Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> OP überstanden - und glücklich, es hat sich gelohnt
puscheline
Geschrieben am: 01 Nov 2005, 15:13


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 3.068
Mitglied seit: 24 Aug 2005




HALLO :winke

ja, ich werde auf jeden Fall zusehen, dass ich bei der Reha gleich von Anfang an klarstelle, dass ich frisch operiert bin und nicht bereit bin alles zu machen - vor allem wenn ich es mir nicht zutraue. Hatte ich nämlich im Krankenhaus - der Krankengymnast hat mir gezeigt wie ich mich bücken sollte - ein Knie angewinkelt eins auf den Boden abgestützt. Als ich das sah wusste ich sofort, dass kann ich nicht. Hat aber nicht geholfen, der Krankengymnast meinte, dass müssen Sie können. Naja, lange Rede ich habe es gemacht - und was soll ich schreiben, klar ich kam natürlich nicht wieder hoch. Tolles Gefühl und natürlich gleich Schmerzen ohne Ende. Wurde gleich untersucht - Gott sei Dank ist nichts passiert. Die Ärzte haben mir aber gleich gesagt, dass ich bei der Reha aufpassen soll.

Ute.

Um die Reha hat sich schón im vorherein meine Ärztin gekümmert. Ich wollte eine ambulante Reha als konservative Therapie. Dann kam aber die OP und darum musste die Reha verschoben werden. Ich werde wohl nach St. Peter Ording ode Bad Gandersheim (Harz) fahren. Die Ärzte im AKA bieten die Reha nicht von allein an - weil sie sagen, man muss das nicht unbedingt machen. Krankengymnastik reicht auch. Ich weiß aber, dass das in anderen Krankenhäusern durchaus anders gesehen wird. Musst halt mal schauen, was die im Heidberg sagen.

Ich bin ein Schreibtischtäter. Das heißt, ich bin Disponentin und sitze den ganzen Tag. Abends schleppen wir zwei große Koffer von A nach B.

Ich denke mal ich werde Stundenweise wieder anfangen und dann mal schauen wie es aussieht. Meine Firma organisiert mir gerade einen höhenverstellbaren Schreibtisch. So dass ich auch im Stehen arbeiten kann. Ist gott sei Dank eine große Firma.

Umzug und eine Arbeit wo man schwer schleppt, dass sind ja nicht gerade gute Voraussetzungen. Auf meiner Anleitung vom KH (so ein Kleiner Leitfaden für die Zeit nach dem KH) stehe drin, dass man dann mindestens noch 4 Monate Krankgeschrieben wird

Ich drücke Dir die Daumen
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1945 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version