
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ArmerTeufel |
Geschrieben am: 26 Okt 2005, 17:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 3.597 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte Euch mein Problem schildern. Ich habe seit ca. 2 Jahren Taubheit in beiden Händen. Nach einem MRT stand folgende Diagnose fest: subligamentärer Bandscheibenvorfall und Mylonkompression in Höhe HW C5/C6 durch eine höhergradige Spinalkanalstenose. Der Neurochirurg hat mir zu einer OP geraten. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen nach einer derartigen OP berichten? Danke schon im Voraus. Manfred |
Maguchen |
Geschrieben am: 27 Okt 2005, 08:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 2.612 Mitglied seit: 13 Jun 2005 ![]() |
Hallo Manfred,
Du wirst sicherlich einige Erfahrugnsberichte bekommen, bzw. kannst Du auch im Forum nachlesen; welche OP steht denn bei Dir an: Versteifung? Prothese? Bei mir wurde Ende Mai eine Prothese eingesetzt. Vielleicht kannst Du über die bei Dir verwendete Methode noch ein paar Worte schreiben, damit Du gezielte Antworten bekommst. Alles Liebe und wir lesen uns noch Maguchen |
wi-ro |
Geschrieben am: 27 Okt 2005, 08:20
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo ArmerTeufel,
erstmal herzlich willkommen bei den Bandis ;) auch bei mir hat ein NeurChirurg empfohlen das Operiert werden sollte, es soll eine Diskus-Prothese (Prodisk-C oder ähnliches) eingesetzt werden. Taubheitsgefühl ind beiden Händen habe ich seit 2000. Du wirst hier einige Berichte lesen können, die Dir weiterhelfen, aktuell der Bericht von Dirndorfer, ist vor kurzem erfolgreich operiert worden. Hast Du "nur" Taubheitsgefühl oder auch Ausfallerscheinungen ? Was hast Du schon an sogennanten konservativen Behandlungen wie Massage, Krankengymnastik hinter Dir ? Ich habe beschlossen micht erstmal nicht operieren zu lassen, solange es mit Massage, Krankengymnastik, Fittnesstudio ohne Operation geht. Aber das ist meine persönliche Entscheidung. Ich kann Dir nur raten in Ruhe Informationen zu sammeln, und eventuell noch eine zweite oder dritte Meinung einzuholen. Gerald :winke |
parvus |
Geschrieben am: 28 Okt 2005, 11:08
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Manfred, willkommen hier im Forum :winke Hat der Neurochirurg Dir auch eine OP-Variante erklärt? In der Regel, so denke ich, wird man in Deinem Fall eine Dekompression den Myelons vornehmen und die spinale Enge versuchen zu weiten in dem man die, so vermute ich mal, Osteophytären Anbauten abträgt/abfräst. Diese Anbauten verursachen gerne diese Einengungen sprich auch Stenosen. In meinen Einstellungen kannst Du nachlesen was bei meiner ersten OP gemacht wurde und vor allem wie der damalige Befund lautete. Ich setze einen Teil mal ein:
Vielleicht magst Du uns noch ein wenig mehr berichten, falls Du es weißt, was/wie man bei Dir zu operieren versucht, oder hast Du das OP-Gespräch erst noch? :kinn Alles Gute parvus :streichel |
||
Mandy |
Geschrieben am: 28 Okt 2005, 21:53
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hi Du,
willkommen hier im Forum ;) Also operieren steht an allerletzter Stelle, wenn wirklich alle konservativen Behandlungen ausgeschöpft worden sind und keinen Erfolg brachten. Denn eine OP ist nicht das Allheilmittel. Bei mir wurde C6/7 operiert, wobei die komplette Bandscheibe entfernt wurde. Die beiden Wirbelkörper wurden dann mittels Knochenspan aus dem Beckenkamm, verbunden. Die Methode nennt sich "Cloward". was genau steht denn bei Dir an? Sind diese Taubheitsgefühle permanent, also 24 Std. am Tag/Nacht? LG Mandy |
ArmerTeufel |
Geschrieben am: 30 Okt 2005, 16:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 3.597 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
Hallo,
erstmals vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge. Ich habe auch schon einige Beiträge im Forum gelesen. Zu einer OP habe ich mich vor einer Woche entschlossen. Taubheit in beiden Händen (Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger u. Handkante) habe ich schon seit über 2 Jahren. Der Neurochirurg wird die OP so durchführen, Entfernung der BS in C5/C6 und auffüttern mit Knochenzement oder Peek Cage, dadurch Versteifung der Wirbel. OP wird von vorne durchgeführt. Ich habe schon ein wenig Bammel davor, aber alle im Forum meinen ja sie ist halb so schlimm. Beruhigend. OP-Termin habe ich schon am 3. oder 4.11.05 in der Uni-Klinik in Würzburg. Manfred |
wi-ro |
Geschrieben am: 30 Okt 2005, 17:37
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo ArmerTeufel,
na dann werde ich Dir am 3. u. 4.11. beide Daumen Drücken :up :up Halte uns mit Deinen Fortschritten nach der OP auf dem laufenden. Ich hoffe das es Dir nach der OP besser geht. :klatscht Gerald :winke |
parvus |
Geschrieben am: 30 Okt 2005, 18:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Manfred,
viel Erfolg für Dein anstehende OP. So wie ich es lese, wird es doch die OP-Form sein, wie ich sie Dir geschildert habe (so verlief auch meine erste OP). Wenn es Dich beruhigt, ich fand es absolut nicht schlimm und es war einfach ein tolles Gefühl seinen Arm und die Finger wieder ganz normal zu spüren :klatscht Denke positiv, dann wird es schon :z Alles erdenklich Gute wünscht von Herzen parvus :winke die die Daumen schon einmal in Startposition bringt :up :up |
Hansilein |
Geschrieben am: 30 Okt 2005, 19:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 2.503 Mitglied seit: 29 Mai 2005 ![]() |
Hi Manfred,
Du scheinst viel Vertrauen zu Deinem Operateur in der Uniklinik WÜ zu haben. Das finde ich klasse.! Was sagt Dein Neurochirurg zu Deinen Probleme? Werden sie nach der OP verschwunden sein, oder sich verbessern? Ich frage nur, weil Du schon so lange Beschwerden hast. Bei welchem Neuro warst Du denn, bzw. wer operiert Dich denn? Danke für Deine Antwort, und ich drück Dir alle Daumen für Deine OP und dass Du Deine Probleme los wirst. ;) Viele Grüße...........Hansilein |
ArmerTeufel |
Geschrieben am: 01 Nov 2005, 17:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 3.597 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für Eure Beiträge,Vorschläge und guten Wünsche. Ich werde mich wieder nach meiner OP melden und Bericht erstatten. Bis dann Manfredjavascript:emoticon(';)') smilie |
![]() |
![]() ![]() |