihr :D Was nimmst Du denn an Medis ? Nur das Kortison oder auch Tramal oder andere Schmerzmittel? LG Mandy :trost |
||
murmel |
Geschrieben am: 02 Nov 2005, 19:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Ich hoffe ;) du hast die Mail erhalten Murmel ;)
|
parvus |
Geschrieben am: 02 Nov 2005, 21:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Krummoeller,
willkommen hier im Forum :winke nach drei Jahren Odysse solltest Du mal überlegen ob es nicht besser ist einen Facharzt aufzusuchen, um ein erneutes MRT anfertigen zu lassen. Alles andere wären jetzt hier doch sehr spekulative Aussgen. Kribbeln in den Händen/Fingern sind neurologische Störungen, deren Ursache man herausfinden sollte. Mit Medikamenten kannst Du zwar ein wenig das Problem lindern, jedoch sollte man ganz gezielt rangehen und schauen was man evenuell ja konservativ noch arbeiten könnte. Sprich mit den Docs und fordere ein MRT! Alles Gute :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |